...Todernst auf´s Hobby reagiert...
Hallo ihr Lieben,
auch wenn der folgende Beitrag nicht direkt was mit "Schrauben" zu tun hat wollte ich das doch mal hier los werden...
ich habe heute im Leichenwagenforum einen Thread entdeckt der mich zur Weißglut bringt irgendwie.... da ist jemand gekündigt worden, weil er privat einen Leichenwagen fährt...
willkommen im "freien und tolleranten Deutschland" .... würde gerne mal Eure Meinung dazu hören... was ist der "nächste Kündigungsgrund" .... "Jude sein?" (das hatten wir doch schonmal) .... oder "Ami fahren?"... (sorry wenn das böse klingt... aber sowas regt mich auf) ...oder wie bei uns im Krankenhaus weil man aus der Kriche austritt???
http://www.rhein-main.net/sixcms/list.php?page=fnp2_news_article&id=1863739
Liebe Grüße
Anna
17 Antworten
Ich denke bei entsprechend engstirnigen Arbeitgebern können auch schon harmlosere Gründe für eine Kündigung in der Probezeit reichen.
Meistens wird nur ein Vorwand für die Kündigung gesucht, hier war der AG nur naiv genug in der Probezeit auch noch einen Grund zu nennen, das hätt er gar nicht gemusst.
Gruss Minibonn
Ist doch überall das selbe mit Leichenwagen: in der Nachbarschaft sind sie nicht gerne gesehen, auch wenn sie offensichtlich nicht mehr so genutzt werden wie sie mal gebaut wurden. Bei Oldtimerveranstaltungen wird mitunter die Zufahrt zu Veranstaltung verwehrt, weil "das Fahrzeug nicht in den Rahmen der Veranstaltung passt", obwohl Marke und Baujahr den Forderungen entsprechen...
Vielleicht sollte man auch Krankenwagen generell verbieten: die haben mit Unfällen und schlimmen Schmerzen zu tun. Wahrscheinlich ist da auch schon jemand drin gestorben, im Leichenwagen noch nicht...Aber darum macht sich unsere teileise verbohrte Gesellschaft wohl wenig Gedanken...
Es gibt schon verrückte Kündigungsgründe hier in Deutschland:
Einem katholischen Arzt in einem Krankenhaus mit kirchlichem Träger ist gekündigt worden, weil er das zweite Mal geheiratet hat. Er hat <so die "sinngemäß" offizielle Begründung> sich nicht an die arbeitsvertaglich vereinbarten "Gepflogenheiten der katholischen Kirche" gehalten. Das er bis zur zweiten Heirat mit seiner Angetrauten in wilder Ehe gelebt hat und sich vorher hat scheiden lassen war egal. Nur das "zweite Mal" heiraten gibts bei der katholischen Kirche nicht, "bis das der Tod euch scheidet" heißt es ja.
Einem Bekannten von mir wurde gekündigt, weil er sich einen Aston Martin DB7 (12 Zylinder) gekauft hat und damit jeden Tag auf dem Firmenparkplatz geparkt hat. Er war Sachbearbeiter in einer Personalabteilung.
Klar war das nicht die "offizielle" Begründung, aber er wurde mehrmals zum Personalchef reingebeten und ihm wurde nahegelegt, "dieses Fahrzeug nicht auf dem Werksgelände abzustellen, da der betriebliche Friede gefährdet sei". Er hat dieser Bitte nicht Folge geleistet und wurde "mehr oder weniger" gemobbt.
War ihm aber egal, er hat sehr gut geerbt und sich halt mit dem Wagen einen Traum erfüllt. Auf dem Klageweg hat er noch eine gute Abfindung rausgeholt.
Trotzdem: Wäre er Vorstandvorsitzender gewesen hätte es keinen Arsch interessiert mit welchem Wagen er vorgefahren ist, aber ich fand das eine geile Sache. Ihr hättet in der Mittagspause immer die Menschentrauben um den Aston sehen sollen. 😁
Fazit: Deutschland ist schon irgendwie krank. 🙁