-Reinigung-
Hallo Leute,womit kann ich am besten meine Sportster mal spontan reinigen/putzen.....?
Also auch die Chromteile......
Ich denke ein Microfasertuch und dann etwas Öl oder was könnte ich da reinmachen????
Da habt ihr doch bestimmt ein Paar Tips am Start oder?
Danke.......
Schönen Sonntag euch noch.....
Gruß:Marko...... 🙂
Beste Antwort im Thema
Manoman, wie konnt ich früher nur Bike und Auspuff kaufen, Bike waschen usw. und das alles ohne Inet schaffen
49 Antworten
Der Kwik macht doch auch immer ganz spontan alles sauber, der müßte doch hier den richtigen Senf dazu geben könne.
Ich für mein Teil finde spontan, helles, freundliches schwarz pflegeleicht.😎
sach ma, gibt´s den Weihnachtsmann wirklich nicht mehr😕🙁
Zitat:
Original geschrieben von haster
sach ma, gibt´s den Weihnachtsmann wirklich nicht mehr😕🙁
doch, den gibst noch, aber der hat kein bock mehr geschenke zu verteilen😉
aber klar Haster, den gibt´s noch.
Nur keine Sorge.😁
http://www.youtube.com/watch?v=c_pHl-2PMOI
Gruß nighttrain
ich benutzt
Petzoldt's Mattlack-Pflege mit Mikrofasertuch
vorher wird aber auf Anraten meines ;-) mit reichlich Wasser unde Baby Schampoo der Dreck von der Kiste gespült, damit nichts verkratzen kann, der matte Lack meiner CB macht sonst Zicken!
Probiers mal mit Baby Schampoo mit Wasser in einer Zerstäuberflasche mischen, dann auftragen Kaffee trinken gehen oder Zigarette rauchen und dann wieer abspülen!
Bei Bedarf wiederholen!
Danach nochmals mit Petzold Mattpflege Lack einprüchenund ganz zart mit dem beiliegenden Microfasertuch abledern!
Sieht aus wie neu!!!
fride safe have fun
der SU-Biker
Ähnliche Themen
Moin!
Mit nem scharfen Wasserstrahl aus ca 2m den groben Schmutz entfernen, Prillauge mit ner Sprühflasche aufbringen, mit nem Fensterleder die Viecher, die sich in suizidaler Absicht vor mein Moped geworfen haben losreiben, wieder mit nem Wasserstrahl alles wegspritzen.
Dann mit ner Turboluftpistole (siehe Anhang) von vorne oben bis hinten unten trockenblasen. Felgen bei Bedarf mit Lappen nachreinigen.
Zwischdurch wenn ich Zeit und Lust habe mit Acrylshield drüber. (Kommt aber selten vor...)
Gruß
Käffchen
Kommt drauf an...
Was würdest du denn rauchen, wenn du rauchen würdest? (boa ey, wat n Satz...?)
Normale?
100er?
120er Nuttenstengel?
Das beste, günstigste und einfachste Pflegemittel für Lack und Chrom:
GLASREINIGER.
Aufsprühen, abputzen, fertig. Geht schnell und glänzt wie neu.
Ich benutze seit Jahren dies hier:
Beste Ergebnisse auf Lack, Chrom usw.
Gruß Brus
Zitat:
Original geschrieben von Kaffee, schwarz
Kommt drauf an...Was würdest du denn rauchen, wenn du rauchen würdest? (boa ey, wat n Satz...?)
Normale?
100er?
120er Nuttenstengel?
weder noch, nur alles was man in der pfeife rauchen kann😉
Zitat:
Original geschrieben von mellitus2
weder noch, nur alles was man in der pfeife rauchen kann😉Zitat:
Original geschrieben von Kaffee, schwarz
Kommt drauf an...Was würdest du denn rauchen, wenn du rauchen würdest? (boa ey, wat n Satz...?)
Normale?
100er?
120er Nuttenstengel?
Dann hast Du viel Zeit zum Einwirken.
90% der Beiträge hier kann man in der Pfeife rauchen. Ausdrucken, reinstopfen und los😉😛
Zitat:
Original geschrieben von Kaffee, schwarz
Oha,.. 38€... Wieviel Tücher sind dennn da drin?(da kann man ne Menge Pril für kaufen...)
Weiß nicht, komme mit einer Packung so eine Saison aus....😎
Ja, Pril und Glasreiniger sind sehr gute Alternativen , aber ich habe in meiner Garage keinen Wasseranschluss und gute Wassertäger sind hier auf dem Arbeitsmarkt zur Zeit sehr schwer zu kriegen....🙄😁
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass Vulcanettücher sehr effektiv sind und das Putzen damit sehr schnell geht.
Gruß Brus
Naja, kommt jetzt drauf an, wie oft du putzt. Ich als bekennender Nicht-bei-Regen-Fahrer putze drei bis vier Mal die Saison. (zuzüglich Leichenentfernung)