1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. ...weitere
  5. - Proton Infos -

- Proton Infos -

Proton

Hi und Moin

Falls es hier unter euch jemand für Proton Interessiert, habe ich mal eine Kleine Infopage erstellt, über einen Besuch würde ich mich freuen:

Proton Deutschland Infopage

Bzw. stelle ich mal hier so die Frage, was ihr so über die neuen Modelle denkt und ob ihr euch welche in Deutschland wünscht!?! (Auch wenn nicht Chinesisch 😁 )

Naja, schonmal Danke! 🙂

Beste Antwort im Thema

Hi und Moin

Falls es hier unter euch jemand für Proton Interessiert, habe ich mal eine Kleine Infopage erstellt, über einen Besuch würde ich mich freuen:

Proton Deutschland Infopage

Bzw. stelle ich mal hier so die Frage, was ihr so über die neuen Modelle denkt und ob ihr euch welche in Deutschland wünscht!?! (Auch wenn nicht Chinesisch 😁 )

Naja, schonmal Danke! 🙂

34 weitere Antworten
34 Antworten

Hallo

Sehr hübsche Seite mit interessanten Infos, besonders über die CAMPRO Familie. Seit der kurzen Zeit als mal modifizierte Mitsubishi Lancer als Proton 300 und 400 mit mäßigen Erfolg hier in Deutschland verkauft wurden hat sich schon gut was getan bei Proton, schon allein durch die hohe Kompetenz von Lotus Engineering. Da hat sich der Kaufpreis für die Firma wirklich gelohnt. Die Proton Produkte könnten den deutschen Markt sicher bereichern und wären eine gute Alternative zu anderen Billigmarken.

Noch als kleine Anregung: Der Thread hätte aber eher ins Forum weitere weitere PKW Hersteller gepasst, schließlich kommt Proton ja aus Malaysia.😉

Gruß Oli

Zitat:

Original geschrieben von der-Chaker


Hi und Moin

Falls es hier unter euch jemand für Proton Interessiert, habe ich mal eine Kleine Infopage erstellt, über einen Besuch würde ich mich freuen:

Proton Deutschland Infopage

Bzw. stelle ich mal hier so die Frage, was ihr so über die neuen Modelle denkt und ob ihr euch welche in Deutschland wünscht!?! (Auch wenn nicht Chinesisch 😁 )

Naja, schonmal Danke! 🙂

Was hat eine Malaysische Marke mit den Chinesen zu tun?

Moin

Zitat:

Was hat eine Malaysische Marke mit den Chinesen zu tun?

Hat der Ersteller doch schon in deinem Zitierten geschrieben! 😁

Man kann schon davon ausgehen, das einige Leute die sich für Chinesische Autos Interessieren, bzw. potentielle Kunden von diesen sind, sich auf für einen Proton Interessieren.

Außerdem konnte ich von der Webseite entnehmen, dass einige Proton auch in China hergestellt werden.
Im übrigen gute Seite, danke 😉

Lukas

Zitat:

Original geschrieben von Brilliance_BS4


Moin

Zitat:

Original geschrieben von Brilliance_BS4



Zitat:

Was hat eine Malaysische Marke mit den Chinesen zu tun?

Hat der Ersteller doch schon in deinem Zitierten geschrieben! 😁

Man kann schon davon ausgehen, das einige Leute die sich für Chinesische Autos Interessieren, bzw. potentielle Kunden von diesen sind, sich auf für einen Proton Interessieren.

Außerdem konnte ich von der Webseite entnehmen, dass einige Proton auch in China hergestellt werden.
Im übrigen gute Seite, danke 😉

Lukas

Hi

Ich denke du hast alles dazu gesagt. So hätte ichs jetzt auch geschrieben. 😉

Ähnliche Themen

Auf Deiner Seite schreibst Du, dass der Importeuer damals den Verkauf von Proton in Deutschland wegen mangelndem Erfolg eingestellt hat. Das ist nicht ganz richtig. Vielmehr schien das Werk keine Lust mehr gehabt zu haben, für die paar Autos außerhalb Asiens extra Linkslenker-Modelle herzustellen. Die haben einfach die Einkaufspreise für die Importeure so stark angehoben, dass es keinen Sinn mehr machte, Autos zu verkaufen, die dann teurer als die Mitbewerber hätten sein müssen.
In UK gibt es Proton Autos immer noch, denn hier ist das Lenkrad rechts. Erfolgreich ist man zwar auch auf der Insel nicht so, aber hält sich schon seit ca. 20 Jahren wacker am Markt.

Zitat:

Original geschrieben von Xpoint


Auf Deiner Seite schreibst Du, dass der Importeuer damals den Verkauf von Proton in Deutschland wegen mangelndem Erfolg eingestellt hat. Das ist nicht ganz richtig. Vielmehr schien das Werk keine Lust mehr gehabt zu haben, für die paar Autos außerhalb Asiens extra Linkslenker-Modelle herzustellen. Die haben einfach die Einkaufspreise für die Importeure so stark angehoben, dass es keinen Sinn mehr machte, Autos zu verkaufen, die dann teurer als die Mitbewerber hätten sein müssen.
In UK gibt es Proton Autos immer noch, denn hier ist das Lenkrad rechts. Erfolgreich ist man zwar auch auf der Insel nicht so, aber hält sich schon seit ca. 20 Jahren wacker am Markt.

Hi XPoint

Da habe ich aber von meinem (Ex Proton) Händler was anderes gehört.

Der Hauptgrund war nunmal der mangelnde Erfolg. Außerdem wurden im Werk damals schon sehr viele Linkslenkermodelle hergestellt, hauptsächlich für Südostasien, die noch viele Rechtsverkehrstaaten haben, für den Nahen Osten , Türkei usw. und auch für Nordafrika.

Iran Khodro z.B. hat nicht umsonst eingewilligt die hohe nachfrage im Nahen osten damit abzudecken, die Linkslenkermodelle im eigenen Werk herzustellen.

Der Proton 400er (Wira) wird da z.B. immer noch gebaut (auch als Rechstlenker) und natürlich auch die aktuellen Modelle als Linkslenker.

Wenn du aber deine Aussage belegen kannst, dann kann ich es auch gerne so abändern. Nur meine Aussagen kann man überall im Internet nachlesen. 😉

Ich fänds auch nicht schlecht, wenn Proton zurück auf den deutschen Markt käme.

Allerdings denke ich, werden sie eher im Low-Cost-Sector produzieren, der Großteil der deutschen würde meiner Meinung nach keine Luxuslimo von Proton kaufen...

Zitat:

Original geschrieben von DonMega42


Ich fänds auch nicht schlecht, wenn Proton zurück auf den deutschen Markt käme.

Allerdings denke ich, werden sie eher im Low-Cost-Sector produzieren, der Großteil der deutschen würde meiner Meinung nach keine Luxuslimo von Proton kaufen...

Jepp, Proton würde z.B. den Waja nicht anbieten bzw. seinen Nachfolger, der schon überfällig ist.

Bis Persona (Kompaktklasse mit Stufenheck, eher Untere Mittelklasse, siehe meine HP 🙂 ) wäre das Portfolio okay.

Mann könnte sich ja trauen später mal vll. den Perdana Nachfolger, der ein Lizenzbau des Australischen Mitsubishi 380 ist (Galant) hier anzubieten.

Proton würde hauptsächlich durch die sportliche Auslegung der Fahrwerke und Lenkungen, sowie der tollen CAMPRO Motoren (bin den neuen Satria-neo als Linkslenker schon in der Türkei gefahren!) und gleichzeitig durch das schon schnittige Design bei den Low-Budget sportlern gut ankommen.

Also nicht nur stylingmäßig eine gute alternative zu Dacia und co. 😉

Fänd ich auf jeden Fall toll, wenn sowas nach Deutschland käme.

Dacia & Co gehen mir ganz schön auf die Nerven (Augen 😉)

Zitat:

Original geschrieben von DonMega42


Fänd ich auf jeden Fall toll, wenn sowas nach Deutschland käme.

Dacia & Co gehen mir ganz schön auf die Nerven (Augen 😉)

erklär das mal! 😉

Wie gesagt, mache ich mich derzeit mit einigen anderen Fahrern und 2 Ex-Händlern dafür stark eine kleine Anzahl an Protons wieder nach Deutschland zu bringen.
Leider antworten einige Importeursgruppen noch nichtmal 🙁

ich bleibe aber am Ball! 😉

Hallo nochmals

Habe auf meiner HP jetzt auch meinen Testbericht über den Satria-neo eingefügt, hier gehts lang:
http://proton-deutschland.npage.de/tests_&_berichte_17141056.html
danke

Zitat:

Original geschrieben von der-Chaker


Hallo nochmals

Habe auf meiner HP jetzt auch meinen Testbericht über den Satria-neo eingefügt, hier gehts lang:
http://proton-deutschland.npage.de/tests_&_berichte_17141056.html
danke

Ganz schön mutig, in der Türkei 210 zu fahren... bei dem bestehenden Tempolimit und den Drakonischen Geldbußen...😁

Zitat:

Original geschrieben von m.p.flasch


Ganz schön mutig, in der Türkei 210 zu fahren... bei dem bestehenden Tempolimit und den Drakonischen Geldbußen...😁

Ach, die Gegend war so schön, die Straßen gut ausgebaut, aber: Selbst wenn ich erwischt worden wäre, das wäre für den Ritt allemal wert gewesen. 😉

Der Proton MPV (Noch Namenlos) ist schon so gut wie fertig und könnte auch durchaus hierzulande einige Leute interessieren:

http://paultan.org/topics/proton-mpv-2009/

Aus Internen Kreisen hört man spekulieren, das der neue Dieselmotor schon fertig sei und im MPV debutieren könnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen