[Suche] Auto für Fahranfänger bis ca. 2500€

Hey, ich bin neu hier!

Ich bin auf der Suche nach einem Auto. Folgende Kriterien sollte es erfüllen:

- BJ ab 2002
- Preis ca. 2500€
- Unterhalt sollte nicht zu teuer sein
- Verbrauch so ca. um 5-7l auf 100km
- ich (1,92m) muss darin gut sitzen können (Polo, bzw. die Größenordnung wäre z.B. zu klein)

Ansonsten bin ich da eher frei, was Leistung, Marke oder Modell angeht.

Habt ihr ein paar Empfehlungen?

Beste Antwort im Thema

Zu wenig Infos, aber was man sieht, sieht gut aus. Der Motor ist auch der Richtige.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

@TAW_01 schrieb am 8. Dezember 2015 um 14:08:41 Uhr:


Yaris Verso ist aufgrund der Tatsache, dass das Teil ja schon fast wieder ein Transporter ist, leider nichts. Opel mit dem Alter, Rost!? Und nichts gegen den Xsara Picasso, aber der ist leider schon fast auf dem Niveau vom Fiat Multipla, was das Aussehen angeht :O

Sonst noch vorschläge? Gerne auch Exoten

Yaris und Xsara gibts auch als ganz normale Steilhecks, weiß nicht, warum nur von den Vans die Rede war. Und wie kommst du auf Rost bei Opel, in Sachen Rostvorsorge zählen die schon lange zu den besseren.

Der alte Toyota Corolla mit den Kulleraugen wär noch eine Möglichkeit, oder ein jüngerer Ford Fiesta ab BJ 2002.

Mh, den Corolla find ich gar nicht mal so schlecht. Naja, keine Ahnung, ich weiß nur, dass mein Dad mal nen Astra hatte und der ist einfach nur weggerostet. Also waren die 2002 schon in der Lage, das besser zu machen?

Ich habe noch einen Fiat Stilo gefunden. Was ist von dem zu halten?

Hast du mal einen Link zum Yaris und Xsara? Ich glaube aber, dass die "ganz normal" zu klein sein werden...

Wie ist das beim Fiesta größentechnisch?

Zu klein für was, wie viel Platz brauchst du genau?
Ein Xsara ist jedenfalls größer als alle von dir genannten, der Yaris ist kleiner, hat für seine Größe aber auch viel Platz.
So ein alter A3 ist ja auch nicht besonders geräumig.

Edit: Finger weg vom Stilo, schreckliche Fehlkonstruktion.

Ok, damit ist der Stilo raus. Naja, damit ich da halt gut drinsitzen kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

@TAW_01 schrieb am 8. Dezember 2015 um 14:45:57 Uhr:


Ok, damit ist der Stilo raus. Naja, damit ich da halt gut drinsitzen kann.

Kommt es nicht auf die Außenmaße eines KFZ an.

Zitat:

@TAW_01 schrieb am 8. Dezember 2015 um 14:45:57 Uhr:


Naja, damit ich da halt gut drinsitzen kann.

Wie groß der Kofferraum ist oder wie viel Platz auf der Rückbank ist hat doch nichts damit zu tun wie du vorne sitzt.

Auf den Vordersitzen haben schon lange auch die meisten Kleinwagen viel Platz.

TE, der Xsara Picasso war auch kein wirklicher Vorschlag von mir für dich. Sondern der Xsara (ohne Picasso) 😁
PS: Der Yaris 1 bietet nicht mehr Platz als andere geräumige Kleinwagen. Laut ADAC "lassen sich die Vordersitze für Personen bis ca. 1,85m zurückschieben".
Für einen Kleinwagen nicht schlecht, mehr aber auch nicht.

TE, zu deiner bisherigen Auswahl kannst du noch den Seat Leon hinzufügen, die Technik ist die selbe wie bei Golf und A3, er ist aber günstiger zu bekommen.
Ansonsten ist der Astra nicht in deiner Aufzählung. Gefällt er nicht oder hast du ihn vergessen? Der müsste auch ausreichend Platz bieten. Und rosten tun die Opel seit Astra G bzw. Corsa C nicht mehr schlimmer als andere Autos.

EDIT: Wenn ein Kleinwagen genügt schau dir mal noch den Fiat Punto 188 und den Lancia Ypsilon 843 an. Die bieten vorne Platz für Personen bis 1,95m (laut ADAC, kann ich aber bestätigen, ich habe noch extreme Platzreserven, zumindest im Punto) und sind durchaus empfehlenswert. Da sind dann auch die 5-7l Verbrauch realistisch.

Grüße

Jo, wie gesagt: Mit dem 1998 eingeführten Astra G sind die Rostprobleme bei Opel beseitigt.

Zum Focus: ich bin 1,88, mein Sohn 1,90 - wir haben im MK1 genügend Platz. Außerdem ist der mit dem 1.6er Benziner ausreichend flott unterwegs und extrem zuverlässig.

Zitat:

@HalbesHaehnchen schrieb am 8. Dezember 2015 um 17:09:33 Uhr:


TE, der Xsara Picasso war auch kein wirklicher Vorschlag von mir für dich. Sondern der Xsara (ohne Picasso) 😁
PS: Der Yaris 1 bietet nicht mehr Platz als andere geräumige Kleinwagen. Laut ADAC "lassen sich die Vordersitze für Personen bis ca. 1,85m zurückschieben".
Für einen Kleinwagen nicht schlecht, mehr aber auch nicht.

TE, zu deiner bisherigen Auswahl kannst du noch den Seat Leon hinzufügen, die Technik ist die selbe wie bei Golf und A3, er ist aber günstiger zu bekommen.
Ansonsten ist der Astra nicht in deiner Aufzählung. Gefällt er nicht oder hast du ihn vergessen? Der müsste auch ausreichend Platz bieten. Und rosten tun die Opel seit Astra G bzw. Corsa C nicht mehr schlimmer als andere Autos.

EDIT: Wenn ein Kleinwagen genügt schau dir mal noch den Fiat Punto 188 und den Lancia Ypsilon 843 an. Die bieten vorne Platz für Personen bis 1,95m (laut ADAC, kann ich aber bestätigen, ich habe noch extreme Platzreserven, zumindest im Punto) und sind durchaus empfehlenswert. Da sind dann auch die 5-7l Verbrauch realistisch.

Grüße

Der Xsara sieht gar nicht mal so schlecht aus. Auch von der Größe könnte der passen. Der Yaris 1 sieht mir ein bisschen klein aus.

Den Seat Leon habe ich auch schon gesehen, der kommt mir auch auf die Liste. Den Astra G habe ich gesehen, dachte aber, dass der wegen des Rosts eher uninteressant sei. Aber er scheint ja nicht mehr so die Probleme zu haben. Folglich pack ich ihn auch mal auf die Liste. Bei dem Fiat und Lancia muss ich noch mal schauen.

- Seat Leon
- Astra G
- Xsara

Zitat:

@Drehschappeduckel schrieb am 8. Dezember 2015 um 17:33:07 Uhr:


Jo, wie gesagt: Mit dem 1998 eingeführten Astra G sind die Rostprobleme bei Opel beseitigt.

Zum Focus: ich bin 1,88, mein Sohn 1,90 - wir haben im MK1 genügend Platz. Außerdem ist der mit dem 1.6er Benziner ausreichend flott unterwegs und extrem zuverlässig.

Für was steht denn MK1?

Zitat:

Für was steht denn MK1?

Kommt von den Briten, steht für "Mark" und bedeutet "Generation" ins Deutsche übertragen

Ein Focus MK1 ist also ein Focus der ersten Generation 😉

Grüße

Mark 1 ist die Bezeichnung für die erste Generation des Focus, gebaut von 1998 bis 2004, mit Facelift 2001.

Zitat:

Für was steht denn MK1?

1. Generation / Baureihe, so wie beim Golf halt der 4er die 4. Generation ist.

Bei Ford hieß der Vorgänger halt Escort (der ist mies und kein Vergleich zum viel besseren Focus), darum stammen Focus 1 und Golf 4 aus der selben Zeit.

Ok, danke Leute 🙂.

Dann hier noch mal die aktuelle Liste:

- Seat Leon
- Astra G
- VW Golf 4
- Audi A3
- Citroën Xsara
- Ford Focus I

Gibts denn irgendwas bei den Autos zu beachten? Hinsichtlich Motor etc?

Alle am besten mit 1.6er Benziner und manuellem Getriebe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen