"Tachoglas" hat Kratzer... soll ich mich drantrauen?
Hallo,
der Vorbesitzer meines C5 scheint hier und da Staub in das Tachoglas "plastik" eingearbeitet zu haben. Ergebnis sind unschöne schlieren die mich schon länger nerven.
Das habe ich zu Hause...
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Kann ich mich damit an das scheinbar "sehr" weiche Plexiglas drantrauen.
Habe etwas Angst vor Verschlimmbesserungen.
Beste Grüße
25 Antworten
Zitat:
@TFSI NRW schrieb am 7. Mai 2015 um 08:33:47 Uhr:
Hab echt schon einige Kratzer. Die Displaypolitur für Handys geht ja leider nicht
ich hab was gefunden aber 22€ muss ich dafür nur ausgeben... ne tube reicht ^^
Zeig mal...
habt ihr schon mal nachgefragt was eine neue Scheibe kostet?
Zitat:
@Total2 schrieb am 7. Mai 2015 um 09:31:18 Uhr:
habt ihr schon mal nachgefragt was eine neue Scheibe kostet?
so schlimm ist es nicht. Ein und Ausbau wird ne Tube Politur übersteigen 🙂
Ähnliche Themen
Displex von Hama hab ich geordert. im Citroen Forum hat jemand damit mit recht geringen Aufwand sein Tachoglas wieder zum strahlen gebracht.
Mal eine generelle Frage, welche MF Tücher sind denn geeignet, um Staub auf der Scheibe zu entfernen, damit eben erst gar keine Kratzer erzeugt werden?
Hat jemand eine Empfehlung?
Am besten sind die dafür geeignet.
Suede-und Displaytücher gehen auch.
ich schwöre auf Swiffer bzw. dessen Nachbauten ausm Discounter (da sind die häufig im Angebot)
Servus,
will keinen neuen Thread aufmachen, deswegen frage ich mal hier.
Habe bei meinen neuen A3 8v festgestellt, dass auf dem Tacho so eine milchige Schicht drauf ist. Man sieht sie nur wenn man schräg draufschaut und dann auch nur mit einer Lampe. Habe davor die Scheibe mittels Kompressor abgepustet um den Staub weg zu bekommen.
Sind das Ausdünstungen von den Plastikteilen im Innenraum?
Moin, hab mir gestern beim Saubermachen auch Kratzer ins Tacho gehauen. Hatte schon Kratzer im 6er Golf, aber nun habe ich eine kleine Anzahl vom runden Wischkratzern auf einer Ecke, die ich auch sehe.
Habt ihr Erfahrungen bei Anwendung von Xerapol beim 7er Golf? Geht das Zeugs für die Plastikscheibe oder wird es schlimmer?
Grüße
habe es gestern mit Xerapol bei einem Golf 6 cabrio versucht. leider war da so gut wie nix zu sehen. Habe es nach Anleitung mit einem ganz weichen Baumwoll-Tuch poliert, aber die Kartzerchen sind nicht weggegangen. Ganz im gegenteil, evtl, sind sogar Mini-Kratzerchen durch das Baumwoll-Tuch dazugekommen (wenn man mit einer ganz starken Tschenlampe schaut). als resultat würde ich sagen, es hat nix verschlimmbessert aber auch nix verbessert.
Habt ihr Erfahrungen damit? Gibts evtl. was besseres als Xerapol?