"Rasselgeräusch" Ölpumpe
Hallo und nen sonnigen Feierabend gewünscht😉
Habe mal einige Fragen zu der Ölpumpe fürs Motoröl.
Mein 2003'er Ml 55 mit 190000 km macht "Rasselgeräusche", nach Kaltstart des Motors etwas lauter als nach paar Minuten wenn er warm ist. Aber ständig vorhanden, grad bei Fahrten zwischen Häusern zu hören.
Geräusch ist beidseitig, mit Ohr am jeweiligen Radkasten,gleich. Steuerkette ist es nicht laut MB, dort hatte ich mal gefragt und als Antwort nach Probefahrt bekommen. Konnte den Wagen aber nicht dort lassen damals, war darum nun in "meiner" Privatwerkstatt. Haben Keilrippenriemen abgemacht, keine Änderung. Dann mit nem Stethoskop mal paar Sachen abgehört und siehe da, an der Motorölwanne nen extrem lautes Geräusch. Mein Schlosser meint das über der Stelle wo es am lautesten Rasselt die Ölpumpe sitzt.
Nur leider hat er so nen Motor noch nicht in den Fingern gehabt, weiß nicht wie die Pumpe angetrieben wird(Kette???) bzw wie der Aufbau der Pumpe gestaltet ist beim W163 ML55.
Kann mir jemand aus der Patsche helfen, mir Infos geben über die Pumpe, über eventuelle bekannte Schwachstellen?Hat vielleicht einer ne Explosionszeichnung, oder kann den Aufwand beschreiben sie zu tauschen samt Antrieb der Pumpe?
Habe leider nichts gefunden in anderen Themen hier, drum hier die Fragen,
Mfg Chris,und Danke vorab schonmal..
Beste Antwort im Thema
Oder die Feder des Spanners ist gebrochen.
Ist aber halb so schlimm denn nach Demontage des Ölwannenunterteils siehst du die Kette und den Spanner. Die Kette kann ohne weiteren Ausbau eingezogen werden. Alte Kette öffnen, neue Kette mit Montageglied anhängen und Motor soweit drehen bis die Enden der neuen Kette sich unten gegen über stehen. Kette vernieten und dann Spannung prüfen.
21 Antworten
Zitat:
@Tunc 69 schrieb am 10. April 2017 um 18:52:01 Uhr:
wüsste gerne ob man auch beim M112 so easy die Ölwanne rausbekommt?
Ähnlich gut, wie beim M113.
LG Ro
Guten Tag zusammen .
Wir planen bei meinem Fahrzeug die Ölwanne abzunehmen und dann auch direkt nach nach dem Steg an der Ölpumpenkette zu gucken .
Die Kette die die Ölpumpe antreibt .
Hat die ein Schloss oder ist diese vernietet bzw hat eine Ersatzkette ein Schloss ?
Danke für eure antworten
Ich hab so die Erinnerung,
dass die Stirnplatte für den Spanner ab muß.
Ich hab den jedesmal mitgetauscht.
Ohne Spanner weiß ich es nicht mehr.
LG Ro
Wollte nicht unbedingt den ganzen Motor ausbauen .
Es ist ein großer Ölwechsel geplant und da gucken wir auch direkt Mal nach der Kette .