@TDIBIKER - Gibt‘s ein neues Tempolimit in Frankreich auf Landstraßen...?
Und wenn ja, ab wann...?
-🙂
tu fais bien
Nico
Beste Antwort im Thema
C'est la vie, wie die Dänen sagen.
Und sie lieben dazu noch alte Autos und Motorräder sowie die Fahrer derselben. Auch wissen sie -besonders die Älteren unter ihnen- noch einen guten Sound eines Motorrads zu schätzen.
Sie sind eben nicht umsonst die glücklichsten Europäer.
33 Antworten
Brigitte? Teufel auch !! 😁
Wenn das dann wieder losgeht mit "Wie, die Leute haben kein Brot? Warum essen die dann keinen Kuchen?"
werden wir wohl die Guillotinen entmotten müssen. 😁
Vielleicht wird das Tempolimit wieder aufgehoben. In Spanien wurde das Tempolimit auf der Autobahn mal von 120 km/h auf 110 km/h gesenkt. Das hat nicht lange gehalten. Nichtmal ein Jahr.
Jetzt soll es sogar auf 130 Km/h angehoben werden.
Ist schon teilweise seltsam was hier abgeht...!
Ich war gestern in einem HD-Stützpunkt und dort wurden "Nicht-Regelkonforme-Handschuhe" mit 50% Rabatt verkooft...!
-🙂
Alles les bleus...!
-🙂
Zitat:
@Jungbiker schrieb am 1. Juli 2018 um 19:27:29 Uhr:
Vielleicht wird das Tempolimit wieder aufgehoben. In Spanien wurde das Tempolimit auf der Autobahn mal von 120 km/h auf 110 km/h gesenkt. Das hat nicht lange gehalten. Nichtmal ein Jahr.
Jetzt soll es sogar auf 130 Km/h angehoben werden.
Das ist auch meine Hoffnung.
Ähnliche Themen
80 ist schon echt mau. Wenn man 120 fährt (was ja mal vorkommen kann) ist man schon 40 drüber. Wird dann wahrscheinlich richtig teuer.
Ein Bussgeld zwischen 90 und 750 Euro (im Ermessen der Behörde) und 4 Punkte, sowie evt. sofortiger Entzug der Fahrerlaubnis (72 Stunden), sowie ein längerfristiger Führerscheinentzug (zwischen 3 Jahren und 6 Monaten) + Idiotentest.
Touristen sind dann aber nur vom Bussgeld betroffen, nehme ich an.
Evt. vom sofortigen Führerscheinentzug für 72 Std.
https://www.legipermis.com/.../...-de-vitesse-entre-40-et-50-km-h.html
Dann werde ich in Zukunft wohl nur noch an der Heckscheibe, bzw. am hinteren Helm tote Fliegen zu beklagen haben...!
-🙂
Bonne Route
Nico
Verstehe das ganze Gemeckere nicht.
In Dänemark darf man auch nur 80 auf der Landstrasse fahren. Kaum jemand fährt schneller als 90 und das macht richtig Spass dort zu fahren. Zugegeben - die haben viel gerade Strassen ohne Ampeln und ab und an mal ein Kreisverkehr, aber ich finde es immer wieder sehr entspannend dort zu fahren. Vor allem mit der H.D. Keiner drängelt, oder ist unfreundlich. Die Dänen sind auf jeden Fall sehr gelassen, entspannt, rücksichtsvoll und machen sich keinen Stress.
Ich finde das gut.
C'est la vie, wie die Dänen sagen.
Und sie lieben dazu noch alte Autos und Motorräder sowie die Fahrer derselben. Auch wissen sie -besonders die Älteren unter ihnen- noch einen guten Sound eines Motorrads zu schätzen.
Sie sind eben nicht umsonst die glücklichsten Europäer.
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 2. Juli 2018 um 23:04:49 Uhr:
Und sie lügen nicht....😁
Wenn du das weißt, bist du auch schon ein älteres Semester... 😉