"reduzierte Motorleistung"
Ich habe ein Problem an meinem V70 (hoffentlich kein großes), hoffentlich kann mir jemand helfen...
War vorhin bei meinem Händler mich ein bisschen umschauen, dann zurück über die Bundesstraße, Tempomat auf ca 95 gestellt. Nach 5 min. Fahrt auf der Bundesstraße sprang der Tempomat von allein raus und die Fehlermeldung "reduzierte Motorleistung" erschien. Der Leistungsverlust war auch deutlich zu spüren. Als ich dann 5 min. später Zuhause war und den Motor neu startete war der Fehler weg.
Bin eben nochmal 10 min. durch die Gegend gefahren, alles ganz normal, keine Leistungsproblem und auch keine Fehlermeldung.
Ich schätze ich sollte morgen gleich nochmal bei meinem Händler stehen oder was meint ihr.
Kann mir vielleicht jemand helfen???
Gruß Tim
34 Antworten
so ne Werkstatt hat ich auch mal (BMW). Die haben immer erst mal den Fehlerspeicherzurückgesetzt und haben einen dann nochmal los geschickt. So unter dem Motto, vielleicht kommt der Fehler ja nicht mehr...
Da machst du mir ja Mut....
Bisher war ich eigentlich recht zufrieden mit dem Service, mal sehen, was nun kommt.
Auf dem Rückweg von der Arbeit ist eben 50 Meter vor der Haustür eine "gewisse" Fehlermeldung erneut aufgetaucht.
Da mir der Werkstattmeister sagte, dass man den Fehler nicht mehr im Speicher findet, sobalt der Motor neu gestartet wurde bin ich sofort zu meinem Händler gefahren. Um Punkt 19.00 hab ich dann gerade noch den Chef erwischt, der gerade abschließen wollte.
Nun ja, nun steht der wagen auf dem Hof und ich erwarte den morgigen Tag.
Danke für eure Tipps
Tim
Zitat:
so ne Werkstatt hat ich auch mal (BMW). Die haben immer erst mal den Fehlerspeicherzurückgesetzt und haben einen dann nochmal los geschickt. So unter dem Motto, vielleicht kommt der Fehler ja nicht mehr...
Da machst du mir ja Mut....
Bisher war ich eigentlich recht zufrieden mit dem Service, mal sehen, was nun kommt.
Auf dem Rückweg von der Arbeit ist eben 50 Meter vor der Haustür eine "gewisse" Fehlermeldung erneut aufgetaucht.
Da mir der Werkstattmeister sagte, dass man den Fehler nicht mehr im Speicher findet, sobalt der Motor neu gestartet wurde bin ich sofort zu meinem Händler gefahren. Um Punkt 19.00 hab ich dann gerade noch den Chef erwischt, der gerade abschließen wollte.
Nun ja, nun steht der wagen auf dem Hof und ich erwarte den morgigen Tag.
Toi Toi Toi
Na dann wünsch ich mal viel Glück.
Ich hoffe dein Elch springt bald wieder in alter Frische.
Gruß Laurenz
SORRY!
... fuer's teufel an die wand malen. tut mir echt leid. pass auf, am ende ist es dann doch der luftmengenmesser. oder hattest du doch die klimaanlage an? =;^)
ich hoffe Dir geht das Benzin nicht aus wenn der Motor die ganze Nacht läuft...
War'n Witz!
Viel Glück
Tom
aber noch mal im Ernst
Das "Gute" dran ist dass der Fehler schnell wieder aufgetaucht ist und nicht erst in 2-3 Wochen. Ich denke dass der Fehler so auch schnell gefunden wird.
So, genuch gequatscht,
Tom
Zitat:
Das "Gute" dran ist dass der Fehler schnell wieder aufgetaucht ist und nicht erst in 2-3 Wochen. Ich denke dass der Fehler so auch schnell gefunden wird.
hoffen wir das Beste...
es soll der Steller der Drosselklappen sein....
das ist mir zu technisch, mehr kann ich dazu nicht sagen, das Teil wurde bestellt und dann soll der Wagen morgen früh fertig sein, ich hol den gleich erstmal wieder so ab und bring ihn dann morgen wieder hin.....
Da bin ich ja mal gespannt, was da rauskommt....
Bis dann
Tim
Zitat:
hat Dein Meister sich eigentlich zum Thema Luftmassenmesser geäusert???
nein hat er nicht, ich hab ihm das zwar gesagt, er wollte sich das mal anschauen, hat danach aber nix mehr gesagt.
Ich bin aber vom Service enttäuscht...."Ersatzwagen hab ich leider keinen da, ich könnte ihnen aber eh keinen Wagen für den ganzen Tag mitgeben, sie können ihren Wagen aber ruhig abholen, wenn sie ihn morgen früh wieder bringen"....
schönen Dank!!!
Naja leider hat man bei Volvo nicht so die große Händlerauswahl, jedenfalls bei mir in Bremen nicht.
Also werde ich morgen die Fahrt Nummer5 zum Händler unternehmen, mit der Hoffnung, dass die Fahrt Nummer6 (Wagen wieder abholen) fürs erste die letzte Tour zum Händler ist.
Service ??!!
Da kann ich dich beruhigen. Bei meiner letzten Werkstatt (BMW) war der Service eine totale Katastrophe. Schlimmer kanns bei Dir auch nicht sein. Da war immer von 12 - 13 Uhr Mittagspause. Wenn man um 12.01 kam, konnte man seinen Wagen nicht mehr abholen. Erst ab 13.00 wurden einem wieder Schlüssel ausgehändigt.
Ich drück Dir mal die Daumen, dass jetzt alles glatt geht.
von wegen ...
also, wenn dein haendler bei so einem problem keinen ersatzwagen fuer dich hat, v702,4t, dann legt er auf dich als zukuenftigen kunden wohl keinen besonders grossen wert. oder? solltest ihn mal dran erinnern, dass das auch dein letzter volvo sein koennte.
Naja, bekomme wenigstens morgen einen Ersatzwagen für die Zeit der Reparatur.
Ich leg keinen besonderen Wert darauf, ob der Händler mir für die Zeit nen S/V40 1,6 oder einen S80 T6 zur Verfügung stellt, hauptsache ich bin für diese Zeit mobil.
Gruß Tim
Bei meinem freundlichen Renault-Händler war's ähnlich, nie ein Ersatzwagen.
Die haben mich sogar mit Problemen an der Bremsanlage mit dem Wagen rumkurven lassen. Das war aber dann auch die letzte Fahrt: zum Volvo-Händler!
Trotzdem viel Glück.
Ciao,
Tom