!!!!!!!!!!! PowerCap Leuchtet obwohl wündung aus ist!?!?!?!?

hi ist es schlimm wen der powercap leuchtet obwohl der motor aus ist und schlüssel nicht steckt???

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pawel89


hi ist es schlimm wen der powercap leuchtet obwohl der motor aus ist und schlüssel nicht steckt???

zündung meine ich =)

Es verbraucht halt Strom....

Hast du was falsch angeschlossen ?!

das heisst das ich das teil abklemmen muss weil sonst mein auto morgen nicht startet oder wie???

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch


Es verbraucht halt Strom....

Hast du was falsch angeschlossen ?!

ne habe es genau so angeschlossen wie es sein sollte masse zu masse und plus zu plus

Ähnliche Themen

Das meinte ich nicht

Normal haben die Powercaps noch einen kleinen Anschluss zum Ansteuern des Displays, den sogenannten Remoteanschluss. Da wo die 4 dran ist !
http://www0.xup.in/exec/ximg.php?fid=55535038
Wie hast du da angeschlossen ? Welche Cap-Marke ?

Der wirds sich ja nur laden...
Das ist eher normal .. Kondensator zieht immer so lange bis er voll ist...
Und nein morgen kannst noch Starten aber 3-4 tage ohne Fahrt kanns vorkommen das die Batterie leer ist.

Mfg

ich habe einen von stealth 1 FARAD leider weiss ich nichts von von dem extra anschluss habe im internet bisschen rum geschaut und sah eigentlich ganz einfach aus ( der anschluss ) hir der link da habe ich es abgeschaut!!!

http://www.google.de/imgres?...

Zitat:

Original geschrieben von Psychedeliccube


Der wirds sich ja nur laden...
Das ist eher normal .. Kondensator zieht immer so lange bis er voll ist...
Und nein morgen kannst noch Starten aber 3-4 tage ohne Fahrt kanns vorkommen das die Batterie leer ist.

Mfg

ja das könnte gut möglich sein habe den erst heute eingebaut aber leider ist meine baterie tot wegen der bassbox -.- desshalb habe ich vorsichtshalber von baterie abgeklemmt!

Zitat:

Original geschrieben von Psychedeliccube


Der wirds sich ja nur laden...Das ist eher normal

aber 3-4 tage ohne Fahrt kanns vorkommen das die Batterie leer ist.

Weil der solange lädt ? 😕😕

http://url9.de/9ds

Lt. der Firma Ratho haben alle deren Kondensatoren einen Remoteanschluss. Die Leuchtanzeige geht dannn ur an, sobald das Autoradio eingeschaltet wird.

Falls dein powercap das nicht hat, kanst du mal bei Ratho anrufen und das Problem schildern.

Man könnte auch das Powercap weglassen 😉😉😉 Eine gesunde Batterie und eine ordentliche Verkabelung versorgen die Anlage normal auch so ganz gut, Kondensatoren bewirken nicht sonderlich viel (bissle halt, je nach Situation, der erhoffte Mega-Power-Bringer ist es so gut wie nie)

Achtung ganz leerwerden schadet der Btterie stark ! Gleich laden, mit einem ordentlichen Ladegerät und über Nacht, ausgebaut natürlich

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch



Zitat:

Original geschrieben von Psychedeliccube


Der wirds sich ja nur laden...Das ist eher normal

aber 3-4 tage ohne Fahrt kanns vorkommen das die Batterie leer ist.

Weil der solange lädt ? 😕😕

http://url9.de/9ds

Lt. der Firma Ratho haben alle deren Kondensatoren einen Remoteanschluss. Die Leuchtanzeige geht dannn ur an, sobald das Autoradio eingeschaltet wird.

Man könnte auch das Powercap weglassen 😉😉😉 Eine gesunde Batterie und eine ordentliche Verkabelung versorgen die Anlage normal auch so ganz gut, Kondensatoren bewirken nicht sonderlich viel (bissle halt, je nach Situation, der erhoffte Mega-Power-Bringer ist es so gut wie nie)

Jetzt bin ich aber entäuscht von dir...

(kenn dich zwar nicht hab aber öfters mal mitgelesen)

Naja ... Ist doch egal ob ein Kondensator einen remote anschluss hat, Grichströme hat er alle mal... 
Ein Kondensator müsste sich inerhalb paar sec. voll aufgeladen haben ( mal in die schulbücher rein schaun *g* ) 

Das die Anlage keinen cap braucht da hast schon recht, aber die Batterie... der Cap nimmt die stromspitzen weg.
Jede Bleibatterie leidet drunter lebensdauer wird trastisch verkürzt.
Bei Gel batterien ist`s nicht so schlimm weil dennen ists sogar egal wenn man sie Tiefentladet...
( jede bleibatterie gibt den geist auf )
Also wennst ne Kiste drin hast bitte nur mit cap ansonsten geht die Batterie flöten...

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Psychedeliccube


Naja ... Ist doch egal ob ein Kondensator einen remote anschluss hat, Grichströme hat er alle mal...

Ob er

Kriech

ströme hat oder nicht : ein Kondensator lädt nur ganz kurz, bzw meist wird er geladen per Widerstand

Wenn das Display die ganze Zeit an ist, stimmt meiner Meinung nach was nicht.

Sowohl mein alter als auch mein neuer Pufferkondensator haben eine sich abschaltende Anzeige über Remote, so wie die meisten Caps am Markt.

Wenn diese dauerhaft an ist, wird auf jeden Fall prozentual mehr Strom entnommen.

Ein Kondensator kann, wenn überhaupt, nur sehr wenig Strom über Kriechströme entziehen. Mein Wagen startet jedenfalls auch nach 2 Wochen ohne Fahren noch sauber

Zitat:

Original geschrieben von Psychedeliccube


Das die Anlage keinen cap braucht da hast schon recht, aber die Batterie... der Cap nimmt die stromspitzen weg.
Jede Bleibatterie leidet drunter lebensdauer wird trastisch verkürzt.
Also wennst ne Kiste drin hast bitte nur mit cap ansonsten geht die Batterie flöten..

😎😎 Klar !

Mal ehrlich : der Cap mildert die Stromspitzen nur ein wenig. Wenn die Batterie halbwegs zur Endstufe passt, trägt der Cap kaum oder nicht zur Lebensverlängerung bei.

Was die Lebensdauer verkürzt : häufiges Tiefentladen und mangelnde Aufladung, zudem haben manche schlicht eine alte Batterie oder dazu noch eine schlechte (Starterbatterien die nix taugen gibt es einige)

Vielleicht hat der TE seine Batterie einfach nur leergehört, dann reichen Kleinigkeiten um ihr den Rest zu geben

ich habe mir in der bucht einen defekten cap mit dem problem geschossen.
einfach die elektronik abmontieren und fertig. vorher entladen. nach dem einbau wieder laden, bevor er an die batterie angeschlossen wird.

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch



Ob er Kriechströme hat oder nicht : ein Kondensator lädt nur ganz kurz, bzw meist wird er geladen per Widerstand

Wiederstand? is ja kein R C element!!!

Zitat:

Wenn das Display die ganze Zeit an ist, stimmt meiner Meinung nach was nicht.

Sowohl mein alter als auch mein neuer Pufferkondensator haben eine sich abschaltende Anzeige über Remote, so wie die meisten Caps am Markt.

Naja meine beiden ersten hatten kein Remote, und da hat sich nach ner zeit auch das display abgeschalten.

Wurde mit der elektronik Geschalten... wenn er voll wahr ein paar min. später display aus.

Zitat:

Wenn diese dauerhaft an ist, wird auf jeden Fall prozentual mehr Strom entnommen.

Ein Kondensator kann, wenn überhaupt, nur sehr wenig Strom über Kriechströme entziehen. Mein Wagen startet jedenfalls auch nach 2 Wochen ohne Fahren noch sauber

Der Kondensator verursacht Griechströme.

Zeig mir eine Elektrische schaltung ohne Mechanik ( relais ) die keine Griechströme verursacht!!! ( Jeder op verstärker lässt sicher bissl was drüber )

Also bitte...

Zitat:

Mal ehrlich : der Cap mildert die Stromspitzen nur ein wenig. Wenn die Batterie halbwegs zur Endstufe passt, trägt der Cap kaum oder nicht zur Lebensverlängerung bei.

Das halt ich für ein Gerücht, da wäre dieser ja umsonst!!!

Zitat:

Was die Lebensdauer verkürzt : häufiges Tiefentladen und mangelnde Aufladung, zudem haben manche schlicht eine alte Batterie oder dazu noch eine schlechte (Starterbatterien die nix taugen gibt es einige)

Vielleicht hat der TE seine Batterie einfach nur leergehört, dann reichen Kleinigkeiten um ihr den Rest zu geben

Naja.. da gibs nix zum aussetzen 🙂

Bevor wir uns jetzt noch Stundenlang über Kondesatoren bzw elko`s unterhalten... sag ich lieber tschüss aus diesen thread 😛 😉

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Psychedeliccube



Zitat:

nur sehr wenig Strom über Kriechströme entziehen

Der Kondensator verursacht Griechströme.
Zeig mir eine Elektrische schaltung ohne Mechanik ( relais ) die keine Griechströme verursacht!!!

Ich schrieb "sehr wenig", hast du das überlesen ?

Wieviel es genau ist, ist in der Praxis irrelevant. Selbst ein lange geparkter Wagen wird trotzdem immer noch anspringen (wenn die Batterie in Ordnung ist und vorher einen normalen Füllstand hatte)

Zitat:

Original geschrieben von Psychedeliccube



Zitat:

Mal ehrlich : der Cap mildert die Stromspitzen nur ein wenig.

da wäre dieser ja umsonst!!!

Auch hier hast du wieder was überlesen, so scheint es !

Kennst du den Unterscheid zwischen "ein wenig" und garnicht ?

Völlige Glättung der Spannung kann selbst bei einer kleinen Endstufe von einem einzelnen Powercap nicht erreicht werden, man wird immer Schwankungen haben was ja in gewissem Rahmen nicht dramatisch ist.

Und Kriechstrom schreibt man mit "K" 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen