"Pendeln" bei der Guzzi Norge
Hallo,
meine Norge 1200 neigt bei Geschwindigkeiten ab ca 170 km/h zum Pendeln.
Ich habe die Maschine jetzt schon seit 6 Jahren. Alle üblichen Veränderungen, wie Einstellung Windschild, mit und ohne Koffer, bzw. Satteltasche bringen keine Verbesserung. Die Ursache muss demnach wohl in der Fahrwerksabstimmung oder bei der Reifenwahl liegen. Ich fahre immer noch die Oriiginalbereifung Metzeler Z6.
Kennt jemand von uns "Norgefahrer" hier im Forum auch das Problem und wenn ja gibt es Hinweise zur Abstellung?
Bis dann Gruß Alfred
19 Antworten
Ja, da wünsche ich Dir viel Spass mit der Gummikuh. Nur schade daß Du dann nicht mehr im Guzzi-Forum an zu treffen bist, Deine Threat`s waren echt hilfreich.
Ich bin auch Jahre lang, vor meiner Guzzi, ne Gummikuh geritten. War einsame Spitze, was die Zuverlässigkeit, Handling und comfort betraf. Würde ich mir ein anderes Moped zulegen, werde ich auch wieder auf BMW umsatteln.
Alles Gute Asphaltindian
[quote
@Wollobaer schrieb am 11. November 2014 um 15:55:09 Uhr:
Moin Alfred,
gern werde ich berichten, was ich als Inzahlungnahme, für die italienische Diva bekomme. Ich erwarte nur einen fähren Preis, nicht mehr und nicht weniger. Mein vorsichtiges Ziel ist die 2000er Marke. Hätte ich nicht zwei mal ein Jahr aus gesundheitlich Gründen, pausieren müssen, dann hätte die Diva ca 130-140000 runter.
Warum wende ich mich von Guzzi ab? Leicht erklärt mit dennoch ein wehmütigen Blick zurück. Meine Norge wird nicht um sonst " italienische Zicken-Diva" genannt. Ich habe in den letzten Jahren, ca 3/4 des Kaufpreises in Reparaturen investieren müssen. Zu viel und immer mit einem Auge unzuverlässig. Ich brauche, da ich ausschließlich Motorrad fahre, ein Motorrad wo ich mich jeder Zeit drauf verlassen kann. Leider bietet mir dass auch die neuere 8v Norge nicht. Dann, was Norge für mehr als 15000 Euronen bietet, ist gegenüber Motorräder ini ihrem Segment, Recht wenig. Und... die Probefahrt zuletzt mit der BMW, entschied den letzten Zweifel weg zu gehen von lovely Guzzi, sehr schnell. Welten, Welten im Unterschied, nicht zu fassen und ich bin wahrlich kein BMW Freund ;-)
Ich werde berichten.
Beste Grüße
wollo
Moin fürs letzte mal in diesem Forum,
ich bin tatsächlich nun auf eine R12000RT CL, in Vollausstattung, umgestiegen. Zugegeben das Moped ist von der Ausstattung her schon ein wenig dekadent??
Ich wollte ja nochmal berichten. Einfach nur irre absolut irre das Moped. Ja es hat seinen Preis, aber was die Rt alles schon serienmäßig drin hätte, würde Guzzi nicht mal in Betracht ziehen. Keine Schelte an Guzzi, ich bin sehr leidgeprüft von meiner ex Norge gewesen und dennoch ich habe sie geliebt.
Was die Qualität der Verarbeitung und des Materials angeht, sind es Galaxin dazwischen, ehrlich. Wirklich alles ist an der RT besser, ok dieses Leben des Guzzi Motors gibts nicht nochmal. Bin froh mich dann doch für die RT entschieden zu haben. Denke mit der werde ich nun alt, Sinnbildlich ;-)
Ich wünsche dir weiterhin alles gute und immer schön oben bleiben.
Beste Grüße
Wolfgang
Hallo Wolfgang, schön das Du hier im Guzziforum nochmal Deine Erkenntnisse zu Deiner neuen Maschine mitteilst.
Ich behalte meine Norge vorerst noch, da ich mich so recht gar nicht von ihr trennen kann.
Ich wünsche Dir viel Glück mit der neuen RT und werde Deine Beiträge hierzu im BMW- Forum mit Interesse lesen.
Gruß Alfred.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Moto-Guzzi schrieb am 13. November 2014 um 20:58:29 Uhr:
Hallo Wollo, habe Dir eine PN geschickt, schaue bitte in Dein Postkasten.
Gruß Alfred.
Moin Alfred,
hab mich lange nicht gemeldet da ich mich ganz raus gelöscht hatte aus m-t.
Nu erstmal wieder da.
Wie versprochen hier der Abschlussbericht bezüglich meiner alten "Zickendiva" ;-)
a
Also ich habe, mit viel Augen drück des BMW Händlers, knapp 1.500 Euronen für die Diva bekommen. Das war ok da ich nicht mehr einkalkuliert hatte.
Die Entscheidung auf BMW R1200 RT cl umzusteigen, war ein Volltreffer. Einiges Manko, vielleicht etwas zu viel Plastik? Ansonsten ist das Motorrad der Hammer. In vollausstattung wie ich sie nun habe, fast schon dekadent?? Wie ne S-Klasse auf 2 Räder. Lässt sich noch viel leichter händeln als die Norge u die war darin schon wirklich gut.
Beste Grüße aus Hamburg
Wollo