...tragt bitte Schutzbekleidung
Kennt ihr diesen mahnenden Finger, der soll es nicht sein, aber ein kleiner wink an den inneren Schweinehund aus dem Krankenhaus nach einem Unfall.
Tragt Schutzbekleidung und fahrt nicht schneller als der eigene Schutzengel.
So ihr Lieben. Ich bin grade aus der Notaufnahme ins Zimmer gekommen.
Als erstes hier ist es Langweilig, ich habe Einzelzimmer. Da erst nach dem Mittag es weiter geht mit MRT schreibe ich hier.
Aber beginnen wir mal, was passiert ist.
Heute morgen auf dem Weg zum Job, krachte mir mit überhöhter Geschwindigkeit ein Mazda auf meinen Bock der mit ca. 55 kmh auf gerader abschüssiger Straße mit mir drauf unterwegs war hinten drauf.
Fahrzeug ging dadurch natürlich hinten hoch und ich überschlug mich.
Nach für mich kurzem Augenblick lag ich Gegenüberliegenden Feld also auf der Gegenfahrbahn Seite.
Meine Simson sah ich beim Kopf heben in einem anderen PKW auf der Gegenfahrbahn halb unter dem Boden des Autos stecken.
Ich selbst hatte das Gefühlt überall Schmerzen und total zittern und Schweißausbrüche, für diese Beschleunigung und Aufprall ist mein Körper wohl nicht gemacht.
Wie ich erfahren habe lag ich schon fast 2 Minuten bis ich den Kopf gehoben habe, doch die Zeit fehlt mir. Ich weiß nur noch das ich in der Luft war.
Als erstes war die Polizei da, inzwischen hatte ich mich schon an einen Baum gelehnt, hatte mir selbst schon den Helm abgenommen und mich mit den anderen Beteiligten unterhalten.
Die Polizisten haben erst einmal mich in die Stabile Seitenlage gebracht. Warum auch immer.
Befragung ergab das der Mazda mit mindestens 140 auf mich drauf geflogen ist. Ich mit meiner Simson in den PKW auf der Gegenfahrbahn geflogen bin und dann auf dem Feld gelandet bin. Ich sei der einzige verletzte.
Airbag bei beiden anderen Beteiligten ist aufgegangen.
Zum Krankenwagen bin ich dann schon wieder gestützt gelaufen.
Ich selbst habe, weil ich gute Schutzbekleidung getragen habe "nur" eine Platzwunde am Hinterkopf, leichte Hirnerschütterung, ein blaues Auge, zwei Finger an der Hand gebrochen, blauen Rücken und Hintern. Dann noch Schürfwunde am Oberschenkel. Des Weiteren gefühlt überall Autschen.
Notaufnahme ist durch. Jetzt mindestens 1 Tag Beobachtung im Krankenhaus ich denke aber ich werde erst Montag entlassen auf eigenen Wunsch.
Ja ich hatte Gott sei Dank einen Schutzengel und gute Schutzbekleidung an.
Also Leute tragt Schutzbekleidung, wenn ihr mit dem 50ccm Bock auf die Straße geht.
Es ist euer Leben das ihr schützt.
115 Antworten
So mal ein Zwischenstand.
Gesundheitlich bin ich soweit wieder ganz gut aufgestellt.
Schmerzen habe ich noch beim Auftreten durch den Muskelfaserabriss und wenn ich fester zugreifen muss schießt ein Schmerz aus den gestauchten Handgelenken. Alles andere ist grün geworden was vorher blau war.
Habe meine Simson mir nun auch mal richtig angeschaut. Ein paar Schrauben wären noch zu retten, alles andere würde ich nicht mehr verwenden können. Kommt in die Presse.
Mein Anwalt hat nun alles weitere übernommen.
Habe jetzt die Zeichnung gesehen und ein paar Bilder.
Also Schuldfrage ist geklärt.
Der mich abgeschossen hat, ist in den Sicherheitsabstand eingeschert mit überhöhter Geschwindigkeit, hat mich zu spät gesehen und kam nicht mehr dazu die Geschwindigkeit zu reduzieren.
Wurde bereits zugegeben.
Schmerzensgeld hat der Anwalt auch beantragt beim zuständigen Landgericht, da er sagt er will mindestens 5000 Euro am Ende haben und hat das höher angesetzt.
Meiner Simson wird ein Wert von 2000 Euro angesetzt. Klamotten, Helm und Schuhe mit 1500 Euro und Handy mit 800 Euro.
Die Summen empfinde ich als sehr hoch angesetzt. Habe da aber wenig Erfahrung, da lasse ich aber den Anwalt machen, der weiß schon was er will.
What the hell... daß Du das überhaupt überlebt hast, wenn man das hier liest ...ist ein Wunder...
Zitat:
@Thomalinus schrieb am 1. Oktober 2021 um 14:44:56 Uhr:
Schmerzensgeld hat der Anwalt auch beantragt beim zuständigen Landgericht, da er sagt er will mindestens 5000 Euro am Ende haben und hat das höher angesetzt.
Meiner Simson wird ein Wert von 2000 Euro angesetzt. Klamotten, Helm und Schuhe mit 1500 Euro und Handy mit 800 Euro.
Die Summen empfinde ich als sehr hoch angesetzt. Habe da aber wenig Erfahrung, da lasse ich aber den Anwalt machen, der weiß schon was er will.
Nur mal keine falsche Bescheidenheit. Die Gegenseite wird versuchen, das herunter zu handeln, besonders, wenn er Vorgang tatsächlich vor einem Richter endet. Dein Anwalt macht das schon richtig....
@lecaro wie schon oben geschrieben, scheint wirklich alles gepasst zu haben. Mein festhalten, klammern an die Simson, das aufkommen auf den Rädern nach dem Überschlag, das vom Bock auf die Frontscheibe knallen und über den im Bremsvogang befindlichen Waagen auf dem Rücken zu rutschen bis hin zur Landung im weichen Randstreifen des Feldes.
Schutzengel war dabei.
Ähnliche Themen
Wahrscheinlich völlig "UN-EMPATHISCH"; aber:
Ein Jeder weiß um das Risiko des Motorradfahrens.
Jedes Mal beim Aufsetzen des Helms, beim Losfahren.
...das stimmt..... I agree... AYE !
@Sirpreiss genau so ist es, darum bin ich heute auch gleich mal wieder auf 2 Rädern, eigentlich 3 Rädern da Piaggio MP3, gefahren. Garagennachbar hatte Werkstatt Termin und mich gefragt ob ich ihn hin bringen kann.
Ersten paar Meter waren bei der Nässe und dem Laub im Garagenkomplex noch unsicher, aber ab Piste hat es auch gleich wieder Spaß gemacht.
Naja.
Der Preis für die Simson ist sicherlich zu niedrig angesetzt. Ein irdischer Anwalt halt.
Gruß
Hat sich der Unfallverursacher, mal bei dir gemeldet ?
Gruß
Hallo,
ich wünsche Ihnen eine baldige, gute Genesung.
MfG
C. M.
@Fashionbike
naja bei dem Preis für die Simson beschwere ich mich nicht. Ich habe die damals für nen Kasten Bier und einen Baumarkt Pool getauscht. Kann immer wieder eine günstig bekommen, irgendwo steht immer noch eine in der Scheune, Garage oder so.
Der Unfallverursacher habe ich noch nicht wieder gesehen. Warum auch, der soll nur daraus lernen, das Raserei ihm finanziell nicht gut tut.
Die zweite geschädigte aus dem Unfall, die eigentlich nichts damit zu tun hat. Sie schreibt mir fast täglich im Moment über WhatsApp. Sie hat auch einen Anwalt beauftragt und der stimmt sich wohl auch mit meinem ab im Vorgehen.
Ach ja noch was lustiges. Ich habe gestern einen Kieselstein aus meiner Schürfwunde am Oberschenkel gefummelt. Den haben die nicht gesehen im Krankenhaus.
Wenn man nicht alles selber macht ...... !
Bist halt Kassenpatient. Da unterliegst du der Mitwirkungspflicht.
Ja, ein bischen Mut gehört schon dazu, sich beim Unfallopfer zu melden.
Je mehr Zeit verstreicht, um so schwieriger wird’s .
Wenn diese Gelder - die dein Anwalt einfordert - von seiner Versicherung bezahlt werden, ist der Bildungsauftrag an ihn jetzt auch nicht so wirksam.
Aber vielleicht kriegt er ja anderweitig noch eins auf den Deckel.
Ich wünsche dir weiterhin gute Heilung und vielleicht findest du ja noch an einer geschundenen Stelle einen Nugget .
Viele Grüße, Geri.
Das hört sich ja schrecklich an.
Hat mich direkt an meinem Unfall von damals erinnert.
Im Jahr 2007, wo ich noch 16 war und einen auf 80 Km/h gedrosselten Piaggio FLY 125 fahren durfte, ist mir sowas ähnliches passiert, nur mit erheblich geringere Folgen. Da hatte ich echt pures Glück.
Ich fuhr spät Abends auf einer relativ leeren Autobahn auf der rechten Spur meine ~90 Km/h lt Tacho.
Ein Smart setzte zum überholen an, ohne nach hinten zu schauen.
Von hinten kam ein BMW E39 mit locker über 200 Km/h. Die Autobahn war unbegrenzt.
Ich hörte nur noch Reifenquitschen… alles ging so schnell, dass ich nicht einmal die Zeit hatte irgendwie zu reagieren.
Der 5er rutschte auf meine Fahrbahn, touchierte mich zum Glück nur ganz leicht von der Seite und zog an mir vorbei - und ich kippte natürlich um.
Daraufhin gab es erstmal gefühlt einen unendlich langen Rutschvorgang.
Ich machte keine überschläge und prallte auch nirgendwo gegen, was mich letzlich gerettet hatte.
Irgendwann blieb ich dann stehen und konnte sofort ganz normal aufstehen, als wäre nichts passiert.
Meine hochwertige Schutzkleidung war zwar danach unbrauchbar, aber es hat mich excellent geschützt.
Der BMW drehte sich um die eigene Achse und stand auf der linken Spur in verkehrter weise.
Der Fahrer rannte auf mich zu, war völlig schockiert und wollte helfen.
Ich sagte ihm 4 oder 5x hintereinander, dass es mir gut geht und er sein Auto schnell auf den Seitenstreifen fahren soll. Letzlich tat er das dann auch und es gab zum Glück keine weiteren Unfälle.
Ein Jahr davor, wo ich noch 15 war und nur eine Mofa Prüfbescheinigung besaß, hatte ich einen Unfall mit ca 20-25 Km/h ohne Schutzkleidung.
Ich fiel ungünstig auf mein Knie drauf und lag daraufhin genau 10 Tage im Krankenhaus. Mehrere Monate musste ich mit Krücke laufen.
Natürlich ist Schutzkleidung sehr sehr wichtig, aber es gehört auch viel Glück dazu.
Wenn ich Heute mit meinem Roller zum Bäcker um die Ecke fahre, um Brötchen zu holen, ziehe ich auch keine Schutzkleidung an.
Die Wahrscheinlichkeit, dass man einen blöden Mazda Fahrer erwischt, der auf 30er oder 50er Zone mit 140 Km/h kachelt und einen abschießt, ist ja zum Glück äußerst gering.
@TE, Gute Besserung!
So nun habe ich Homeoffice Feierabend und grade mit meinem Anwalt telefoniert. Es wurde ein Sachverständiger eingeschaltet, da wohl am Unfallverursacher Fahrzeug Manipulationen festgestellt wurden.
Tieferlegung, Räder und weiter Tuning Eingriffe. Das fällt wohl unter den gefährlichen Eingriff in den fließenden Straßenverkehr und der vorwurft wird gemacht, der Täter geht wissentlich das Risiko ein durch Umbau und nutzt dadurch sein Fahrzeug als Waffe.
Von Außen sah der Wagen ja auch schon besonders aus, durch seine Chamäleon Lackierung aber das der noch unter der Haupe was gemacht hat ist mir neu.
So, wie da oben habe ich das jetzt alles zumindest verstanden, bin grad über den Rückruf vom Anwaltsbüro erstaunt.
Das heißt es kommt wohl nun noch zu einer Gerichtsverhandlung.
Dachte ja nicht, das es so kompliziert sein muss.
So ein Mist verzögert nur die Abwicklung und da wirst noch warten müssen bis du Geld siehst.
Zum Glück bist nicht auf das Fahrzeug angewiesen und kannst entspannt es absitzen. Andere können nicht in Vorkasse gehen und sind auf das Fahrzeug angewiesen, bei denen wird es kompliziert.