"Schnell" waschen...Hilfe für Anfänger
Moin zusammen,
ich habe mich jetzt tagelang hier durchgewühlt (!!!) und irgendwie komme ich nicht so richtig weiter. Hole diese Woche mein neues Auto (Seat Leon in Desire red, inkl. Panoramadach, LED, 17" Alufelgen...Jahreswagen) ab und habe mir vorgenommen, da etwas mehr Pflege zu betreiben als beim alten Gammelauto. Bisher gings vielleicht zweimal im Jahr in ne SB-Box oder Waschstraße. Ja, ich bin faul und habe wenig Zeit, und das letzte Auto war nur Mittel zum Zweck und nicht sonderlich schön. Beim neuen, meiner großen Autoliebe 😉, soll es definitiv anders aussehen!
Ja, die 2-Eimer-Methode ist mir mittlerweile bekannt, und scheint hier das "einzig wahre" zu sein. Leuchtet mir auch alles ein, das ist mir aber definitiv zu viel Aufwand. Alternative wäre entweder Textilwaschstraße oder SB-Box, wobei ich letzteres irgendwie sympathischer finde. Allein durch Schaum und HD-Wäsche wird das Auto aber vermutlich nicht richtig sauber und die vorhandene Bürste möchte ich nicht verwenden... Würde es Sinn machen, das SB-Programm durchzuziehen und in irgendeinem Schritt noch etwas mit nem Waschhandschuh "nachzuhelfen"? Also z.B. nach dem Einschäumen oder der HD-Shampoo-Wäsche mit so nem Handschuh etwas den Dreck lösen (vielleicht nur mit einem Eimer klar Wasser), oder mach ich mir da mehr kaputt als sauber?
Also kurz: Kann ich die 2-Eimer-Wäsche irgendwie umgehen, um halbwegs flott und schonend in so ner SB-Box das Auto sauber zu kriegen? oder dann doch lieber in die Waschstraße (auch wenn ich das Gefühl habe, so richtig sauber wird da auch nichts)?
Danke schonmal, ich verzweifel gerade irgendwie, meine Gedanken kreisen nur noch um das neue Auto, Reinigug und Pflege :-D
Beste Antwort im Thema
Also ich würde folgendes bedenken: Wenn du dein Auto zweimal im Jahr ordentlich versiegelst (vorher natürlich ordentlich gesäubert und entfettet), dann kannst du einen Großteil des Schmutzes bereits runterwaschen mit dem HDR in der Waschbox. Alle 3-6 Wochen solltest du dann aber einen 2-Eimer Waschgang einlegen, um es wieder wirklich sauber zu bekommen. So mache ich es, weil ich auch nicht jede Woche waschen kann. Also 2 mal im Jahr (vor/nach dem Winter) 4 Stunden säubern+entfetten+versiegeln, weitere ~10 mal 1-2 Stunden waschen. Mein Lack sieht so nach 2 Jahren noch fast wie neu aus.
Ist dir das trotzdem zuviel empfehle ich dir mal die Rinseless-Wasch Methode anzuschauen. Da kommst du ggf. bereits mit einer Stunde hin. Wenn du garkeine Zeit investieren willst, würde ich mir eine sehr gute Waschstraße suchen und dann alle ~3 Jahre zum Aufbereiter für ein paar 100 Euro die Swirls rausmachen.
39 Antworten
Morgen und Samstag ist an der sb Box meistens eh viel los, wenn du nicht um 7 schon da bist wenn alle schlafen.
Hallo zusammen, wollte kein neues Thema eröffnen. Deswegen schreibe ich mal mein Anliegen hier rein. Hab mir ein neues Auto gekauft und möchte den Wagen nur in der SB Waschanlage waschen.
Da man kein eigenes Waschmittel mibringen darf, wollte die Option "Powerschaum" verwenden.
Lt. Betreiber handelt es sich hierbei um ein PH-Neutrales Zeug.
Meine Überlegung ist nun, den Wagen mit
1.) (SnowFoam von Koch Chemie mit Gloria Schaumsprühgerät FoamMaster FM10 - ob er dafür ein Auge zu drückt werden wir sehen - geht ja meistens schnell) zu besprühen.
2.) Dann mit Hochdruckreiniger SnowFoam runter nehmen.
3.) Danach den Powerschaum von SB-Waschanlage verwenden in Kombination mit einem Eimer (mit Wasser gefüllt) und Waschhandschuhe.
4.) Klarspülen
5.) Trocknen
Ist diese Überlegung ok? Würde mich auf Feedbacks freuen. Danke sehr.
Also ich würde mir einfach nen anderen Waschplatz suchen...
Wenn es der sein muss, kann ich mir kaum vorstellen, dass du ne riese Schaumparty mit dem Snowfoam veranstalten darfst, wenn ein paar Tropfen Shampoo im Eimer ein Problem sind. Solche SB Anlagen erlauben ja nichtmals mehr Eimer zu verwenden und haben keinen Wasseranschluss...
Der Snowfoam ist zudem mehr ne Spielerrei als wirklich notwendig. Er ist sicherlich ne gute Vorwäsche, aber nen HDR tuts auch. Wirklich wichtig ist das Schampoo Wasser und Waschhandschuh um den Lack vom Schmutz zu befreien. Möglichst schonend dann mit 2 Eimern.
Was so ein „Powerschaum“ kann, kann ich leider nicht beurteilen, weil ich ihn noch nie genutzt habe. Ob man danach Bedenkenlos mit nem handschuh (nur in Wasser gesaugt) über den Lack gehen sollte, kann ich mir schwer vorstellen, wenn es schonend für den öack sein soll...
Auch hier nochmal mein Tipp zur Rinseless Wäsche. Das kannst du zuhause in der Garage oder aufm Stellplatz machen ohne Probleme. Bei groben Schmutz kannst du vorher zur SB Waschanlage fahren und abspritzen.
Ähnliche Themen
Ich hab zwar ein Stellplatz in der Tiefgarage. Weiß aber nicht, wie der Vermieter reagiert, wenn er mich sieht, wenn ich das Auto sauber mache. In seinen Augen wird es wohl Autowäsche sein.
PS: In der SB- Waschanlage darf man auch Eimer benutzen. Hatte ich schonmal gefragt.
Eimer aber kein schonendes Waschmittel wie Born to be Mild? Das merkt der doch garnicht ;-) Nee im Ernst es wundert mich etwas, aber frag ihn dann doch mal nach snow foam :-)
In der Tiefgarage Solltest du das doch Problemlos machen können. Dauert keine Stunde, und wenn der Vermieter meckert sagst du dass es ohne abspritzen erfolgt und nahezu kein Wasser auf dem Boden landet. Weiß garnicht ob er es verbietet dürfte aber auf so einen Streit wollte ich mich dann auch nicht einlassen. Notfalls kannst du ihn ja vorher fragen ubd die details der methode erklären um sicher zu gehen.
Bei der Rinseless-Wäsche kommt nicht mehr Wasser auf den Boden als wenn ich das nasse Fahrzeug an einem Regentag abstelle. Von dem, was an einem schneereichen Wintertag an Schnee/Wasser und Salz in die Tiefgarage gebracht wird mal ganz zu schweigen.
Ich würde mit dem Vermieter vorab sprechen und ihm die Rinseless-Methode unter diesem Gesichtspunkt erläutern. Du könntest ihm sogar anbieten, dass du noch Handtücher auf den Boden legst, um das minimale Restwasser aufzufangen.
Hallo zusammen,
ich wollte mal berichten, wie meine erste Wäsche so ablief. Zunächst hatte ich schon ne Mail zu der Anlage geschrieben, ob das mit Eimerwäsche klar geht. Ging es, obwohl in der Box selber stand dass es nicht erlaubt ist. Aber na gut, ich hab ja quasi ne schriftliche Erlaubnis des Besitzers und es war auch nicht all zu viel los.
Ich fuhr dann also in die Box, benutzte den Powerschaum (hat richtig gut gehaftet!), ließ kurz einwirken und dann alles mit dem HDR runter gespült. Die erste Schwierigkeit bestand dann darin, meine Eimer mit Wasser zu füllen - mit der HD-Lanze. Naja, ging irgendwie, hat aber ewig gedauert und gut gespritzt :-D
Dann mit Waschhandschuh gewaschen, das Born to be mild gefiel mir gut, ich glaube ich war nur zu großzügig (Stichtwort:Schaumparty) damit. Das Waschen hat an sich ganz gut geklappt, aber das muss sich noch etwas einspielen, da ich gefühlt mehr mich gewaschen hab als das Auto, und meine Vorgehensweise etwas unstrukturiert war.
So, wieder mit Osmose-Wasser abgespült, glänzte schon echt gut. Da draußen die Sonne ballerte und ich ja noch den BSD auftragen wollte, guckte ich mal um die Ecke und sah, dass noch Boxen frei waren. Also dachte ich, ich mach das mit dem Trocknen und BSD eben in der Box. Gesagt - getan - und 5 Minuten später stand ein Mitarbeiter bei mir und bat mich, zum "abledern" doch bitte aus der Box zu fahren, da würden ja Leute warten (da standen welche, von denen ich dachte, die stehen für die Waschsstraße an). Ich sagte, das sei kein Problem, aber ich habe auch extra geguckt ob die anderen Boxen frei sind. Es stellte sich heraus, dass nur in meiner und der Nebenbox der Powerschaum verfügbar ist, und die deshalb warten :-D Naja gut, wusste ich nicht, und bin dann brav raus gefahren.
Dort dann weiter mit dem BSD hantiert, das ging auch echt super trotz Sonne, Auto komplett getrocknet, ausgesaugt etc.. Nach ca. einer Stunde war ich dann durch und nassgeschwitzt durch das ganze Geputze ;-)
Fazit: Wenn ich es schaffe, nur alle paar Wochen gründlich zu waschen und zwischendurch nur mal den HDR drauf, ist das echt ok, auch wenn das glaube ich nicht meine Lieblingsbeschäftigung wird ;-)
Achja, und das allerwichtigste: Das Auto ist super sauber und glänzt wie verrückt. Ich hoffe, ich gefährde dadurch nicht den Straßenverkehr, zumal die Farbe eh schon so knallig ist bei Sonne ;-)
Hier mal Bilderchen von der Glanz-Granate, auch wenns schwierig war einzufangen
Top Feedback, danke. Sieht doch super aus. Mit der Zeit spielen sich auch die Abläufe noch weiter ein. Bin mal gespannt wie du mit dem abperlen des BSD zufrieden bist (das erste abspritzen macht immer viel Spaß) und wie lange er hält. Kannst ja nochmal berichten.