"Radio save" NCDC 2015"
Mir ist etwas Seltsames passiert: Ich wollte auf einer holprigen Straße die "Tuner-Taste" drücken, da kam ein kleines Schlagloch und ich habe aus versehen die Taste 2x ganz kurz hintereinander gedrückt.
Seitdem habe ich das Problem, dass ständig nach einigen Sekunden ein Piepton kommt und im Display steht "Radio Save". Auch die Tasten am Lenkrad funktionieren nicht mehr. Den Fehlerspeicher habe ich ausgelesen. "52 EEPROM nicht programmiert" ist abgespeichert und erscheint nach dem Löschen direkt wieder.
Hat jemand eine Idee?
53 Antworten
Hallo!
dein FC 52 bedeutet ja-Programmspeicher Programmieren
durch den vorherigen Ausbau und den Spannungsverlust hat das Radio einen Teil seiner
Programmspeichercodes verloren!
einzige Erklärung für mich!
bedeutet etwa EEPROM enthält nur Vorprogrammierung (EEPROM nicht von Opel programmiert)
bei jedem Opel-Radio gibt es ja einen Ländercode,ob eine Lenkradfernbedienung verbaut ist,
ob ein CD-Wechsler verbaut ist und ob zuzsatzgeräte am Radio angeschlossen sind!
denke da liegt die Wurzel des Übels!
Fehler Informationsgeber Fehlerursache
code
11 Bedienteil nicht erkannt
21 Taste klemmt
31 Lenkradfernbedienun Kurzschluß gegen Masse
32 Lenkradfernbedienung Kurzschluß gegen Btteriespannung(B+)oder Unterbrechung
41 Radio Keine Stationen während Sendersuchlauf gefunden
51 Radio EPROM defekt
52 Radio EEPROM nicht programmiert
55 Radio defekt
61 Radio CD - Spieler Fehler
121 Radio Bus - Kommunikations - Fehler
mfg
Hi Leute,
also ich als unwissenden muss mal was dazu sagen.
Vllt ist es ja auch schon irgendwo gesagt worden,egal.
Ich habe ja vor längerem mit Hardwarekiller in kontakt gestanden,
wegen meinem 2015,Laser Rep und Line Inn legen,etc.
Grundsätzlich so sagte er,IMMER erst die Bat abklemmen,bevor das
Radio gezogen wird.Gilt auch für das CID.Es hängt auch mit der
LFB zusammen,das Licht an dieser geht später aus usw.
Das Radio holt sich Updates,Über Nacht oder bei nicht Benutzung,
So in etwa in diesem Sinne.Kann Ihn leider nicht wörtlich
zitieren,aber es wäre bedeutsam,VORHER eben die Bat abzuklemmen.
Macht man es nicht,ist nicht nur die Gefahr eines Kurzschlusses gegeben,
sondern wohl auch die Kommunikation mit der LFB gefährdet.
So in diesem Sinne,Schlagt mich nicht.
LG,Nobby
@ rosi
die Variantenprogrammierung was BC und Co betrifft, ist m.W. aber im CID/GID programmiert.... siehe deine Feldabhilfe... oder? Im Radio ist z.B. hinterlegt, ob Bose verbaut ist oder so (ist auch ne Variantenprogrammierung..ich weiss... 😉). Da kommt aber nur das Tech2 ran, der Chinakracher kann das nicht....leider...
LFB ist doch beim NCDC 20XX serienmäßig verbaut oder nicht? Obwohl... ich glaub ich hab auch mal gelesen, das die freigeschaltet werden kann....
Gruß Lars
habe es hier nur für die alten Omi,s!
z.B.Programmspeichercodes - Radio CCR 600 - Omega-B, Sintra
Fahrzeugtyp Kennung 1) Ausstattung Land 2) Code
Omega-B bis
ein schließlich
MJ 97,5
06 08 Lenkradfernbedienung CD-Wechsler A B
X X 39
X X 40
X X X 42
X X X 43
X X X X 46
1) Im Display des TECH2 erscheint die Anzeige Kennung, wenn bei der Anzeige Teilenummer der Menüpunkt Weiter ausgewählt wird.
A: für die Länder Argentinien, Barbados, Bolivien, Brasilien, Chile, Costa Rica, Kuba, Dominikanische Republik, Equador, El Salvador, Guatemala, Haiti, Honduras, Kolumbien, Mexiko, Panama, Paraguay, Peru, Puerto Rico, Uruguay, Venezuela
B: andere Länder
Warum soll Opel davon bei neueren Radios abgehen?
mfg
hoffe ihr kommt raus,mit den Kreuzen(X) !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lagusan
Okay,falls einer das Update braucht, per PN melden. Das 2010 hab ich da.
Gruß Lars
PS: geht die FLB gar nicht? Oder nur sporadisch? Ist das Licht an?
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, kommt meine Navi-CD von 2008, da müsste ich nochmal nachschauen. Die LFB geht garnicht, die Beleuchtung funktioniert ganz normal.
Habe heute auch mal alles am Lenkrad nachbesehen, es ist nichts Auffälliges zu sehen. Kontakte sind anscheinend ok. Immer noch keine Funktion.
hallöchen,
gibt es inzwischen eine lösung für dieses problem?
ist fehler 52 in irgendeiner art und weise zu entfernen?
Hallo Leute,
ich möchte diesen Thread hier auch nochmal beleben.
Ich habe mir vor kurzem einen Signum von 2005 gekauft mit einem NCDC2013 Radio.
Leider kommt immer die Meldung "RADIO SAVE".
Heute habe ich mich mal ans OBD gehangen und bekomme beim Radio auch diesen Fehler "00052 EEPROM nicht programmiert" heraus.
Die Seriennummer des Radios stimmt mit der auf dem Car Pass überein, ist also das originale.
Das Radio nimmt aber leider den Security Code nicht an.
In anderen Menüs geht das Problemlos.
Hat jemand nach der langen Zeit eine Lösung für das Problem gefunden?
Gruß
wurde das Display getauscht ?
Weil "Save" kommt eigentlich nur wenn das Radio gesperrt ist.
Wäre es entheiratet/zurückgesetzt kommt "Safe"
TbMod ,Nachfrage !
ich saß letzte Woche mal in einem C Vectra ,
ging dort das NCDC2015 nicht .
da ja Signum und Vectra laut meiner Info
nach einem Anruf bei unserem örtlichen FOH ein CAN Bus NCDC haben und
die Meldung SAFE kam ,meinte der Elektriker dort Radio und Display müssen
eine neue Software bekommen ,evtl Fahrzeug längere Zeit gestanden und
der Speicherchip im Radio leer .
Er meinte dieses ,
Display SAFE = Radio und Display sind getrennt ,
Neu Programmieren
Display SAVE = Radio und Display sind verheiratet ,
wird nach Batterie abklemmen angezeigt , Security-Code
Was stimmt da nun ?
Das kann ich nicht sagen, denke ich aber nicht.
Ich komme mit dem OPcom ja auch nicht ins Radio.
Weder wird mir die Teilenummer angezeigt noch kann ich den Code übertragen.
Ich weiß nicht wie das beim Signum ist, beim Omega muß zunächst die ab Werk unterbrochene Diagnoseleitung gesteckt werden. Die haben da einfach nochmal eine zusätzliche Hürde eingebaut. Liegt im Omega hinter dem Sicherungskasten. Erst dann kommt man mit dem OpelCom ins NCDC.
PuFl, du hast ja ein OPelCOM .
besitzt dieses OPelCOM nur eine Revision A,B,C und D oder auch eine Revision E .
bei den ersten Vectra,Signum Fahrzeugen ab ca 2002 wird noch die Revision B gehen ,
bei 2005 wird nur noch Can Bus Diagnose gehen,ergo Revision E .
Schaue Mal im OBD Stecker nach,
ob Pin 8 und Pin 12 belegt ist ,
wegen Radio auslesenund
ob Pin 6 und Pin 14 im Stecker belegt ist ,
6+14 wäre Can Diagnose,glaube ich !?
der Stecker sollte ja unter dem Aschenbecher leicht zugängluch sein.
mfg
Rosi, ich denke das NCDC wird im Vectra C gleich sein wie im Omega. Da ist ja nur die Verbindung vom NCDC zum CID als Can ausgeführt. Mit dem OPelCOM kommt man übers Radio auch ins CID, es muß aber die Brücke gesteckt sein.
https://www.motor-talk.de/.../...k-ueber-die-obd-trennen-t5912214.html
Cispo,jetzt nuß ich doch die Lupe nehmen,
dafür reicht die Brille nicht aus , Grins
in den beiden Vectra,C 3,0 V6 Diesel Facelift ,
sitzen gerade neben Mir , ist ein DVD 90 drinn.
sie meinen ab ca 2004 Can-bus für,s Radio ,
da wäre der OBD Stecker mit mehr Pin,s vershen ,wegen CAN
Cispo man wird hören oder auch nicht .
bin ja gespannt über die Auflösung
Hi.
Wo sehe ich die Revisionen?
Das Teil kommt aus Übersee, falls das hilft.
Das mit der Brücke ist ein heißer Tipp, ich werde morgen noch mal mein Glück versuchen.
Gruß