"Tiger at work",oder ein Geländewagen in seiner Bestimmung

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Servus,
wie ich hier schon des Öfteren gesagt habe,war mein Grund mich für ein SUV zu entscheiden der,daß ich damit u.a. auch wirklich arbeiten will/muß. Da ich viel in den Wald gehe um Holz zu machen,1. zum Eigengebrauch und 2. auch zum Verkauf,wollte ich ein Auto das Allrad hat,was "ziehen" kann und auch mal abseits der Staße eine gute Figur macht.Eben ein "Geländewagen" oder Neudeutsch "Esjuwie". Da ich mittlerweile auch ein kleines Stück Wald geerbt habe,(nur ca. 1 Ha.)konnte ich den Tiguan auch schon mal auf Herz und Nieren testen,was jedoch von vornherein eingeplant war! Da ich zu meinem Waldstück nur über ein Nachbarstück komme,das die letzten ca.20 Jahre keine Axt und/oder "Fichtenmoped" mehr gesehen hat und nur auf einem Trampelpfad zu befahren ist,hat mein Tiger nun seine erste Feuertaufe hinter sich.Ich muß sagen: Note 1,setzen!!! das OFFROAD-Programm arbeitet Super!!! Einfach Taste drücken,1. Gang rein und laufen lassen.

Anbei ein paar Bilder der "Feuertaufe". ABER VORSICHT: Tiguanbesitzer,die täglich mit Schwamm,Leder und Politur um ihr bestes Stück rennen,bitte nicht ansehen!!! ,oder nur mit greifbaren Herztropfen in der Nähe 🙂

( O-Ton von meiner Mom: "Wie kann man nur mit so einem schönen Auto in den Wald gehen!?!?!?"😉

Antwort: SOOO!!!

Beste Antwort im Thema

Servus,
wie ich hier schon des Öfteren gesagt habe,war mein Grund mich für ein SUV zu entscheiden der,daß ich damit u.a. auch wirklich arbeiten will/muß. Da ich viel in den Wald gehe um Holz zu machen,1. zum Eigengebrauch und 2. auch zum Verkauf,wollte ich ein Auto das Allrad hat,was "ziehen" kann und auch mal abseits der Staße eine gute Figur macht.Eben ein "Geländewagen" oder Neudeutsch "Esjuwie". Da ich mittlerweile auch ein kleines Stück Wald geerbt habe,(nur ca. 1 Ha.)konnte ich den Tiguan auch schon mal auf Herz und Nieren testen,was jedoch von vornherein eingeplant war! Da ich zu meinem Waldstück nur über ein Nachbarstück komme,das die letzten ca.20 Jahre keine Axt und/oder "Fichtenmoped" mehr gesehen hat und nur auf einem Trampelpfad zu befahren ist,hat mein Tiger nun seine erste Feuertaufe hinter sich.Ich muß sagen: Note 1,setzen!!! das OFFROAD-Programm arbeitet Super!!! Einfach Taste drücken,1. Gang rein und laufen lassen.

Anbei ein paar Bilder der "Feuertaufe". ABER VORSICHT: Tiguanbesitzer,die täglich mit Schwamm,Leder und Politur um ihr bestes Stück rennen,bitte nicht ansehen!!! ,oder nur mit greifbaren Herztropfen in der Nähe 🙂

( O-Ton von meiner Mom: "Wie kann man nur mit so einem schönen Auto in den Wald gehen!?!?!?"😉

Antwort: SOOO!!!

15 weitere Antworten
15 Antworten

Bilde Nr.2

Bild Nr.3

Bild Nr. 4

So,und noch das 5. und vorläufig letzte. Aber jenachdem,wie die Resonanz hier ist,werd ich in Zukunft auch ab und an neue Bilder machen und einstellen.Hab jedoch nicht immer eine Cam dabei,muß ja zum arbeiten in den Wald und nicht zum fotografieren 🙂

Ähnliche Themen

Hi,

danke für deine Bilder und deinen Bericht. Genau aus dem Grund habe ich mir auch den Tiger gekauft - um mal eine Fuhre Holz nach Hause zu fahren, ohne dass es wieder irgendwo stressig wird.

Aber so dreckig war dein Tigerle ja auch nicht. Welches Holz hast du gemacht - sind das alles Eschen oder Buchen?

Zitat:

Original geschrieben von nollipa


Hi,

danke für deine Bilder und deinen Bericht. Genau aus dem Grund habe ich mir auch den Tiger gekauft - um mal eine Fuhre Holz nach Hause zu fahren, ohne dass es wieder irgendwo stressig wird.

Aber so dreckig war dein Tigerle ja auch nicht. Welches Holz hast du gemacht - sind das alles Eschen oder Buchen?

Das war leider der Bestand des Nachbarn,durch den ich durch muß.Bei mir ist es eher Mischwald(Ahor,Buche Esche,Eiche)Der Großteil aber leider Fichte.

So schlimm sind die Bilder auch nicht!
Dachte er ist von oben bis unten dreckig, aber ihn habt euch ja nochmal zusammen gerissen!

Hallo,
schöner Wagen, aber auf den Bildern sehe ich nichts, was auch
jeder PKW schaffen würde.
Trotzdem, viel Spass.

Gruß Frank

stimmt- allzu "geländig" war es nicht....ich häng mal zwei bilder von meinem tiguan als waldversager an- linkes vorderrad suchte sich eine traktorenspur und grub sich so richtig schön im matsch ein- vorwärts ging nichts mehr. was auf den bildern nicht ganz rüberkommt: es war eine kitzekleine steigung, dennoch hätte ich mehr geländegängigkeit erwartet-inzwischen trau ich mich ja auf keine nasse wiese mehr (man stelle sich die bilder vor: traktor zieht tiguan aus feuchter wiese...); vermutlich liegt es aber an der serienbereifung, deren profil sich sofort mit matsch vollsaugt und dann über die haftwerte eines schlammigen slicks verfügt. wahrscheinlich bekommt er dann doch eines tages (sprich zum zweiten sommerreifensatz) allterrain-schuhe...

und diesmal der schlamm-assel seitlich...

Ja gut,so dreckig war er nicht.(zumindest vor den Fotos) Wollte ja auch eher den Umstand zeigen,daß es auch Leute gibt,die ein SUV in seiner Bestimmung nutzen und nicht nur zum posen haben.(Aber das mach ich natürlich auch!Immer in erster Reihe parken,das ihn genug bestaunen können 🙂 ) Die Bilder vermitteln aber auch nicht so gut die wirkliche Beschaffenheit des Weges bzw. des Geländes. OK,als ich es anfang des Jahres mit meinem Astra Kombi versucht habe bin ich auch wieder raus gekommen--Am Hacken von meinem Kumpel seinem Traktor! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von graffoto


stimmt- allzu "geländig" war es nicht....ich häng mal zwei bilder von meinem tiguan als waldversager an- linkes vorderrad suchte sich eine traktorenspur und grub sich so richtig schön im matsch ein- vorwärts ging nichts mehr. was auf den bildern nicht ganz rüberkommt: es war eine kitzekleine steigung, dennoch hätte ich mehr geländegängigkeit erwartet-inzwischen trau ich mich ja auf keine nasse wiese mehr (man stelle sich die bilder vor: traktor zieht tiguan aus feuchter wiese...); vermutlich liegt es aber an der serienbereifung, deren profil sich sofort mit matsch vollsaugt und dann über die haftwerte eines schlammigen slicks verfügt. wahrscheinlich bekommt er dann doch eines tages (sprich zum zweiten sommerreifensatz) allterrain-schuhe...

Hat er dan auf alle vier Räder durchgedreht??

Da musstest du doch rauskommen, was soll denn dass??!! Wie sieht das denn aus mit dem elektronischen Differentialsperre??

Und dann noch auf eine Steigung!.. sollte doch ruckwärts "rausfallen".

😕

Willy

rückwärts ging es ja raus- aber vorwärts kam ich da nicht vorbei, weil ich da eine derartige furche zog, dass das auto auch bei den nachfolgenden versuchen wieder dort hineinrutschte....die esp lämpchen leuchteten munter (also griffen irgendwelche sperren), doch das auto war vorwärts nicht aus diesem "schlammlöchlein" zu bewegen... auf rutschigem untergrund scheint der allrad schnell an seine grenzen zu kommen (steigfähigkeit auf kies geht auch gegen null)- da bin ich von audi mit seinem quattro wesentlich verwöhnter, auch wenn der primär dazu dient, bei einem sportlichen fahrzeug die leistung vom vorderradantrieb abzulenken....

Im Gelände sollte man das ESP auch ausschalten...

;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen