"Schwerkraftdrehmoment"

Hallo zusammen,

ich bin ein hobbymäßiger typen-freier Kfz-Tester und bin gerade dabei zu erforschen und prüfen ob die Spezial-Felgen, die wenigstens einen Schaukel-Schenkel oder unter anderem auch ein- oder mehrstufiges Getriebe in sich tragen können, tatsächlich eine "Ausgangskraft-Verstärkung" bieten können!?

Dabei geht es um kontrollierte ungleichgewichtige Gewichtsverlagerung des Kfz-Schwerpunktes in die Fahrtrichtung und entgegengesetzt den Fliehkräften, mit Zuschaltung vom "Schwerkraftdrehmoment"!

Wenn sich jemand den Experimenten anschließen möchte ist gerne Willkommen. Meldet Euch bitte über MT.

Grüße vom Duschan
08.07.2011
In Berlin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Mir geht es dabei nicht ums Geld.

Das ist in Moment ausreichend vorhanden.

Es geht mir um die kleinen Leute mit wenig oder gar kein Geld, damit wir sie mit kleinen Kombi-Geräten (günstig) für Strom-Erzeugung erreichen. Dazu brauchen wir jemand der den "MUM" hat mitzumachen, um der Reihe nach, die Anwendungsbereiche mit dem System zu bestücken.

Dir geht es nur um die Anpreisung eines weiteren Gimmicks, das zwar keine Funktion hat, dir aber Einnahmen beschert. Einschließlich eines Vertriebsmodells nach dem Schneeballsystem, gewürzt mit (eigentlich verbotenen) Koppelangeboten.

Gruß SRAM

129 weitere Antworten
129 Antworten

@WHornung: 😁😕 .. aber das sagte ich doch, dass er seine kinetische Energie noch hätte, wenn er nie auf der unteren Treppenstufe "aufschlagen" würde ... und bzgl. Hawking-Strahlung ist's natürlich richtig, dafür habe ich Physik doch bisserl zu früh abgelegt 😁😛😎 ... aber die Geschichte ist ja wenn ich Wikipedia richtig überflogen habe (http://de.wikipedia.org/wiki/Hawking-Strahlung) noch nicht so ganz ausgegoren. Und, öhm, da ist eigentlich gemäß Hawkings Theorie auch nichts weg, die Masse des schwarzen Loches ist nur in Form von Strahlungsenergie "abgedampft", sie ist also wieder nur woanders ... 😁😛😕 ... duck und wech ...
@Yaris99: Danke für den Link ... so ne Felge mit komplettem Elektroantrieb und Bremsenergierückgewinnung hätte ich natürlich auch gerne im Auto ...
Gruß

Hallo zusammen,

ich freue mich, dass ihr so angeregt die Lösung sucht.

Betont habe ich aber auch wenn ihr konkrete Fragen habt, dann bin ich über DjelicDusan@gmail.com immer erreichbar.

Michelin und viele andere haben direkte Achsen-angetriebene-Systeme.

Die Lauf-Matten von mir sind Elemente, die dazu dienen die normale Trit-Kraft in Energie umzuwandeln.
Es ist egal wo die ausgelegt werden, auf gerade ebene Fläche oder auf der Treppe, auf dem schrägen Boden, Steigleiter und so weiter und so fort.

Meine Aussagen für die Höhe der Endleistung´s.-Steigerung gelten doch nur im Gravitationsbereich der Erde.
Vakuum, Weltall und andere Schwer-Kraft-Felder brauchen weitere Hinweise von mir oder von den "Weiter-Entwickler" dieser Systeme (im einzelnen angepassten System wenn es irgendwo z.B. von NASA oder von wem auch immer genutzt werden soll).

Wenn jemand Interesse hat, mitzuarbeiten oder das System zu kaufen oder kostenlos zu verwenden, dann soll er oder sie direkt auf mich zugehen (per E-Mail bitte oder ruf mich an - Neue Rufnummer im Büro ist 030/65009242 oder 017374712976 und 0178/5311304).

Kaufen, wiederverkaufen oder kostenlos nutzen vom System ist alles möglich.
Die Strom-Vertreiber werden die Geräte- und Installation´s-Kosten übernehmen, oder man sucht sich einen der es macht.
Dafür kann ich die Sorge übernehmen.
Dann wird der Strom-Verkäufer zu Euren Kunden.
UND die Strompreise gehen runter ... für die Kunden die der Strom-Betreiber behalten will!!!!

Nur bitte langsam, niemand will ein Markt-Boom verursachen.
Ich stehe doch vor den Vorführung´s-Terminen mit einigen neuen Anwendungen.

Es geht mir um allgemein bekannte Schweigepflicht-Erklärung.
Und ich muss, nicht zuletzt auch deshalb wissen mit wem ich es zu tun habe und mit wem ich Kontakt habe.

Wir haben im Experimentarium Berlin dafür ein Konsortium von Unternehmen und Privat-Personen gebildet, das weltweit aber bei sich vor Ort agieren können. Jede von ihnen hat sich auch erst offiziell vorgestellt wie sich das gehört (schriftlich oder persönlich) und dann geht alles weitere von alleine und nach individuellen Kunden-Wunsch.

Ich verkaufe keine Streich-Hölzer sondern spezielle Sachen und Produkte, die auf individuellen Bedarf aus genormten Teilen angepasst und zusammen gesteckt oder gestellt werden.
Mit anderen Worten wir verkaufen Erfindungen auf Bestellung.

Soviel wollte ich hier gar nicht gehen. Aber Euer Hartnäckigkeit hat mich so weit gebracht.

Die Diskussionen hier können trotz allem weiter gehen!!
Mir gefällt es, dass so viele Menschen Interesse haben die volle Nutzung der Schwerkraft als "Zusatz-Kraft" umzusetzen.

Vor allem ist das DIE Energie-Quelle, die unsere Industrien bis her "mit Erfolg" zurück gedrängt haben.
Aber wir wissen alle was das für die Erholung und Erhaltung der Natur und Umwelt bedeutet!

Grüße vom Duschan
14.07.2011
In Berlin

Hallo zusammen,

hier sind noch einige alte und neu systeme, die als Antriebe interessant sind:

http://de.answers.yahoo.com/question/index?qid=20110227225531AAKbX8f

http://www.winni-scheibe.com/ta_custom_bikes/kodlin3.htm

http://www.solex-oldtimer.de/

Grüße vom Duschan
14.07.2011
In Berlin

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von Yaris 99


Hallo,
ich würde gern so eine Anlage kaufen ! (um die 3-5kW max. Dauerabgabeleistung)
Könnt Ihr die technischen Daten (Größe ; Gewicht ; Schallpegel ; Wartungsintervalle ...) mir mal auflisten ?
Grüße

Ich komme auf das "Versprochene" zurück.

Wir beginnen im Dezember mit diesen kleinen Kombi-Anlagen, die individuelle Haushalte zu "bestücken".
Der jeweilige Strom-Betreiber bietet sich (gewöhnlicher- Weise) an, die notwendigen Geräte und Installation zur kostenlosen Verfügung zu stellen.
Natürlich macht er das unter bestimmten Voraussetzungen, dass z.B. überflüssiger elektrische Energie ihm gehört - mit Anschluss an das öffentliche E-Netz. Dabei hast Du dann Dein bedarf kostenlos zur Verfügung gestellt zu kriegen.

Es gibt noch ein paar Dinge, die dabei zu klären sind.

Sonst ist es unproblematisch.

Wenn Du im Eigentum so eine Anlage hast ist es wie heute üblich, den Anschluss an das öffentliche Netz zu haben, aber die Installation´s-Kosten muss Du dann selbst tragen. Die Anlage selbst kostet Dich dann bis 1,- € pro ausgelegter Watt-Leistung, ohne MwSt., ohne Installation´s-Kosten und ohne Transportkosten.
Die Anlage v. 3 - 5 kW braucht ca. 5 qm Platz - Anlagen-Größe ca 0,8 x 0,8 x 0,8 m - Gewicht ca 50 Kg - Schallpegel = 0 - Wartung = 1 Mal pro Jahr - Garantie = 3 Jahre . ..............
Diese Angaben sind zurzeit unverbindlich und nur Richtungsweisend, bis Dezember 2011.
Dann werden die endgültigen Angebote fixiert und offiziell herausgegeben.

Hier in dem Anhang ist ein Entwurf vom vorläufigen Fragebogen, denn man allgemein dazu braucht. Irgend jemand vom Bundesministerium hat so etwas Mal empfohlen.
Wir haben unserem nicht fertig gestellt.

Wenn Du oder jemand andere sich dazu entschließen sollten in Vorbereitung´s-Form eine unverbindliche Anfrage zu starten, dann bitte ich darum diesen Bogen mit den üblichen Anschrift-Angaben an ExperimentariumBerlin@gmail.com zu senden.
ich werde umgehend ein unverbindliches Angebot veranlassen.

Bitte um weitere Diskussion´s Beiträge, auch von den anderen hier anwesenden und bisher inaktiven Besucher/innen.

Grüße vom Duschan
14.07.2011
In Berlin

Zitat:

Original geschrieben von Djelic Berlin


Mir gefällt es, dass so viele Menschen Interesse haben die volle Nutzung der Schwerkraft als "Zusatz-Kraft" umzusetzen.
Vor allem ist das DIE Energie-Quelle, die unsere Industrien bis her "mit Erfolg" zurück gedrängt haben.
Aber wir wissen alle was das für die Erholung und Erhaltung der Natur und Umwelt bedeutet!

Ein Problem warum wir jetzt bereits auf Seite 9 dieses Threads sind und immer noch keiner versteht um was es eigentlich so richtig geht ist, dass ständig das Thema gewechselt wird (Schaukel-Schenkel, Bodenmatten, Schwerkraft, kinetische Energie, Einspeisung von kostenlos erzeugtem Strom ins Netz...)

Schlage vor dass wir jetzt mal diese Kern-Aussage von Dir her nehmen um zu klären was man von Deinen Theorien zu halten hat.

Du behauptest also dass die Nutzung der Schwerkraft von der Industrie so zu sagen boykottiert wird (Verschwörungstheorien kommen bei uns scheinbar immer gut an).
Ich stelle mal die These auf dass man potentielle Energie (Schwerkraft) nur einmal nutzen kann dann ist sie für immer "verbraucht" bzw. man muss die gleiche Fremdenergie (wo her kommt die wohl?) aufwenden um den alten Zustand wieder her zu stellen.

Ein Beispiel für die Schwerkraftnutzung könnte also sein dass man die Zugspitze abträgt und Brocken für Brocken per Seilbahn nach Garmisch transportiert.

Da kann man in der Tat Energie gewinnen und z.B. ins Stromnetz einspeisen.

Zitat:

Original geschrieben von Djelic Berlin


"Aber wir wissen alle was das für die Erholung und Erhaltung der Natur und Umwelt bedeutet!"😛

Nachhaltig ist das also nicht denn irgendwann ist die Zugspitze platt.

Bitte um kurze!! Stellungnahme, z.B.:
- Widerlegung meiner These
- "Entschuldigung, ist mir noch gar nicht aufgefallen, meine Kernaussage zur Schwerkraftnutzung ist leider falsch"

Solltest Du jetzt das Thema wechseln ist klar was man von den anderen Aussagen zu halten hat.

Hallo zusammen,

Noris 123
Es tut mir schwer Deine Entschuldigung zu akzeptieren. das was Du damit eingerichtet hast, kannst Du nicht wieder gut machen!?.
Die menschen, die solchen Stress nicht vertragen können, werden das Thema hier vermutlich nicht mehr besuchen.!!??

Deine These und Deine Annahmen sind falsch.

In meinem System gibt es kein "auf und ab", es gibt eine langsame Bewegung nach oben beim Anfahren und zurück beim Ausschalten, aber das ist auch schon alles !!
Wie alt bist Du, dass Du das was hier zum Thema vorgeschlagen und gefragt wurde nicht verstehst?
Teile uns das bitte mit, dann kann ich, die passende Erklärung für Dich noch herausfiltern.

Wenn Du alle Beiträge, Fragen und Antworten hier in dieser Diskussion´s-Runde gelesen hast, wenn Du die vorläufige Internetseite von mir besucht hast und den Text dort gelesen hast, wenn Du die PDF-Seiten meiner Erfindung durchgelesen hast, dann kannst Du doch jetzt noch nicht mehr solche Thesen aufstellen.
Diese deine Fragen sind dort, nicht nur beantwortet, sondern das gesamte Prinzip ist beschrieben.

Wenn es um Details der technischen Auslegungen geht, dann muss Du auf einzelne Anwendungen ansprechen, darauf eingehen und Dein Verständnis für Information´s-Einschränkungen entfalten und bringen, damit man auch Produkte, die sich daraus entwickeln ungestört herstellen und vermarkten kann.

Für alle weiteren fragen stehe ich gerne und jederzeit zur Verfügung.

Grüße vom Duschan
14.07.2011
In Berlin

Zitat:

Original geschrieben von Djelic Berlin


Deine These und Deine Annahmen sind falsch.

In meinem System gibt es kein "auf und ab", es gibt eine langsame Bewegung nach oben beim Anfahren und zurück beim Ausschalten, aber das ist auch schon alles !!

Dass ist doch endlich mal ein klarer Satz, warum nicht gleich so.😛

Es wird also offensichtlich die Masse (ev. komplette Karosserie) beim Anfahren um wenige Zentimeter angehoben (mehr ist mit den Spezielfelgen nicht drin). Beim späteren Bremsen wird die so gespeicherte potentielle Energie wieder abgegeben.

Sinnvoll wäre es eigentlich umgekehrt, aber lassen wir das mal.

Bleiben aber 2 Fragen offen:
- Wo ist da der Gewinn? Die Energie zum Anheben muss vom Antrieb aufgebracht werden.
- Bei Kostantfahrt ist das System wirkungslos. Wenn ich also auf der Autobahn den Geschwindigkeitsregler z.B. auf 100km/h stelle passiert da überhaupt nichts. Wie soll dabei 60% Kraftstoff gespart werden.???

Hallo zusammen,

Noris 123
Du gibst mir keine Antwort auf meine Frage " wie alt Du bist".?
Du liest die texte nicht!?
Wir sind hier nicht in der Schule, oder doch?

Ich muss mich wiederholen.
Die resultierende Kraft, die zum Antriebs-Kraft wird ist um das nutzbar-gemachtes Gewicht größer als die Motor-Kraft alleine.
Das zusätzliche Drehmoment sorgt außerdem dafür, dass die "Gesamt-Reibung" verdrängt bzw. ausgeglichen wird. Mit einem Teil der anzuwendenden Gewichtskraft, auch während der konstanter Fahr-Geschwindigkeit wird 60 % weniger Motorleistung abverlangt. Wenn also ein kleinere Motor, mit meinem System de gleiche Leistung bringt wie ein großer in herkömmlichem Zustand, dann heißt es auch, dass ein großer Motor der sich in einem so "nachgerüstetem Fahrzeug" befindet eine Leistung von wenigstens um 60 % gesteigert kriegt.
das heißt: entweder man holt sich ein "großes Auto" mit einem 60 % kleinerem Motor oder ein großes Auto mit einem passend (zu bisherigen herkömmlichen Verhältnissen) großem Motor.
In beiden Fällen hat man Vorteile: Bei dem kleinem Motor hat man mehr "Power" und bei dem großem Motor auch.
Fazit ist: Beide brauchen weniger Sprit, um die Leistung zu erreichen die sie haben wollen"!!!"

Das ist noch nicht alles - es steht auch schon geschrieben "60 % pro Einsatz-Stufe" - so lange der Platz dafür da ist"!!!"

Keine von Ihnen kommt auf folgendes, weil Ihr noch nicht damit gefahren seid:
Das schönste an dem Sachverhalt und auch als einige von den Vorteilen ist:
Man bleibt nicht mehr im Sand, Schnee und im Schlamm stecken"!!!" Außerdem ist das Anfahren, Fahren und Abbremsen auf Eis und beim Aqua-Planing, mit sehr wenig Rutschgefahr verbunden (so gut wie gar nicht mehr - da ist nur noch die Qualität der Reifen gefragt)"!!!"

Bevor jetzt Jemand fragt warum, liest doch bitte die vorgegebene Texte durch.

Das System ist mit Schaukel-Schenkel versehen und sie sorgen zusammen mit dem ausgependelten Antrieb´s-Angriffspunkt für "Abroll-Zwang der Räder", die nicht mehr zum Drehen sondern zum "Abrollen" gezwungen werden"!!"

Also mit der "kontrollierten ungleichgewichtigen Gewichtsverlagerung" habe ich hier mehrere Probleme gelöst.

Damit ist für mich der schönste Vorteil erfüllt - Die erhöhte Sicherheit"!!!" Die Erhöhung der Sicherheit für die Fahrzeug-Insassen mit dem Einsatz von meinem System erfolgt auch, durch "Dämpfung" bei einem Unfall bzw. Aufprall.

Das bleibt also nur noch, im Auto z.B. beim Auto-Rennen in der Wüste dieses auszuprobieren.
Vielleicht habe ich es schon vorher in einem der Auto-Typen für die normalen Auto-Fahrer. Wer weiß?

Für weitere Fragen stehe ich gerne und jederzeit zur Verfügung.

Grüße vom Duschan
14.07.2011
In Berlin

Zitat:

Original geschrieben von Djelic Berlin


In meinem System gibt es kein "auf und ab", es gibt eine langsame Bewegung nach oben beim Anfahren und zurück beim Ausschalten, aber das ist auch schon alles !!

Und dazwischen?

Dazwischen liegt IMHO der wesentliche Unterschied im Physikverständnis zwischen dem Themenstarter und dem Rest der Diskussionsrunde..
Wir, die wir skeptisch sind, glauben, dass man der Schwerkraft nur Energie abgewinnen kann während sich der Schwerpunkt senkt. Dem Themenstarter hingegen genügt die Existenz der Schwerkraft für seine Experimente.

Viel Glück!

Moin,

Ich hatte doch mal vorgeschlagen bei solchen Diskussionen kurz bei mir anzuklingeln 😉

*hüstel* Hier liegt nicht nur ein Physikfehlverständnis vor - sondern dieses Gerät wurde ich glaube vor 3-400 Jahren bereits widerlegt. Ob das Ding nun aus Holz, ne Klapper, ne Matte oder weiß der liebe Gott was es ist ... es kann nicht funktionieren. Da es in diesem geschlossenen System einfach KEINEN Potentialunterschied gibt. Dieser ist nunmal notwendig, um eine "Nutzenergie" abgreifen zu können.

Aus diesem Grund schließe ich diesen Thread.

Meine Qualifikation: ein Dr.rer.nat. 😁

MFG Kester

Moderator