Reparaturblech

Chrysler 300 C

Hallo und guten Abend, ich brauche eure Hilfe. War heute beim TÜV, mein 300 C Turing hat den Radlauf hinten rechts ziemlich stark verrostet, so sehr, dass es repariert werden muss. Ist wahrscheinlich damals durch das unguteteln entstanden, seit 2009 hab ich dieses Auto mit 24 Zoll Reifen,gibt es für den dicken vielleicht für die hinteren Radkästen Reparaturbleche? Es ist schon schwer genug überhaupt irgendein zu finden, der das noch machen will, aber ich finde im Internet keine vorgefertigten Reparaturbleche. Könnt ihr mir da weiterhelfen? Vielen Dank im Voraus.

Bild #211588854
8 Antworten

Die Frage wäre im entsprechende Fahrzeugunterforum wohl besser aufgehoben..das hat nix mit Fahrzeugpflege zu tun ^^

Du bist bei Karosseriearbeiten und Lackierungen, das passt schon.

Ein Profi fertigt sich das Blech selber an. Der Schaden auf dem Bild ist doch relativ leicht zu reparieren.

Tja wenn man die richtigen Werkzeuge bzw. Geräte hat und genügend handwerklicher Erfahrung spricht nichts gegen das selbst anfertigen.

Für alle anderen empfiehlt sich der Weg zum Autooverwerter um dort ein Stück aus einer heilen Karosse zu sägen wenn es keine Rep-bleche oder Ersatzteile von Hersteller gibt.

HalloOM 403

daran habe ich auch schon gedacht. Habe aber erst einmal einen Termin bei einem Karosseriebauer am Wochenende. Mal sehen was der mir sagt, wie er das macht, was er dafür haben will und so weiter und so weiter. Hatte mir auch schon gedacht, dass es vielleicht gar nicht so verkehrt, ist ein Blechauszuscheiden,und es dann einfach einem Fachmann übergeben der ist wieder vernünftig einarbeiten kann. Danke für die Info.

Das wirklich Schlimme ist....man hätte schon Jahre früher reagieren können und dann wäre man ohne schweißen ausgekommen.

Bis sich die Unterrostung des Lackes so weit ausbreitet, dauert es schon etwas.

Du hast vollkommen recht. Ich hab es ja auch schon lange gesehen, aber ich habe mir gedacht, naja vielleicht wird es nicht so schlimm. Dann habe ich es auch nicht mehr großartig beobachtet, da ich mit dem Auto nicht allzu viele fahre, und es überwiegend in der Garage steht.Naja, jetzt muss ich es ausbaden. Ha ha.

Reparieren kann man ALLES siehe meine fotos ,vorher und nach schweissarbeiten es handelt sich um gleiche stelle und Auto, wichtig ist wirklich alles angerostete auszuschneiden und zu erneueren, nur so entsteht eine dauerhafte reparatur

Vor reparatur
Nach reparatur
Deine Antwort