...schon mal wer vergessen....

Eine Schraube richtig fest zu ziehen?

Also mal von Anfang an:
Seit ein paar Wochen habe ich ein doofes gefühl in der Hinterhand gehabt.
Ungefähr so, wie, wenn ich wegrutschen könnte.
Gut dachte ich mir die Temperatur war niedrig -
die Reifen nähern sich dem Ende- (Winterreifen mit groben Stollen)
Mein Kopf ist noch nicht ganz frei vom letzten Rutscher.

Lange Rede kurzer Sinn: Ich prüfe das Hinterrad rund 3-4mm Spiel.
UPS- SChlüssel angesetzt und? 1 1/2 umdrehungen "leer" durch.

Das hat mich ziemlich getroffen!
ISt ein Roller Selbstsichernde Mutter, bei diesem Typ dreht sich die Mutter mit!

Also entweder ich habe die Mutter vergessen anzuziehen (was ich für äußerst unwahrscheinlich halte)
oder die Mutter ist nicht mehr selbstischernd gewesen.
ODER - (was ich für nicht realistisch halte🙂 jemand hat die Mutter gelöst!

Wie ihr sicherlich versteht: ich bin leicht beunruhigt!

so -und jetzt habe ich mir das mal von der Seele geschrieben und jeder darf mit Katzendreck auf mich werfen- von wegen wie doof ich bin!

Andererseits wäre es toll, wenn ich vielleicht etwas Zuspruch bekonmen könnte.

33 Antworten

K2 - nu aber. Hinten 2,25 statt 2,5, Front stand auf 2,5 statt 2,25.

Bei der letzten Druck-Korrektur vorn den Hinten-Druck draufgepumpt, dafür hinten den Front-Druck. Einfach Front und Heck verwechselt.

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 1. Dezember 2016 um 20:55:23 Uhr:



Zitat:

@twindance schrieb am 1. Dezember 2016 um 19:31:03 Uhr:



dann Front - ach je - 2,5 😁. .......................
Ich suche den Fehler ?!?!

Hat er doch geschrieben 😁 - 2,5

OK - falsch verstanden.🙂

Ich hätt nicht gedacht, dass es sich sooo bemerkbar macht. Ich hätte jetzt 1,5 als Schreibfehler gedacht. Aber o.k.

An der ZXR400 mal vergessen die 3 Schrauben vom (Bolt-On-)ESD richtig anzuziehen.

Bin erst drauf gekommen, als mich ein Tourkollege drauf ansprach wie laut die Kiste ist, weil er sie noch hören konnte, obwohl er vor mir fuhr.
Nachgeschaut, alle 3 locker, zwischen ESD und Krümmer ein Spalt von gut 5mm. 😁

Aber Radschrauben vergessen? Nein, nie...

Ähnliche Themen

Vielen Herzlichen Dank
Hätte nicht mit soviel Zuspruch und Ehrlichkeit erwartet - war mir ein Danke wert!

Ölablaßschraube vergessen und Öl nachgefüllt - ein Klassiker!

Wie bereits von titus95 geschrieben, man(n) darf sich nicht ablenken lassen.

Bei meinem Vater waren mal nach dem WR/SR-Wechsel in der MB-Werkstatt an einem Hinterrad alle Schrauben nur mit der Hand angezogen. Einen Tag später ins WE gefahren und nach 500km Autobahn auf dem Rückweg wurde das Fahrverhalten irgendwie schwammig. Ist dann direkt in die Werkstatt gefahren, eine Schraube war schon gar nicht mehr da, der Rest gut zur Hälfte rausgedreht, die Alufelge hatte nur noch Langlöcher.

Aber das war natürlich kein Fehler der Werkstatt. Da hat bestimmt jemand in der Garage die Schrauben gelöst. Aus Kulanz und ohne Anerkennung blabla gabs dann ne neue Felge.

um mal auf die Ausgangsfrage zurückzukommen: Nein, habe ich noch nie vergessen. Da bin ich einfach penibel. Wenns mal längere Projekte sind markiere ich die Schrauben, die nur an- aber noch nicht festgezogen sind. Wäre dämlich wenn man sich wegen Schusseligkeit auf die Strasse packt...

Gerade, als ich nebenan bei den feurigen Mädels über die alten Kisten mitlas, fiel mir noch ne Geschichte ein. Passt nicht so ganz, weil ich es nicht selber war der etwas vergessen hatte.🙂

Ich fuhr von 1978 - 1981 einen Golf 1 GTI mit den schönen originalen VW Alumännern und Breitreifen. Damals hatte ich noch kein Eigentum, wohnte also zur Miete und das Auto stand immer schön draußen vorm Haus.

An einem arbeitsfreien Wochenende fuhren wir mit dem Auto zur Nordsee und irgendwie kam mir das Fahrverhalten komisch vor, Reifendruck war ok. Das war hinten zu lokalisieren und ich glaubte an die Stoßdämpfer. In Holland angekommen nachgesehen und festgestellt, dass die Radmuttern losen waren - also eben schnell nachgezogen (damals war immer ein Werkzeugkasten dabei, man wusste ja nie). Aber auch nix bei gedacht.

Ein paar Tage später stand die Kiste notdürftig aufgebockt vorm Haus und die Räder waren futsch, damit war mir schnell klar, das die lockeren Schrauben hinten nur ein erster Versuch waren die Räder zu klauen.

Sie sind halt beim ersten Versuch gestört worden, wäre aber schön gewesen, wenn sie die Schrauben wenigstens wieder angezogen hätten.😁

@ Fredstarter

Frag doch mal bei den Bullen nach

Zitat:

@titus95 schrieb am 2. Dezember 2016 um 11:23:58 Uhr:


Gerade, als ich nebenan bei den feurigen Mädels über die alten Kisten mitlas, fiel mir noch ne Geschichte ein. Passt nicht so ganz, weil ich es nicht selber war der etwas vergessen hatte.🙂

Ich fuhr von 1978 - 1981 einen Golf 1 GTI mit den schönen originalen VW Alumännern und Breitreifen. Damals hatte ich noch kein Eigentum, wohnte also zur Miete und das Auto stand immer schön draußen vorm Haus.

An einem arbeitsfreien Wochenende fuhren wir mit dem Auto zur Nordsee und irgendwie kam mir das Fahrverhalten komisch vor, Reifendruck war ok. Das war hinten zu lokalisieren und ich glaubte an die Stoßdämpfer. In Holland angekommen nachgesehen und festgestellt, dass die Radmuttern losen waren - also eben schnell nachgezogen (damals war immer ein Werkzeugkasten dabei, man wusste ja nie). Aber auch nix bei gedacht.

Ein paar Tage später stand die Kiste notdürftig aufgebockt vorm Haus und die Räder waren futsch, damit war mir schnell klar, das die lockeren Schrauben hinten nur ein erster Versuch waren die Räder zu klauen.

Sie sind halt beim ersten Versuch gestört worden, wäre aber schön gewesen, wenn sie die Schrauben wenigstens wieder angezogen hätten.😁

Aber immerhin konntest Du anschließend die Räder vergessen.

den Beitrag von Twindance kann ich garnicht glauben...
bei mir ist es so, dass ich es ab mehr als ein halbes bar erst im normalen Verkehr bemerke

Bei meiner Fazer merke ich ungefähr 0,3 bar zu wenig. Dann fängt nämlich das Vorderrad an einzuklappen. Extrem nervig.
Zu viel ist dagegen völlig egal. Das merke ich garnicht.

Zitat:

@twindance schrieb am 1. Dezember 2016 um 20:54:28 Uhr:


Nach dem Öleinfüllen die Verschluss-Schraube zu vergessen ist auch gern genommen 😁. Sauerei 😁

Jupp kann ich bestätigen. Ist mir vor 4-5 Jahren passiert, wahrscheinlich hat mir ein Opa mit Häckelrolle das Leben gerettet, oder zumindest einen langen Krankenhaus Aufenthalt erspart.

Die andere Seite haben wir leider auf der Arbeit erlebt, da haben sich über Nacht welche am Motorrad Parkplatz ausgetobt.
Radwellen gelöst, Bremssattel gelockert, Bremsleitungen angeritzt.

Nachdem ich von der Werkstatt den HR gewechselt bekommen habe, habe ich vergessen die Achsmutter nach 50 km nachzuziehen.

Ergebnis:
Ich möchte mit dem Mopped (Suzi SV 650) auf Tour und schaue zufällig auf die Schwinge und denke mir "Da fehlt doch was?! Wo ist die Mutter?" 😰

Bin von der Werktstatt nach Hause (rund 15 km) und am nächsten Tag ca. 200 km gefahren. Auf den 200 km ist sie mir abhanden gekommen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen