"Seitentuning" w202 :-(
Heute als ich von der Arbeit fuhr hatte ich einen echten Unfall gehabt !
In der Stadt ca. 100 m vor einer Tunneleinfahrt ist das Fahrzeug von der gegenrichtung (ein kleiner weisser Renault Twingo) auf der glatten Fahrbahn ins Schleudern gekommen und hat angefangen sich zu drehen und kam in meine Spur. KNALL !! Da war bei bestem Willen mit keinem Fahrzeug was zu machen, denke auch der Schumi hätte Pech gehabt. Die ganze linke Seite meines schönen gerade chipgetunten C 250TD ist im A.... beide Türen,Spiegel, vordere Kottflügel, Licht etc. Ich konnte die Fahrertür überhaupt nichtaufmachen. Es ist keinem was passiert. Wir haben dann in dem Frost fast 45 Minuten auf die Polente gewartet. Der arme Mann mit dem Twingo (Dienstwagen) hatte leider Pech, sein Boss sagte ihm er braucht keine Winterreifen !!! Nun durfte er !! 33 EUR - in Worten dreiunddreisig- Strafe zahlen. Der recht freundliche Pullizeimaster meinte zu ihm: "Es ist Weihnachten und wir werden heute also freundlich sein", weil er die Geschwindigkeit nicht angepasst hat. Mit unserem Familienausflug Morgen wird also nischt....
So jetzt hole ich mir zumindest einen warmen Tee..
Xandy
14 Antworten
mein herzliches Beleid..
Vielleicht steht zu Weihnachten ja ein neuer W202 unterm Baum??
*greetingz*
Hi Xandy,
wollte meinen Beileid mitteilen.. Hatte gestern erst Deinen Beitrag über Chiptuning und deiner Freude darüber gelesen..
Leider hielt wohl die Freude nicht lang..
Vielleichts gibts ja bals 'nen neueren C 250 TD 😉
neuerer C 250TD ?
Naja wenn dann schon Kombi :-). Nun die Whrscheinlichkeit ist genauso hoch wie dass es ein goldener Regen gibt.
Ich fahre ja diese Kiste nicht mal ein Monat ! Nun der C 250TD fährt ja immer noch, bloss die Türe geht nicht/zu auf hab jetzt kein Aussenspiegel un Blinker. Muss nach den Feiertagen einen guten Versicherungsfuzzi finden und "auf ihn gut einreden", damit ich die Reparatur nicht zum Großteil selbst bezahlen muss (hierzulande werden von Versicherungen die Reparaturkossen nur bei Neuwagen die Reparaturen im vollen Umfang, mit neuen Ersatzteilen und bei Vertragswerkstäten im vollen Umfang ersatttet..... :-(
Xandy
P.S: Es geht natürlich auf die Rechnung Haftpflichtversicherung des Verursachers, bloß die zählen jeden Cent nach (bzw. vor)....
tolle Aussichten auf Reparaturqualität
Hab erst malmit dem Versicherungszuffi telefoniert.
Die Versicherung zahlt keine Reparaur bei authorisierter Vertragswerkstatt.
Die zahlen auch keine neun sondern nur gebrauchte Ersatzteile (es wird je nach alter was runtergerechnet)
Es wird nur Stundenpreis bis 12 EUR/Stunde bezahlt (Vertragswerkstatt würde 45 EUR/Stunde berechnen doch das zahlt die Versicherung nicht).
Also wird irgendein kleiner Werkstattfuzzi da rummachen, da bin ich gespannt was der Wagen nachher noch Wert ist.
Empfehlung: Ohne Vollkasko nicht in CZ fahren...
Gruss
Xandy
Ähnliche Themen
Bilder dabei....
das ist das Ergebnis:
http://web.quick.cz/c250TD/w202-crash.pdf
Korrektur die MB Vertragswerkstatt verrechnet 60 EUR/Stunde incl MWSt, die versicherung bezahlt max 12 EUR/Stunde.....
Xandy
Ach du sch...
Na das geht ja gut los... Ist das bei allen Versicherungen so üblich? Wer nimmt denn nur 12 € Stundenlohn????
Tut mir echt leid, hoffe du kannst aus dem Auto noch was machen. PS: Schau doch vielleicht mal nach gebrauchten Orginal-Teilen bei ebay??
*greetings*
@Chefmixer
Naja ich hab schon angefange mir eine Datenbank von Schrotttplätzen zu machen und telefoniere herum...
Gruss
Xandy
12 EUR nehmen die kleinen Hinterhofwerkstätten in den kleinen Dörfen....
Wie bitte ???
Ich glaub mein Hamster bohnert ...
Warum hat bei euch ueberhaupt einer ne Haftpflichtversicherung wenn diese dann im Schadenfall gar nicht oder nur zu 20% bezahlen will ? Was ist denn das fuer ein Zustand ? Du schreibst etwas von CZ, heisst das, Du kommst aus Tschechien ? Was passiert wenn Dir so ein Armleuchter aus Tschechien in Deutschland rein kracht, muss er dann auch nur 12 Euro die Mechanikerstunde berappen ?
Ich glaub an Deiner Stelle haett ich ein Magengeschwuer nach sowas ... Aber sorry das hilft Dir nicht weiter ich weiss.
Nicht grade das was man sich an Weihnachten wuenscht. Mein Beileid und hoffentlich trotzdem einen guten Rutsch ins 2003
wuenscht Dir
Gigl
Ps. Ich weiss, Geschmacksache, aber die Raddeckel passen hinten und vorne nicht auf den ansonsten schoenen Wagen.
Raddeckel etc....
Hi Gigl,
Tja bin jetzt echt ziemlich gespannt, morgen kommt der Versicherungsfuzzi der die Schäden aufzählen wird, dann kriegt es von ihm ein anderer Versicherungsfuzzi der den Schäden nach den Versicherungsrichtlinien berechnen wird.
Vorher will ich noch zu DC persönlich mit dem Wagen vortanzen um mir dort eine Proforma Rechnung ausstellen und es dem Versicherungsfuzzi vor der Nase halten.
Ferner will ich einen unabhängigen Sachverständigen kontaktieren und nochmal nach der sachlage und Möglichkeiten sich erkundiigen
Für Ausland gibts auch hier "grüne karte" die wahrscheinlich einen etwas höheren Schaden abdecken würde. Der Unfall ist jedoch in CZ passiert und beide Autos sind in CZ zugelassen und versichert, ja Du hast Recht ich kriege langsam Magengeschwür davon....
Gruss
Xandy
P.S. Mit den Raddeckeln hast acuh Rech für Sommer hab ich ja die Original-Alu-felgen... : (2 Stck dieser verchromten Plastikraddeckel sind jetzt kaputt, vielleicht kaufe ich dafür jetzt mal andere kosten ja nur 20 EUR:-)
Hmm, so kanns ja wohl mal echt net sein, der verursacht dir nen Schaden und der soll dann notdüftig (was ja "gebrauchte" Ersatzteile mit Stundenlohn von 12EUR nunmal ist) repariert werden?
Bist du im ADAC oder ähnlichem?
Da hast du soweit ich weiß einen Rechtsschutz, vielleicht mal anfragen in wiefern der besteht und dann zum Anwalt laufen... weil auf 2/3 der Kosten sitzen zu bleiben (so in etwa würde es ja hinkommen) kann ja wohl nciht sein, und eine autorisierte Fachwerkstatt zu verweigern kann auch net sein...
Also, Automobilvlub rennen, nachfragen, Anwalt rennen, schaun 🙂
hoffentlich Entwarnung
Heute hat mir der Versicherungsfuzzi gesagt dass die doch die volle Reparatur bezahlen (bis max 80% des Wagenwerts).
Also mal sehen - vielleicht Ende gut alles Gut :-)
Xandy
Ich gönns dir und drück dir die Daumen! Da beginnt das neue Jahr doch gleich richtig gut 🙂
*greetingz*
hoffentlich Entwarnung
Heute hat mir der Versicherungsfuzzi gesagt dass die doch die volle Reparatur bezahlen (bis max 80% des Wagenwerts).
Also mal sehen - vielleicht Ende gut alles Gut :-)
Xandy
Morge oder am Montag gebe ich die Kiste zur Reparatur ab, doch muss mich 2-3 Wochen gedulden bis ich die repariet zurück bekomme....
DC Preise zahlt die Versicherung doch nicht...
hab Heute von DC eine Audatex Kalkulation für die Reparatur machen lassen (die machen nicht einmal ein Reparatur-Angebot kostenlos hat mich 60 EUR gekostet:-).
Ergebnis: über 15000 EUR !! Das übersteigt fast den Wagenwert und wird von der Versicherung nicht bezahlt (zahlen Reparatur bis maximal 80% des Wagenwerts).
Also definitiv kann ich den Wagen doch nicht bei DC reparieren lassen :-)
Xandy