::: TOPSPEED :: US-VAN :::

Hallo Leute,

ich möchte mal gerne wissen, wie schnell eigentlich eure Vans* fahren können.

Typ: US Van
Marke: *
Model: *
Baujahr: *

Danke!

27 Antworten

Bei einem GMC Svana z.B. ist mir aufgefallen, dass deren Tacho nur bis 100mph geht - 160km/h.
Bei einem Dodge RAM Van aber, geht das Tacho bis sogar 110mph - ca. 176km/h.

Gibt es zu anderen Modellen auch Unterschiede?
Also gibt es z.B. auch irgend ein Savana, der auch 110 fährt?

Denn für Langstrecken, währe schon 176km/h für nen Ami nicht übel. Doch mit 160, - ich weiß ja nicht...

Speed

Der Ford 15 Pass Van (1tonn) regelt bei 85 mph ab, der Chevy bei 99 mph. beide konnen gechiped werden und gehen 128mph. hier benotigst du auch ein reprogam von deinem Automaticgetriebe, so das OD auch unter 3/4 last nicht auf -D- schaltet.

Rudiger

Ah, danke!

Also würdest du mir vorschlagen, den durch "-speed-chips" zu tunen, um Langstrecken in kurzer Zeit fahren zukönnen!?

Wie teuer ist denn son Spaß?

Hoffentlich hast du hier keine falschen Vorstellungen von einem Van. Mir fällt keiner ein der für ein derartiges Geschwindigkeitsniveau designt ist. Ich denke um die 120 Km/h fühlt sich so ein Van ganz wohl, aber 175 Km/h Dauergeschwindigkeit? Nee, dafür ist es IMHO das falsche Pferd. Die notwendigen Modifikationen wären sehr umfangreich und würden die Alltagstauglichkeit beeinträchtigen.

Ähnliche Themen

Also kann ich die schnellen Fahrten vergessen?
Aber wenn wenigstens 160km/h im Tacho steht, kann man doch auch 160 fahren, als nur "wohlfühlende 120", oder?

Wenn du deinen Van nicht lange behalten willst, oder vorzeitig aus dem Leben scheiden willst, kannst du ihn natürlich auch bis Tachoanschlag prügeln........

...schade...

Bis zum Anschlag PRÜGELN ?
Die Amivans sind so etwas wohl nicht gewöhnt? Schade.

Achja, in meinen Hintergedanken habe ich immer son GMC oder Chevy Van aus den Jahren ab 2003.

Nein, sowas macht der amerikanische Kunde im Regelfall nicht und darum sind die Autos auch nicht dafür gebaut. Ich persönlich kann dir nichtmal sagen was mein Astro für einen Topspeed hat. Bei knapp 170 hab ich abgebrochen und käme auch nicht auf die Idee ihm mehr als 120 auf Dauer abzuverlangen. Da fühlt sich der Motor rein drehzahlmäßig wohl, die Trinksitten sind da auch ok, man kann sich im Van unterhalten und hat noch Reserven falls wieder mal ein hirnamputierter Verkehrsteilnehmer deinen Weg kreuzt. Persönlich glaube ich auch das wir über kurz oder lang mit einem Tempolimit auf den BAB zu rechnen haben und wozu dann die Diskussion um Topspeed? Nicht die Geschwindigkeit sondern die Art zu Reisen steht bei einem Van im Vordergrund, sehe ich jedenfalls so. Mal sehen was der eine oder andere Vanfahrer noch so dazu schreibt....

Hast schon Recht! Das mit dem Speedlimit auf Autobahnen...
So wichtig ist das ja eigentlich auch nicht!
Man fühlt sich (bestimmt) in einem rollendem Amiwohnzimmer wohler, als mit 180 und Windgeräuschen in einem anderen Van (Asien, Europa) zu sitzen und seine Knie ane Lehne des Fordermannes zu haben!
Und bei dem Gewicht auf der Überholspur ne Vollbremsung zu machen, weil einer nen LKW auf der Mittelspur direkt vor dir überholt!

Meine Frage aber: die Vans sind (meistens) mit Tempomat ausgestattet. Wie schnell kann man den nun fahren, so dass der Van das auch einige Minuten aushällt?

Also mein Astro ( 110 KW , 4,3l , V6 ) geht Tachomässig bis 90 ml , aber so schnell fahre ich nie ! Eher schon so um die 120 km/h ...aber meist 100 km/h ...einfach laufen lassen,bequem zurücklehnen....und cruisen !
Weiss auch nicht ob das Getriebe für europäisches niveau gedacht ist.
Was mir nur aufgefallen ist,egal wie lange der Chevy steht,minimale umdrehung am Zündschlüssel und der Motor ist sofort da, als wenn er drauf wartet losgelassen zuwerden !!!

Aha, also ein bequemes car zum cruisen...
Benutzt du deinen Astro auch mit vollen Einsatz oder wird der nur für besondere Strecken oder lange Fahrten genommen?

Und DANKE für eure Beiträge!

Bekannter fährt seinen G20 konstant mit 150-160.

Warum sollte man auch nicht? Man muss nur vorsorgen.
Großer Wasserkühler, Ölkühler, lange Achse...

Ähnliche Themen