ruckeln im unteren Drehzahlbereich

Opel Vectra B

Hallo ,
Hab mal eine Frage ist es normal das der vectra b im unteren drehzahlbereich bis ca 1800 Umdrehungen bei der gasannahme ruckelt ist bisschen blöd zu beschreiben zum Beispiel wenn ich mich an einer Ampel Rantaste und die rot ist Ich dann runter im zweiten schalte und die Ampel dann grün wird und ich dann beschleunige ruckelt er erst 2-3 mal und dann zieht er .. Es ist nur im 1 und 2 gang bemerkbar ab den 3ten merkt man es kaum bzw garnicht es ist auch wenn ich z.b im 2. Gang bin bis 3000 Umdrehung und wenn ich dann komplett vom Gas weg gehe und dann wieder beschleunigen will das er auch erst ein paar mal ruckelt bis er zieht ein paar sek wie gesagt so ein ruckeln oder Eiern ab und zu vibriert es auch dabei .
Mfg

19 Antworten

Hey ich hab noch mal rumgegooglet und bin auf der drehmomentstütze motorhalter gestoßen und hab mir den angeschaut und tatsächlich ist dort ca ein halber bis ganzer cm gummi eingerissen kann das ruckeln und vibrieren auch gut daher kommen wenn nicht wechseln werde ich ihn so oder so muss ich da was beachten motor abstützen oder einfach alte raus neues rein ?

Das selbe Problem hatte ich auch schon. Also bei mir war es damals das agr Ventil was ziemlich dicht war. Nach dem säubern war das ruckeln weg und ist seitdem auch nie wieder aufgetreten

Daniel, ich gehe jeder Wette ein, 90% alle Vectra B haben gerissene Drehmomentstützen. Ich inklusive :-)

AGR macht sich meist damit bemerkbar dass das Auto kein Leerlauf hält.

Aber wenn die drehmomentstütze gerissen ist hoppelt das Auto doch oder nicht oder macht es sich garnicht bemerkbar

Ähnliche Themen

Hallo

Ich hatte auch sehr lange das selbe Problem.
Hatte ich vieles untersucht, getauscht, gereinigt usw.
Auch die Drehmomentstütze hatte ich ausgetauscht, weil ich bei der Sichtprüfung dachte die wäre kaputt.
Das Teil kannst du einfach austauschen. Die Zwei Befestigungsschrauben rausschrauben, das alte Teil raus, neue rein, wieder festschrauben und fertig. Das geht wirklich sehr einfach.

Letzte Woche hatte das Auto beim Beschleunigen etwas mehr gerückelt und ging auch zum ersten mal Motorkontrolleuchte an. Hatte Fehler ausgelesen. P0301 war drin. Bis ich nach Hause gefahren bin ist noch P0304 dazu gekommen.
Als ich zu hause war, hatte ich das Zündmodul ausgebaut. Das Material war ziemlich spröde. Auf 1. Kerze hatte sich kleines Loch gebildet, wodurch die Funke übersprang. Es war eindeutig sichtbar.
An das Zündmodul hatten sich sehr viele Risse gebildet. Es war noch Original mit 259500km Laufleistung.

Ich hatte folgendes Teil bestellt:
NGK 48011
http://www.autoteile-teufel.de/NGK/Zuendspule/48011/

Ich bin mit der Qualität sehr enttäuscht. Die Löcher für die Befestigungsschrauben passen nicht. Auch der Stecker passte sehr schwergängig.
Entweder habe ich Plagiat erwischt oder NGK fertig ziemlich großen Müll.

Ich bin die letzte 4 Tage 2000km gefahren. Der Motor Z18XE läuft nun einwandfrei.

Beste Grüße

Img-20160206-124424
Img-20160206-124325
Deine Antwort
Ähnliche Themen