[SammelThread] Kundenzufriedenheit bei Toyota Klein- und Kleinstwagen

Toyota Starlet 2 (P6)

Moin,

da ja in jedem Fred gefrotzelt wird über die Toyota Qualität in Klein- und Kleinstwagen und somit die Problemfindung der TEs meiner Meinung nach zu kurz kommt, eröffne ich diesen Sammelfred.

Da ich unterschrieben habe, dass ich mich dazu nicht explizit (in Gewissem Umfang auch negativ) äußern darf, muss ich meine Wortwahl etwas einkürzen/einfärben 😉

Ich denke, dass Toyota mit ihrer Produktpallette fürs Geld doch einen hohen Abnutzungsvorrat bereitstellt und wenn man die Produkte mit einem gleichstark motorisierten VW Wagen vergleicht -- ich nehme sie, weil eigentlich jeder damit ausreichend gut bewandert ist, um mit zu diskutieren, es wird also keiner ausgeschlossen -- die Toyotas durch ein angemessenes Preis/Leistungsverhältnis oftmals die besseren Karten haben.

aufgrund dessen, dass jeder schon nen Wagen aus der VW Familie gefahren hat, nun mal eine Umgewöhnung auf ein Wagen, der nicht direkt auf den deutschen Kunden zugeschnitten ist schwieriger ist als der Kunde eigentlich vorher angenommen hatte. Die Erwartungshaltung ist dementsprechend stark angeknickt, sodass der Toyo Wagen meiner Meinung nach vorverurteilt wird.

Nun ja das wäre meine Meinung, natürlich dürft ihr jetzt los schreiben wie die Wilden ... oder es auch sein lassen 😉

32 Antworten

Hast schon Recht das es nur Probefahrten waren. 2 davon hatte ich mal rund 100km bewegt. Richtig schön ohne nervige Fremdgeräusche. Das die ganzen Kleinwagen mit der Zeit klappriger werden ist auch ok für mich. 100.000 km und 4-5 Jahre alt...das wäre der Zeitpunkt wo ich dann sagen könnte "jo, lass ihn doch". Aber nicht wenn schon fast als Neuwagen irgenwas klappert, knistert, quietscht oder rappelt.

@somtech: Moment! Tonero?? Daß ist ein Gas/Diesel-Stapler von der Toyota Material Handling GmbH. Dort auch beschäftigt?

und privat fährst du VW Passat? Deswegen "Toyotamann aus Zwang"?

naja den Passat hab ich schon lange und ich will ihn auch nich mehr hergeben 😉 und das Coyota fand ich recht amüsant weils so bei Armed Assault 2 iner Missionsbeschreibung stand "... finden sie Pjotre xyz, er fährt für gewöhnlich täglich in seinem Coyota um 0900 von Pusta nach Stavy Sabor..." und auf dem 4Runner stand wirklich Coyota 😉 naja wenn man alle Lizenzen von sämtlichen US und GUS Waffen hat bis auf die für die Designs der Autos um ein PC Game international erfolgreich zu machen, warum nicht.

alles weitere: joah kommt gut hin ^^

Ich habe seit 2 Jahren ein Starlet P8. Qualität ist wie nicht anders erwartet Sehr Gut. Keine Defekte, nur hie und da ein klappern, knistern usw. Naja draufgeschissen hat ja auch schon 19 Jahre hinter sich und 185'000 km.
Aber was ich sehe bei der Arbeit, da ich bei Toyota arbeite, das die Qualität in den letzten Jahren stark nachgelassen hat und sich VW bedrohlich angenähert hat. 😁
Das liegt vorallem daran das die Fahrzeuge zT. nicht mehr in Japan gefertigt werden.
z.B. defekte ABS Steuergeräte (Yaris 1.0 französisches Fabrikat)
leckende Wasserpumpen mit 40'000km ( ebenfalls Yaris 1.0)
defekte Endschalldämpfer (Aygo mit 35'000km)
defekte Dieselpartikelfilter (Avensis 99'000km)

usw. Das sind nur mal so paar Beispiele die mir gerade in den Sinn gekommen sind, die ich alle auf Garantie ersetzen musste.
Wenn ich das mit den Fahrzeugen aus japanischer Produktion vergleiche (LC, Hilux, Hiace, Dyna, Prius, usw. ) die definitiv stärker gefodert werden als all die kleinwagen muss ich sagen das ich persönlich nur ein Fahrzeug aus japanischer Produktion kaufen würde.

Aber bitte nicht falsch verstehen, ich will Toyota nicht schlechtreden, das ist mir nur aufgefallen, da es das früher bei Toyota nie gegeben hat.

Ähnliche Themen

Der P8 is nen Kilometer Fresser, der is Knackig Kernig und hängt auch mit 270tkm noch extrem gut am Gas und das schöne is, der hat keinen Drehzahlbegrenzer 😉 sollte man aber nicht zuu oft machen. Das schöne an den alten Karren ist halt die Wartung, da is noch nichts in Plastik eingepackt oder so, es ist halt ne solide technik, wo technisches Grundwissen auch ausreicht. Gerade deswegen werden die in Afrika und anderen 3. Welt ländern gerne gefahren, da kann dir jeder eben mal nen Getriebe wechseln.

drehzahlbegrenzer? Dreh ihn mal bis 7200 dann wirst du ihn schon merken 🙂

Zitat:

Original geschrieben von supra_chef


drehzahlbegrenzer? Dreh ihn mal bis 7200 dann wirst du ihn schon merken 🙂

Was? Nur 7200upm?

Ab Montag geht bei uns ein Aygo in den Härtetest als "Fahrschulauto" für 2 Frauen und ab und an werde ich ihn auch mal ausleihen wenn ich in die grosse Stadt mit den kleinen, engen Parkplätzen muss 😁

was heisst nur?

Zitat:

Original geschrieben von supra_chef


was heisst nur?

-sein Lexus dreht natürlich höher !

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Yaris 99



Zitat:

Original geschrieben von supra_chef


was heisst nur?
-sein Lexus dreht natürlich höher !
Gruß

Deas denk ich mal nicht

dafür das sie so hoch drehen ist die Leistungsentfaltung ne ganz andere. aber der anzug is schon nich schlecht für sone 700kg Kugel, mit 3 mann hatte ich noch durchdrehende räder, das hab ich mit unserem golf 3 nicht hinbekommen und es stank hinterher leider etwas 😁

Nee, der Lexus macht bei 7100 zu.

Erinnere mich aber an meine Fahranfänger-Zeit mit einem alten Corolla 5-türer (diese komische nach hinten spitz zulaufende Form), die 1,3er 12V Maschine ging bis 81000 und der hatte auch schon über 200.000 auf der Uhr als er seine letzte Reise nach Afrika angetreten hat.
Im übrigen bin ich aus meiner Wankel-Zeit mit getunten Motoren Drehzahlen bis zu 17000 gewohnt, da kommt Freude auf 🙂 180 im 1. Gang 😁

Der Aygo macht doch auch 7600 laut Datenblatt.

Aber der Starlet ist schon super Auto, ist halt nix bzw. nicht viel drann was kaputt gehen kann 🙂 DAS waren noch Zeiten damals, da hat selber Schrauben noch Spass gemacht....

Zitat:

Original geschrieben von martinde001


Nee, der Lexus macht bei 7100 zu.

Erinnere mich aber an meine Fahranfänger-Zeit mit einem alten Corolla 5-türer (diese komische nach hinten spitz zulaufende Form), die 1,3er 12V Maschine ging bis 81000 und der hatte auch schon über 200.000 auf der Uhr als er seine letzte Reise nach Afrika angetreten hat.
Im übrigen bin ich aus meiner Wankel-Zeit mit getunten Motoren Drehzahlen bis zu 17000 gewohnt, da kommt Freude auf 🙂 180 im 1. Gang 😁

Der Aygo macht doch auch 7600 laut Datenblatt.

Aber der Starlet ist schon super Auto, ist halt nix bzw. nicht viel drann was kaputt gehen kann 🙂 DAS waren noch Zeiten damals, da hat selber Schrauben noch Spass gemacht....

Hallo,

willste dazu wirklich noch einen Komentar ?

1. -

2.welche Marke von Wankel-Auto soll das bitteschön gewesen sein ?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Yaris 99



Hallo,
willste dazu wirklich noch einen Komentar ?
1. -
2.welche Marke von Wankel-Auto soll das bitteschön gewesen sein ?
Gruß

zu 2. Ein von einem Ami-Soldaten in liebevoller Kleinarbeit getunter RX7 FD, mit komplett umgebauten Motor und 6-Gang-Getriebe, Triple-Ignition usw., war geiles Ding, nurbeim Verbrauch von ca. 40 Litern Super Plus nicht wirklich günstig *vermiss* im übrigen schafft der getunte RX8 auch 9000upm (Begrenzer bei 9100), Kollege hat den.

Danke für die Antwort,
ich lass das einfach mal so stehen .
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen