1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart Elektrofahrzeuge
  6. Smart ED/EQ
  7. Störung Werkstatt aufsuchen!!!!!

Störung Werkstatt aufsuchen!!!!!

Smart Fortwo 453 (EQ)

Hier ist dein Text in korrigierter und flüssigerer Form:Gestern auf dem Weg zur Arbeit leuchtete plötzlich die Warnleuchte auf: “Störung – Werkstatt aufsuchen”. Trotzdem bin ich noch zur Arbeit gefahren.
Nach der Arbeit bin ich ins Gym gefahren und habe dort mein Auto geladen. Danach ging es nach Hause, wo ich es erneut geladen habe. Außerdem habe ich die 12-Volt-Batterie gemessen – sie hatte 12,6 Volt.
Heute Morgen bin ich wie gewohnt zur Arbeit gefahren. Nach Feierabend war ich bei Mercedes, wo mein Auto ausgelesen wurde. Dabei wurde ein Fehler im Hochvoltnetz festgestellt. Um die genaue Ursache zu finden, müsste das Auto für 200 bis 300 Euro durchgemessen werden.
Meine Frage: Mein Auto hat 94.000 km Laufleistung und ist noch keine acht Jahre alt. Müsste ich also nicht noch Garantie auf die Hochvolt-Batterie haben? Außerdem wurde die 12-Volt-Batterie geladen, und alle Verbraucher haben funktioniert. Daher sollte es doch kein Problem mit dem DC-DC-Wandler geben, oder?

Ähnliche Themen
13 Antworten

Zur Garantie (Batteriezertifikat): Die Garantie gilt, wenn ALLE vom Fahrzeug angezeigten Services innerhalb der ebenfalls angezeigten Frist bei einem Smart- bzw. Mercedespartner durchgeführt wurden. Sobald ein Service überzogen wird oder bei einer anderen Werkstatt durchgeführt wird (auch wenn das nach Herstellervorschriften geschieht!) erlischt diese Garantie. Die Garantie bezieht sich im übrigen nur auf den eigentlichen Akku bzw. dessen Leistungsfähigkeit, nicht auf die Steuerungselektronik.

Zitat:

@bebahunter schrieb am 26. März 2025 um 15:26:19 Uhr:

Zitat:

Zur Garantie (Batteriezertifikat): Die Garantie gilt, wenn ALLE vom Fahrzeug angezeigten Services innerhalb der ebenfalls angezeigten Frist bei einem Smart- bzw. Mercedespartner durchgeführt wurden. Sobald ein Service überzogen wird oder bei einer anderen Werkstatt durchgeführt wird (auch wenn das nach Herstellervorschriften geschieht!) erlischt diese Garantie. Die Garantie bezieht sich im übrigen nur auf den eigentlichen Akku bzw. dessen Leistungsfähigkeit, nicht auf die Steuerungselektronik.

Die habe ich alle gemacht

Ist die Störung wieder weg geblieben? Solche sporadischen Meldungen die wieder verschwinden gibt es öfter mal. Am besten wäre wohl mal alle Akten Meldungen löschen zu lassen.

Nein, die Meldung ist geblieben auch das abklemmen der 12 V Batterie hat nichts gebracht.

Wie alt ist die 12V Batterie? Lade die einfach mal über Nacht auf. Solche Meldungen werden oft von schwachen 12V Hilfsbatterien angestoßen, ist ein altes Leiden des Smart EQ.

Die 12 V Batterie ist gerade mal ein Jahr alt und ich benutze täglich mein Auto und als ich sie gemessen hatte, hatte sie 12,60V also die müsste okay sein aber mein Auto steht auch grade bei Mercedes

So, Mercedes hat sich gemeldet die haben ein Steuergerät von einem anderes Auto genommen und konnten somit diagnostizieren, dass wohl ein Steuergerät defekt ist. 1100 noch was Euro muss ich jetzt bezahlen, welche Steuergerät kaputt ist hat er mir nicht gesagt und was die Fehlersuche gekostet hat werde ich dann erfahren, wenn ich mein Auto von Mercedes abholen. möchte mir jemand Geld spenden????.

@chiko20 lass dir das „defekte“ Steuergerät geben. Oftmals sind die getauschten Altgeräte plötzlich ganz „unauffindbar“ geworden und angeblich in der Recyclingbox gelandet, die „gerade“ abgeholt wurde.

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 28. März 2025 um 10:29:11 Uhr:

Zitat:

@chiko20 lass dir das „defekte“ Steuergerät geben. Oftmals sind die getauschten Altgeräte plötzlich ganz „unauffindbar“ geworden und angeblich in der Recyclingbox gelandet, die „gerade“ abgeholt wurde.

Ich werde den zuständigen Meister gleich mal eine E-Mail schreiben, weil die konnten mir am Telefon nicht mal genau sagen wann ich mein Auto wiederkomme. Die haben nur gesagt nächste Woche weil sie das Steuergerät bestellen müssen. Ich geh mal nicht davon aus, dass die mich verarschen dafür hat die Werkstatt Einen zu guten Ruf in meiner Gegend.

So, ich konnte gestern mein Auto wieder abholen. Das Steuergerät PTCU war wohl defekt. Jetzt bin ich gerade zur Arbeit gefahren und meine Heizung hat nicht hoch geheizt meine Frage weiß jemand, ob es Zusammenhang mit der Reparatur gibt weil vor der Reparatur hat die Heizung nämlich funktioniert

Das ist die sogenannte PowerTrainControlUnit. Die kann auch ein SW-Update bekommen, wenn sie Ärger macht. Mit der Heizung sollte das nichts zu tun haben, außer evt. ist dein Ladezustand sehr tief <20% da könnte es sein, dass die Heizung abschaltet zum Energiesparen, vor allem im ECO-Mode.
@chiko20

Also am Akku kann’s nicht gelegen haben. Der war über 90 % heute Morgen als ich zur Arbeit gefahren bin und laut ChatGPT hat das Steuergerät wohl Einfluss da drauf. Ich hab auch schon bei Mercedes angerufen und nach Rückruf von Mercedes haben die mir auch gleich ein Leihwagen angeboten. Also denke ich mal, dass sie den Fehler bei der Reparatur sehen, da die Heizung vorher vor der Reparatur funktioniert hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen