"Rattern" beim Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten
Hi,
da ich jetzt mal die Gelegenheit hatte, meinen CC (3,6FSI EZ12/12, Mj 2013) etwas schneller zu fahren, habe ich festgestellt, dass die Bremsen rattern bzw. stark vibrieren beim stärkeren Bremsen aus höheren Geschwindigkeiten (150 - 230). Ich habe dann nochmal eine Vollbremsung aus ca. 120 km/h gemacht, da ist mir nichts aufgefallen.
Dieses Gefühl des Ratterns bzw. stark Vibrierens war auch bei geringen Geschwindigkeiten zu verzeichnen, als ich die Probefahrt vor dem Kauf gemacht hatte (Weltauto ...).
Damals wurde das Problem durch "Freibremsen" beseitigt (lt. Aussage des freudlichen).
Ich wollte eigentlich, dass die Bremsscheiben und Klötzer getauscht werden, hab mich dann aber dummerweise beschwatzen lassen.
Die Bremsscheiben waren stark verrostet.
Kann es sein, dass die Bremsen einen Schaden haben, den man erst bei höheren Geschwindigkeiten merkt?
Hätte ich das Recht, dass Bremsscheiben und Klötzer getauscht werden?
Werksgarantie wäre noch.
Danke für Tipps
15 Antworten
Zum Abschluss meines Beitrages:
letzte Woche war ich dann beim 🙂 und hatte eine Probefahrt mit meinem Serviceberater.
Und siehe da, wir mussten erst gar nicht so schnell fahren um den Fehler nachzuweisen.
Mein Serviceberater zeigte mir eine Möglichkeit, dies auch bei einer Geschwindigkeit von ca. 120 nachzuweisen:
Langsames anbremsen und dann zügig den Druck erhöhen, sofort war das vibrieren/rattern zu bemerken.
Aussage des Serviceberaters: sie sind jetzt 8000 km gefahren, da bremst sich nichts mehr frei ...
Die vorderen Bremsscheiben und Beläge (Keramik konnte er leider nicht bestellen) wurden erneuert.
Da ich darauf bestanden hatte bei der Probefahrt (und erstem Einbremsen) dabei zu sein, sehen meine vorderen Scheiben jetzt "wie geleckt" aus.
danke nochmal für alle Hinweise
und viele Grüße
Thomas