"Peak-hold" beim Z22SE
Hi Leute,
kennt jemand das Phänomen, welches ich folgend beschreibe:
ich bin ein "Schnell-Schalter", sprich der ganze Schaltvorgang ist bei mir normalerweise sehr zügig und durchgängig (sonst hätte die Kupplung wohl kaum 441tkm gehalten). Beim Z22SE habe ich nun mit Ärger festgestellt, daß er, wenn man vom Gas geht, selbiges noch eine kurze Zeit "hält", bevor er runtergeht.
Das hat bei meiner Schaltgeschwindigkeit den Nachteil, daß
a) die Drehzahl beim Kupplung-treten sogar noch ganz leicht ansteigt, weil ja die Motorlast fehlt
und
b) ich mir den Motor beim Einkuppeln fast schon "runterschleifen" muß, weil dann die Drehzahl noch nicht weit genug abgefallen ist.
Das habe ich beim Testen mit mehreren Fahrzeugen (mehrere Probefahrten bei unterschiedlichen Händlern) festgestellt.
Dieses Phänomen ist beim Omega-B mit 2,2l-Benziner noch stärker zu beobachten als beim Vectra-B mit 2,2-Benziner, aber auch bei diesem ist es nicht vollständig verschwunden.
Laut Opel-Händler ist das unvermeidlich, weil eine Folge der Abgasgesetzgebung.
Allerdings ist - wie gesagt - das Phänomen nicht bei allen gefahrenen Fahrzeugen gleich stark ausgeprägt und mir bisher auch nur beim 2,2i so stark bemerkbar begegnet. Also hängt es von (mir unbekannten) äußeren Faktoren ab. Deshalb die Frage:
wovon hängt das genau ab, und was kann man dagegen unternehmen (außer sich Opas Fahrstil anzugewöhnen)?!?
Gruss
Dirk
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dalfi
"
@vectra_steve65:
Und mit der Schwungmasse hat das nun wirklich gar nix zu tun, ebensowenig wie ich Probleme mit "der Synchronisation" habe. Du kannst scheinbar nicht nachvollziehen, was "schnell schalten" wirklich bedeutet...
Dafür hast Du mich ja auch nicht verstanden. 😉
Was das schnell schalten betrifft, fährst Du ohne Kupplung? Dann stört es nämlich, wenn nicht verstehe ich immer noch nicht das Problem.
Gruß
Steve
... ich versteh das Problem sowieso nicht... alles Gewöhnungssache. Wenn ich auf ein anderes Auto umsteige, ist immer irgendwas nicht so, wie ich es gewohnt bin...
Gruß cocker
Zitat:
Original geschrieben von vectra steve65
Was das schnell schalten betrifft, fährst Du ohne Kupplung? Dann stört es nämlich, wenn nicht verstehe ich immer noch nicht das Problem.
Meine Kupplung (die erste und einzige im vorherigen Fahrzeug) hat 441000km gehalten. Also fast "ohne Kupplung" 😁 😁 😁
Dirk
Ähnliche Themen
Naja, hättest Du "Kupplung schonend schalten" geschrieben, statt "schnell schalten", hätte ich ja eher verstanden was Du meinst 😉.
Richtige Schnellschalter brauchen fast gar nicht vom Gas gehen, während sie Schalten, ist aber nicht so Kupplung schonend. 😁