"Schlüsselpiepser" deaktivieren
Wie kann ich diesen nervigen "Schlüsselstecktnoch"-Piepser ausschalten?
Vielen Dank
23 Antworten
Hab ich nicht kapiert.
Wieso soll man Knopf drücken beim Aussteigen ?
Wer macht sowas ?
Das ist doch kein C-Kadett !
Tja. Wer das so macht kann ich dir leider nicht beantworten.
Ich kann dir nur sagen wie es ist und wie ich „denke“ warum das so gelöst wurde.
Wo issen der Türpin ?
In der BA steht kein Pieps drin vom Türpin !
Das wird immer unlogischer hier !
Der Normal-Zustand bei jeder Karre mit ZV ist,dass durch einmaliges Drücken der FFB die Kiste entriegelt und zwar alle Türen.
Will man das nicht und stattdessen das nur die Fahrertür entriegelt,muss man kurz umproggen mit der FFB.
Dauert 10 sec.
Selbst wenn der Pin runtergedrückt würde oder von mir aus auch reingedrückt...,dann wären ja immer noch die anderen drei Türen entriegelt.
Also nix mit aussperren nach Deiner Theorie.
Und der ASTRA H hat in der Mittelkonsole nen Druckknopf fürs Verriegeln der ZV.
Und der ist aus der gleichen Epoche.
Was soll ich sagen….den zentralen Druckknopf hatte werder mein 2003er noch mein 2007er.
Auch der Tigra Twintop meines Vaters hat dasselbe Feature.
Es ist eben so 🙄
Wenn der Schlüssel „steckt“ sperrst du die Kiste nicht ab.
Mag sein das das andere Hersteller anders lösen.
Ähnliche Themen
Ich hab die BA nochmal gecheckt.
Da steht eindeutig drin,dass es funzen muss.
Unabhängig vom Zündschlüssel !
Die bezeichnen den Türpin als " Riegel "
Da steht auf Seite 57 :
Zum Verriegeln der Türen von innen ( z.B. um ungewolltes Eindringen von aussen zu verhindern )
Riegel an der Fahrertür drücken.
Und jetzt ?
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 7. September 2022 um 07:33:39 Uhr:
Da steht auf Seite 57 :Zum Verriegeln der Türen von innen ( z.B. um ungewolltes Eindringen von aussen zu verhindern )
Riegel an der Fahrertür drücken.Und jetzt ?
Mag ja alles sein.
Ich kann nur sagen das, als mein Zündschloss gehakt hatte und beim Abziehen des Schlüssels nicht „rausgesprungen“ ist das Auto nicht abgesperrt werden konnte.
Auch beim Twintop meines Vaters ist das so.
Gab auch hier mal einen entsprechenden Thread dazu.
Ob Meriva, Corsa C oder D weiß ich jetzt nicht mehr.
Leider kann ich dir kein Video drehen da ich etwa 1200 entfernt von meinem Auto bin…. 🙂
Ja
Weil noch Klemme W aktiv war und dadurch löst nach OPEL-Logik die ZV nicht aus.
Das Verhalten der ZV,wenn man verriegeln will und es wird wieder sofort entriegelt,kenn ich nur von nem defekten Tür-Microschalter im Schloss.
Insgesamt kann ich den TE verstehen,dass ihm das Gepiepse auf die Nerven geht.
Mich würde es auch nerven.
Wieso soll da gepiepst werden,nur weil man ne Tür aufmacht ?
Bei eingeschaltenem Licht kann ich das ja noch nachvollziehen.
Das ist dann die Meldung : Du Depp,hast vergessen das Licht auszuschalten !!
Dreh den Lichtschalter auf AUS !
Aber die Logik vom Piepsen ohne Licht hab ich immer noch nicht geblickt.
um was gehts hier grade eigl. ?
Das es piepst, wenn der Schlüssel noch im Zündschloß steckt und wenn man dann Tür aufmacht, dann piepst es ?
Macht meiner zb., oder wenn ich aussteige mit Schlüssel in der Hand und Licht ist noch an, dann piepst der auch, oder Blinker ist noch an, auch dann piest meiner.
Oder was ist jetzt hier das Problem ?....das piepsen soll einen ja nur dran Errinnern, das nicht alles aus ist, oder der Schlüssel noch steckt.
Klar nervt das schon manchmal, wenn man mit Schlüssel im Zündschloß, der Motor aus ist und mann sich nur mal kurz bei offener Tür unterhalten will zb.....dann piepst der in einer tour, das geht einem schon auf den Sack.
Kann man aber auch Tür zumachen oder Schlüssel abziehen, dann ist auch Ruhe 😉
Ist ja auch nur eine Hinweisfunktion, das man was Vergessen hat.
Allerdings hat mein TÜV Guru beim letzten TÜV aber auch genau drauf geachtet, das dieses Piepsen funktioniert.
Ob das nun Relevant ist, weiß ich auch nicht, aber warum sollte da ein Prüfer sonst drauf achten ????
Hab ich noch von keinem TÜV-Pruefer erlebt,dass die das Gepiepse kontrollieren, aber denen fällt ja immer was neues ein.
Ich glaube,dass es dem TE nur um das Gepiepse ohne Licht geht.
Vielleicht sollte er sich mal dazu äußern.