?? Rückspiegel verstärken ??
Hallo Leute!
Habs mal wieder übertrieben mit dem Musikhören. Mein Rückspiegel hat den Vibrationen nicht Stand gehalten und ist nach ca. 20 min schönem lautem Musikhören einfach abgebrochen. Hat jemand eine Idee, wie man einen Rückspiegel verstärken könnt, ohne das Aussehen zu verschandeln?
Ich denke nämlich, daß so ein Spiegel gar nicht mal so billig ist. Aber heute Mittag werde ich mal bei meiner Merzedes Benz Werkstatt nachfragen. Schätzungshalber sag ich mal 30-40€. Soweit ich sehen kann, ist der komplette Spiegel bei meiner A-Klasse nur aufgeklipst, und die Halterung am der Frontscheibe angeklebt (siehe Bild 3). Hoffen wirs mal, denn wenn man den alten erst entfernen und dann nen neuen ankleben muß, dann wirds richtig teuer. Hat jemand Erfahrung?
Aber wichtiger ist die Frage nach der Verstärkung des Rückspiegels; reichen da 250W RMS (war nur n Scherz)!
Danke für eure Hilfe!
18 Antworten
Kenn bloß das Problem das sich der Spiegel immer verstellt.
Aber vorsichtig wenns einen neuen ran machst. Mein Pa wollte auch mal seinen wieder einclippsen im Omega und dann ist die ganze Scheibe zersprungen.
wenn du 2 aussen spiegel hast braucht man eigendlich keinen in der mitte, habe ihn weil er mir auch abgefallen ist zur zeit auch nicht dran, vermisse dabei nicht wirklich was...
ne magnat rolle hatte ich nie im auto, also unterstell dich bitte 😉
also verstellende spiegel, springende scheibenwischer, ja sogar schon fahrprobleme wegen springenden heck(also es war natürlich nicht in der luft, aber auto war wesendlich waschiger auf der strasse) hatte ich beim calibra auch gehabt....
jo entweder hat man zwei aussen spiegel oder einen aussen (fahrerseite) und den innen beides ist erlaubt.