"Radio save" NCDC 2015"
Mir ist etwas Seltsames passiert: Ich wollte auf einer holprigen Straße die "Tuner-Taste" drücken, da kam ein kleines Schlagloch und ich habe aus versehen die Taste 2x ganz kurz hintereinander gedrückt.
Seitdem habe ich das Problem, dass ständig nach einigen Sekunden ein Piepton kommt und im Display steht "Radio Save". Auch die Tasten am Lenkrad funktionieren nicht mehr. Den Fehlerspeicher habe ich ausgelesen. "52 EEPROM nicht programmiert" ist abgespeichert und erscheint nach dem Löschen direkt wieder.
Hat jemand eine Idee?
53 Antworten
Also diese Leitung für die Brücke ist in meinem Sicherungskasten nicht vorhanden.
Die Mittelkonsole habe ich ebenfalls zerlegt und danach gesucht. Auch Fehlanzeige.
An den Diagnosestecker komme ich zwar gut ran, aber welche pins belegt sind sehe ich leider nicht.
Ich finde keine Möglichkeit um mir den mal von hinten anzuschauen. 🙁
Im Anhang die Fehler die mir beim Radio angezeigt werden.
Moin
Du hast doch schon mal Ausgelesen und
das ist doch erstmal ein Erfolg !
052 Radio EEPROM nicht programmiert
191 CAN-Bus Configuration Liste nicht Komplett
oder
U0191 Keine Datenverbindung mit Display/TV
0199 CAN-Bus Kommunikation mit GPS/Telematic
40 sagt mit nichts-
ein Gedanke dazu,
U040A
Ungültige Daten empfangen von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen-Steuergerät (HVAC)
hat der Signum einen klappbaren Bildschirm hinten am Dachhimmel
oder ein Loch ?
ich würde das Radio mal rausmachen und mir hinten die Stecker anschauen und
die verdrillten Kabel hinter dem Radio , das sollte der Can-Bus sein .
mit dem OPelCOM geht beim VectraC /Signum viel ,viel mehr wie am Omega .
VectraC /Signum deshalb ,gleiche Plattform !
ist beim Fahrzeug ein CAR-Pass dabei ?
mfg
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 15. November 2018 um 07:56:02 Uhr:
MoinDu hast doch schon mal Ausgelesen und
das ist doch erstmal ein Erfolg !052 Radio EEPROM nicht programmiert
191 CAN-Bus Configuration Liste nicht Komplett
oder
U0191 Keine Datenverbindung mit Display/TV
0199 CAN-Bus Kommunikation mit GPS/Telematic40 sagt mit nichts-
ein Gedanke dazu,
U040A
Ungültige Daten empfangen von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen-Steuergerät (HVAC)hat der Signum einen klappbaren Bildschirm hinten am Dachhimmel
oder ein Loch ?
Kein Bildschirm und kein Loch vorhanden.
Zitat:
ich würde das Radio mal rausmachen und mir hinten die Stecker anschauen und
die verdrillten Kabel hinter dem Radio , das sollte der Can-Bus sein .
Die sind im Rahmen für das Radio fest drin. Nach was genau soll ich dann gucken?
Zitat:
mit dem OPelCOM geht beim VectraC /Signum viel ,viel mehr wie am Omega .
VectraC /Signum deshalb ,gleiche Plattform !ist beim Fahrzeug ein CAR-Pass dabei ?
mfg
Ja, den Car-Pass habe ich.
Gruß
Handy
der dümmste Gedanke ,wegen der verdeckten Kabel ,
Baue Mal den Bildschirm Mitte oben raus und
schaue ob die Stecker dahinter verriegelt sind und
richtig stecken !!!
da kann man auch die Kabel zum Radio unten durchpiepen ,ob Sie ganz sind.
Nur beim Signum weiß ich nicht wie der Bildschirm rausgeht ,aber bald evtl Persönlich ,Grins
der Signum ist ein sehr geiles Fahrzeug und
eine unerkannte Größe !
Mfg
Ähnliche Themen
Die Baustelle Bildschirmausbau wollte ich eigentlich so schnell nicht angehen. Das sieht nicht einfach aus...
Am Bildschirm kommt von den Anzeigen alles an (Sender, BC, Klima, Außentemperatur...). Also würde ich erst mal auf intakte Verbindungen tippen.
Was ich jetzt noch nicht ganz verstanden habe ist, woher habe ich denn jetzt die Fehler ausgelesen?
Kommen die vom Radio?
Gruß
Moin PF
die Frage wäre was hast DU am OPelCOM gemacht
an den Einstellungen das DU auslesen kannst ?
Auslesen geht beim Signum über 2 Master-Steuegeräte ,
das Lenksäulenmodul ,CIM und das Info-Display,DIS .
jeweils im High-Speed CAN und im Low-Speed-Can .
diese beiden Fragen alle anderen Steuergeräte ab !
Anhand der Fehlercodebezeichnung kommen die FC vom DIS ,
in der mitte des Armaturenbrett .
mfg
Mein Omega hat das gleiche Problem. Ich habe mich vor Monaten diesbezüglich auch mal erkundigt, wie hier vorzugehen ist. Es wurde mir mitgeteilt, dass das System scheinbar durch Spannungsabfall einen Teil der gespeicherten Daten "verloren" hat. Dadurch ist es in einem Bereich zwischen Ver- und Entheiratet.(!?)
Die Lösung soll angeblich sein, das System zu entheiraten und neu zu verheiraten. Womöglich muss dieser Vorgang auch mehrmals durchgeführt werden.
Bei mir hat es zeitlich noch nicht geklappt. Zumal ich einen Tech2-Eigner brauche, der mit dem Teil auch umgehen kann.
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 16. November 2018 um 07:52:43 Uhr:
Moin PFdie Frage wäre was hast DU am OPelCOM gemacht
an den Einstellungen das DU auslesen kannst ?
Daran habe ich nichts geändert. Angesteckt und ausgelesen.
Zitat:
Auslesen geht beim Signum über 2 Master-Steuegeräte ,
das Lenksäulenmodul ,CIM und das Info-Display,DIS .
jeweils im High-Speed CAN und im Low-Speed-Can .
diese beiden Fragen alle anderen Steuergeräte ab !Anhand der Fehlercodebezeichnung kommen die FC vom DIS ,
in der mitte des Armaturenbrett .mfg
Na ich glaube dann muss ich mir wohl wirklich morgen mal die Rückseite vom Display anschauen.
Gruß
technische Grundlagen,Vectra,Signum im Bild !
eine einmalige Zusammenstellung ,Bild 1
die gibt es nirgends Woanders zu sehen !
anhand des Diagnosestecker,s wirst Du die Frage nach PIN 8 und Pin 12,
wegen Radio auslesen jetzt verstehen .