...tragt bitte Schutzbekleidung
Kennt ihr diesen mahnenden Finger, der soll es nicht sein, aber ein kleiner wink an den inneren Schweinehund aus dem Krankenhaus nach einem Unfall.
Tragt Schutzbekleidung und fahrt nicht schneller als der eigene Schutzengel.
So ihr Lieben. Ich bin grade aus der Notaufnahme ins Zimmer gekommen.
Als erstes hier ist es Langweilig, ich habe Einzelzimmer. Da erst nach dem Mittag es weiter geht mit MRT schreibe ich hier.
Aber beginnen wir mal, was passiert ist.
Heute morgen auf dem Weg zum Job, krachte mir mit überhöhter Geschwindigkeit ein Mazda auf meinen Bock der mit ca. 55 kmh auf gerader abschüssiger Straße mit mir drauf unterwegs war hinten drauf.
Fahrzeug ging dadurch natürlich hinten hoch und ich überschlug mich.
Nach für mich kurzem Augenblick lag ich Gegenüberliegenden Feld also auf der Gegenfahrbahn Seite.
Meine Simson sah ich beim Kopf heben in einem anderen PKW auf der Gegenfahrbahn halb unter dem Boden des Autos stecken.
Ich selbst hatte das Gefühlt überall Schmerzen und total zittern und Schweißausbrüche, für diese Beschleunigung und Aufprall ist mein Körper wohl nicht gemacht.
Wie ich erfahren habe lag ich schon fast 2 Minuten bis ich den Kopf gehoben habe, doch die Zeit fehlt mir. Ich weiß nur noch das ich in der Luft war.
Als erstes war die Polizei da, inzwischen hatte ich mich schon an einen Baum gelehnt, hatte mir selbst schon den Helm abgenommen und mich mit den anderen Beteiligten unterhalten.
Die Polizisten haben erst einmal mich in die Stabile Seitenlage gebracht. Warum auch immer.
Befragung ergab das der Mazda mit mindestens 140 auf mich drauf geflogen ist. Ich mit meiner Simson in den PKW auf der Gegenfahrbahn geflogen bin und dann auf dem Feld gelandet bin. Ich sei der einzige verletzte.
Airbag bei beiden anderen Beteiligten ist aufgegangen.
Zum Krankenwagen bin ich dann schon wieder gestützt gelaufen.
Ich selbst habe, weil ich gute Schutzbekleidung getragen habe "nur" eine Platzwunde am Hinterkopf, leichte Hirnerschütterung, ein blaues Auge, zwei Finger an der Hand gebrochen, blauen Rücken und Hintern. Dann noch Schürfwunde am Oberschenkel. Des Weiteren gefühlt überall Autschen.
Notaufnahme ist durch. Jetzt mindestens 1 Tag Beobachtung im Krankenhaus ich denke aber ich werde erst Montag entlassen auf eigenen Wunsch.
Ja ich hatte Gott sei Dank einen Schutzengel und gute Schutzbekleidung an.
Also Leute tragt Schutzbekleidung, wenn ihr mit dem 50ccm Bock auf die Straße geht.
Es ist euer Leben das ihr schützt.
115 Antworten
Werter Thomalinus,
ich wünsche Dir gesundheitlich auf jeden Fall einfach nur das Beste!
Auf dass Du baldmöglich wieder völlig gesund wirst!; und dass NICHTS zurückbleibt von Deinem Unfall!
- Wie schon gesagt, wissen wir glaube ich ALLE um das RISIKO unserer Freude am Zweirad...
In U.S. reiten Manche Rodeo auf wilden Stieren; und sie WISSEN um die Gefahr, dabei körperlích / gesundheitlich möglicherweise ganz erheblich (!) "beschädigt" zu werden; - sie machen es trotzdem.
Gleichwertig, persönlich - und ganz bewusst! - ein RISIKO einzugehen; ob das nun Motorrad fahren, oder Rodeo reiten ist.
Im SWR Videotext z. B. liest man im Sommer eigentlich fast an jedem Wochenende (!) von tödlich verunglückten Motorradfahrern; Unfälle mit "nur" "Bein ab" oder "Arm ab", in der Chirurgie, werden dort noch nicht einmal erwähnt.
"Ride a Horse; a wild Horse... - Ride a Bike" ...!
Ein Jeder weiß um die Gefahr!; mein "Mitgefühl" für die, bei denen es "schief gegangen" ist, hält sich deshalb eher in Grenzen.
"Versicherungs-technisch", "haftungs-rechtlich", ist Deutschland ohnehin sehr "Speziell" (Schmerzensgeld-Tabelle); was zu dem persönlich und bewusst eingegangenen Risiko noch hinzu kommt. - "Wenn ein Arm entfernt wurde, ist das Spaghetti-Essen mit Löffel und Gabel nicht mehr einfach möglich" (eine "sachliche Feststellung"; aktuell, hierzulande).
"Ride a horse; a wild horse... - Ride a Bike!"
Ich erinnere mich - Jahrzehnte zurück - daran, dass ich damals in meinem Büro das Bild einer Yamaha FZ 750 aufgehangen hatte; der ebenso kurze wie treffende Kommentar meines damaligen Chefs war, einmal die Duisburger Universitäts-Klinik zu besuchen.... - "Chirurgie"; das sind die Ärzte mit der Säge.
"Quintessenz" ist glaube ich die RICHTIGKEIT der Aussage von Thomalinus, Schutzbekleidung zu tragen.
Ihn hat leider das Schicksal getroffen, aber wenn man mal ehrlich ist sind die meisten Unfälle den Zweiradfahrern selber zuzuschreiben.
Das macht mir richtig Sorge. Er konnte nix dafür. Ich glaube Mal gelesen zu haben dass bei der Überzahl der Motorrad Unfälle andere Schuld sind.
Zitat:
@Golf3ABS schrieb am 7. Oktober 2021 um 11:42:41 Uhr:
Das macht mir richtig Sorge. Er konnte nix dafür. Ich glaube Mal gelesen zu haben dass bei der Überzahl der Motorrad Unfälle andere Schuld sind.
Dann schau dir mal wie viele sich verhalten, als wäre die Straße eine Rennstrecke und nur in eine Richtung zu befahren.
Ähnliche Themen
Bei Unfällen mit anderen Beteiligten haben die zu 65% dran Schuld. Bei Alleinunfällen zu 100% die Zweiradfahrer selbst, logisch.
Ich selbst darf mir ja keine "große" Maschine kaufen, das ist eine Regel die ich Familiär versprochen habe.
Ich darf nur noch mit Maschinen von Kumpels etc immer mal PS unter dem Arsch spüren.
Ich fühle mich dann oft auch trotzdem als Schnecke und sehe die anderen zum Beispiel auf der vollen Autobahn mit ihren Zweirädern zusatzfahrspuren eröffnen.
Ich selbst fahre auch mal auf freier Bahn bis in den Begrenzer.
Viele Unfälle werden sicher durch rasende Zweiradfahrer verursacht, aber auch meine Infos sind, das öfter der Zweiradfahrer nicht die Schuld trägt wenn zwei Beteiligte beim Unfall dabei sind.
Hallo
Ich glaube nicht, das das Einfluss auf die Dauer der Abklärung hat.
In deinem Falle (sprichwörtlich), ist der Unfallhergang und die Schuldfrage ja geklärt.
Die „Pimperei“ die der Verursacher an seinem Fahrzeug vorgenommen hat, ist ein anderes Paar Schuhe. Das wird nix mit deinem Verfahren zu tun haben (das geht extra).
Gruß
@ Thomalinus,
es braucht KEINE "große" Maschine, um sich Tod zu fahren; - nachweislich.
Viel bemerkenswerter finde ich Dein "Versprechen" gegenüber Deiner Familie; die sich offensichtlich - begründet - "Gedanken" macht.
"Ich selbst darf mir ja keine "große" Maschine kaufen"; "Ich fühle mich dann oft auch trotzdem als Schnecke und sehe die anderen"; "Ich selbst fahre auch mal auf freier Bahn bis in den Begrenzer" (Du; 07.10.2021, 13:12).
Die "Bedenken" Deiner Familie erscheinen mir angebracht!
Hinterließest Du im Falle Deines Ablebens auch nur im Ansatz so etwas wie Serge Gainsbourg ...
Dein Ableben auf einem Motorrad wird aber Allerhöchstens nur eine Tages-Meldung im Videotext unter Verschiedenes, namentlich natürlich unerwähnt, "Wert" sein; wenn überhaupt.
- Wie kann einem das eigene, EINMALIGE Leben, so "egal" sein?
Denke bitte an Dein "Versprechen" gegenüber Deiner Familie! - Das sie glaube ich nicht ohne Grund eingefordert hat, und das Du abgegeben hast!
Dieses " spezielle" versprechen, habe ich nicht meiner Familie gegeben, sondern mir selbst.
Ich fahre Pkw, Lkw sehr mit bedacht. Ja, schon vorsichtig. Hatte noch nie einen verschuldeten Unfall.
Aber Motorrad ( 15 Jahre nie unter 100 PS und 900ccm) war für mich immer etwas anderes...
Für mich zählte immer nur Geschwindigkeit, Beschleunigung.
Dann lernte ich meine Frau kennen, bekam Kinder...
Jetzt habe ich einen 125er Roller und erfreue mich an Dingen beim Fahren, die ich früher nie so richtig wahrnahm. Ist ein anderer Spaß...entspannter, stressfreier.
Meine Frau wollte mir Mal ne Freude machen und schenkte mir einen Gutschein vom Kawadrom. Ein Wochenende ne Maschine meiner Wahl....
Ich habe mich herzlichst bedankt...und ihn weiter verschenkt....;-)
Zitat:
@hon-da15 schrieb am 10. Oktober 2021 um 08:33:43 Uhr:
Jetzt habe ich einen 125er Roller und erfreue mich an Dingen beim Fahren, die ich früher nie so richtig wahrnahm. Ist ein anderer Spaß...entspannter, stressfreier.
Läßt sich psychologisch erklären, ist doch die Gefährdungslage bei höheren Geschwindigkeiten größer und damit auch der psychische Druck, dem man sich damit unbewusst selber aussetzt.
Die "Rechenleistung" vom Gehirn ist bei höheren Geschwindigkeiten zwangsläufig höher, damit auch der Sauerstoffverbrauch, denn das Gehirn benötigt den meisten davon; damit steigen die Aktivität des "Sauerstoffliefersystems" und somit die körperliche Belastung, was wiederum eben mit höherer psychischer Belastung einhergeht. (So oder so ähnlich).
Und da bei vielen der Sauerstoffgehalt nicht ausreicht sind so viele Idioten unterwegs.
Rein physikalisch, ist der Mensch für Geschwindigkeiten über 120, nicht gebaut.
Selbst darunter, ist man (wie wir ja wissen), vor unvorhergesehenen Ereignissen die dich aus der Bahn werfen, nicht gefeit.
Gruß
Hey Ihr, das ich das Versprechen abgegeben musste, liegt einfach daran, das wir vor vielen Jahren einen Kumpel verloren hatten.
Ich darf noch fahren, aber eben mir nichts mehr selbst kaufen was nur 2 Räder hat und viel PS hat.
Komme im Sommer oft dazu die Böcke von Freunden zu fahren, da diese auch mehr in der Garage versauern als gefahren zu werden.
Gestern bin ich zum Beispiel gemütlich Dnepr Molotov Gespann gefahren, bevor diese in den Winterschlaf geschickt wird zum Ende des Monats.
Zitat:
@Fashionbike schrieb am 10. Oktober 2021 um 14:19:15 Uhr:
Rein physikalisch, ist der Mensch für Geschwindigkeiten über 120, nicht gebaut.
Selbst darunter, ist man (wie wir ja wissen), vor unvorhergesehenen Ereignissen die dich aus der Bahn werfen, nicht gefeit.Gruß
Stimmt, aber das fängt schon bei viel niedrigen Geschwindigkeiten an ... mich hat es letzte Woche bei etwa 25 von den Innlinern gerissen. Kleines Steinchen und ab ging der Flug ... dank Schutzkleidung nichts passiert. Aber wenn ich mir die Schleifspuren an den Handschützer und am Helm ansehe, das hätte richtig weh getan.
Frank
Zitat:
@Fashionbike schrieb am 10. Oktober 2021 um 14:19:15 Uhr:
Rein physikalisch, ist der Mensch für Geschwindigkeiten über 120, nicht gebaut.
Kannst ruhig 40 statt 120 ansetzen. 😉
Und selbst die 40 sind eher was für gedopte Profisprinter mit Rückenwind bergab. Ein Normalo hat seine Müh und Not, auch nur 30 zu erreichen. Einfach mal ausprobieren... entspricht 100m in 12s - Fußball-Bundesliga-Niveau!