? Opel Grandland X Facelift ?
Hi,
wollte mal fragen, ob vielleicht schon etwas bekannt ist, ob ab Mitte/Ende nächsten Jahres, wenn die Produktion in Eisenach anläuft ein Facelift kommt!?
Mich würde grundsätzlich interessieren:
- Kommt ein LED-Matrix-Licht wie im Insignia B/Astra K
- folgt ein Head-Up-Display
- wird es einen Digitalen-Tacho geben wie im Insignia B / Peugeot 3008 / Peugeot 5008
- kommt noch ein OPC-Line-Interieur mit schwarzem Dachhimmel sowie Säulen und OPC-Sport-Lederlenkrad
Bei den Peugeot ist das nämlich erhältlich.
- Werden irgendwann noch Sportsitze erhältlich sein, bzw. schönere Muster/Sitzpolster, als die es jetzt gibt. Weiss garnet was mit dem Opel-Designern oder Entwicklern los ist. Die Sitzbezüge die Momentan auf dem Markt kommen sind Kotz-hässlich, sind die etwa 73 oder 81 Jahre alt😕 Man siehe sich nur den Bezug vom Combo Life Innovation an.
- ein neueres Multimedia/Navi, wo das Touchscreen schneller reagiert und anspricht
Beste Antwort im Thema
Du hast natürlich wie immer Recht.
1681 Antworten
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 9. November 2021 um 18:48:12 Uhr:
Bei welchem BMW Modell genau? BJ? Und doch wohlkaum in den aufpreispflichtigen Rückleuchten?
Man muss ja bedenken - was völlig korrekt ist - man packt im GLX alles rein was geht und in vielen Punkten sieht er dann noch immer nach Basis aus
2er Active Tourer Baujahr 2021? Auf jeden fall hat ihn der MA vor 2 Wochen neu bekommen. Hab keinen Schimmer ob es da aufpreispflichtige Lampen gibt.
Was außen den 2 Glühlampen in den Rückleuchten sieht denn darüber hinaus noch nach "Basis" aus und ist das jetzt nach deiner Ansicht wirklich der Dealbreaker für den Großteil der Kunden?
Dass man zu Voll-LED geht sieht man ja jetzt am Astra und Mokka. Hier wird doch wieder aus einer Mücke ein Elefant gemacht.
Dann bin ich nicht sicher, ob ich es richtig verstanden hatte. Ich hatte verstanden der BMW hat Heckleuchten mit Glühbirnen ausgeführt.
Aber da die Preisliste schon ab Basis folgendes sagt im Anhang hab ich das falsch verstanden. Zugegeben keine Highend-LED Scheinwerfer aber doch für die Basis ganz okay - aber definitiv keine Glühbirnen
Dass der Grandland durchkonfiguriert von Basis bis All-in optisch sich nicht sehr stark differenziert (zugegeben mit dem FL etwas mehr) ist jetzt keine Neuigkeit. Selbiges Problem hatte definitiv auch der Astra K
Ich denke, Ragescho meinte das Vorgängermodell des 2er Active Tourer. Der hat wie der Grandland (X) definitiv auch noch Glühbirnen in den Rückleuchten. Vorhin noch im Stau vor mir gesehen.
Ein Modell, das seit 2014 gebaut wird und jetzt nach 7 Jahren ausgelaufen ist?
Das soll jetzt der Vergleich sein?
Allerdings bin ich davon nicht ausgegangen, da er schreibt der 'MA' hat ihn vor 2 Wochen bekommen. In der Regel ordern die MA die neuen Modelle und nicht die 'uralten'.
Und auch beim ausgelaufenen Active Tourer gab es gegen Aufpreis LED hinten.
Daher auch meine Ursprungsfrage. Was man so auf der Straße rumfahren sieht vermittelt ja nie ein allgemeingültiges Bild.
Zumal man als relevanten Vergleich ja wenigstens den X2 oder X1 heranziehen müsste und nicht das Rentner-Taxi, dass weit weg ist von BMWs 2. Flaggschiff 😉
Ähnliche Themen
Der neue 2er ACT wurde gerade erst vorgestellt und für Februar '22 dann wohl erst im Handel sein.
Der neue X1 zu gleicher Basis/Technik ist noch im Erlkönig-Status
Dann ist der aktuelle 2er aber noch immer ziemlich betagt als Referenz.
Und beim X1 sprach ich jetzt nicht von einem zukünftigen Modell?
X1 rein als Kompakt-SUV Vergleich
Bis zum Facelift hatte der X1 auch keine Voll-LED-Rückleuchten und der X2 hat sie meiner Meinung nach bis heute auch nicht.
Kann tatsächlich so sein ja. Aber diese Modelle wären die richtigen wenn man hier etwas vergleichen wöllte
Ja sorry, dass ich keinen fundierten Vergleichstest daraus gemacht habe. Mir ist halt diese Woche zufällig aufgefallen, dass ein brandneuer Premium-BMW, mit nicht grade schlechter Ausstattung ebenfalls noch Glühbirnen hat. Es ist halt nach wie vor das aktuelle Modell und bestellt wurde das Auto Anfang des Jahres. Ich weiß nicht wie das bei euch so ist, aber wenn der Firmenwagen ausläuft muss man halt nen neuen bestellen und kann nicht warten bis irgendwann ein 3/4 Jahr später dann möglicherweise ein Facelift oder neues Modell kommt.
Tatsächlich scheint ein X2 ebenfalls noch Birnen zu haben. Aber der bekommt ja jetzt auch sein Facelift. Dann ist die Welt wieder in Ordnung.
Am Heck wurde halt nichts geändert, außer die Vollackierung der Stoßstange. Wahrscheinlich war der Innenraum und der Käse an der Front teuer genug. Ich bleib dabei, wird für einen potenziellen Kunden kaum ein Dealbreaker sein. Die dürftige Motorisierung ist da wohl eher das Problem, denn die paar PHEV Kunden kann man wahrscheinlich an einer Hand abzählen.
Hat der Grandland eigentlich Haubenlifte???
Zitat:
@Ragescho schrieb am 10. November 2021 um 22:17:09 Uhr:
Ja sorry, dass ich keinen fundierten Vergleichstest daraus gemacht habe. Mir ist halt diese Woche zufällig aufgefallen, dass ein brandneuer Premium-BMW, mit nicht grade schlechter Ausstattung ebenfalls noch Glühbirnen hat. Es ist halt nach wie vor das aktuelle Modell und bestellt wurde das Auto Anfang des Jahres. Ich weiß nicht wie das bei euch so ist, aber wenn der Firmenwagen ausläuft muss man halt nen neuen bestellen und kann nicht warten bis irgendwann ein 3/4 Jahr später dann möglicherweise ein Facelift oder neues Modell kommt.Tatsächlich scheint ein X2 ebenfalls noch Birnen zu haben. Aber der bekommt ja jetzt auch sein Facelift. Dann ist die Welt wieder in Ordnung.
Am Heck wurde halt nichts geändert, außer die Vollackierung der Stoßstange. Wahrscheinlich war der Innenraum und der Käse an der Front teuer genug. Ich bleib dabei, wird für einen potenziellen Kunden kaum ein Dealbreaker sein. Die dürftige Motorisierung ist da wohl eher das Problem, denn die paar PHEV Kunden kann man wahrscheinlich an einer Hand abzählen.
Hat der Grandland eigentlich Haubenlifte???
Der Dealbreaker ist das vermutlich nicht nein. Der ist ohnehin für jeden individuell. Es trägt aber sicherlich zum gesamtheitlichen Erscheinungsbild bei. Glühobst im gesamten Innenraum ist ja auch eine beliebte Kritik an Opel. Auch nicht lebensnotwendig. Aber es wirkt eben schon anders.
Letztendlich sieht PSA selbst die Marktchancen der GL wohl eher gering. Das zeigt ja wie man in der Chipkrise mit dem Model umgeht
Es gibt bekanntlich Punkte, wo gespart werden darf und wo garantiert nicht. Alle sichtbaren Stellen, die der saloppen Kundschaft in Sekundenbruchteilen & unterbewusst Fortschritt, Innovation u. v. a. Modernität suggerieren, müssen RICHTIG gemacht werden.
Alles nicht Sichtbare wie bspw. stilvolle Motorabdeckungen, Stoßdämpferlifte usw. unter der Motorhaube, die 99,99 % der KFZ-Besitzer nie öffnen wird, ist unbedeutend.
Auch in der KFZ-Welt hat das Thema Beleuchtung(skonzept) innen u. außen vor vielen Jahren einen bedeutendsten Stellenwert eingenommen, um Kundenemotionen einzufangen. U.v.a. gewöhnlicher Backwaren mittels bisschen Lichtergimmick einen neuen Touch aufzutragen.
Wenn Dacia da jetzt aus echten(!) Preisgründen nicht so auf der Höhe von Mercedes, Audi & BMW ist, sei das verziehen.
Obwohl Dacia ja seinen Duster-Käufern nun geliefert hat:
https://vezess2.p3k.hu/.../dacia-duster-teszt-202111-700x467.jpg
Bei der "Entwicklung" ist auch kein eigenes Technikpersonal nötig, da vom Lieferant 1:1 passend für die Montage gemacht:
https://www.youtube.com/watch?v=7R1t6i1eXd0
Der Spar-Mix aus Glühbirnen & LEDs in den Leuchten ist von ALLEN seit vielen Jahren praktizierter Standard.
- Der FL-E90-BMW bekam 2008 hinten Voll-LEDs, der 10 Jahre später erschienene Grandland immer noch gar keine.
Gibt es weltweit, a) ein KFZ für 40, 50, 60.000,- € ohne LED- oder gar OLED-Designheckleuchten und b) ein Faceflift ab ca. 2017 (dem Start des Grandlands), bei dem die Rücklichter nicht modern gemacht wurden?
PSA jedenfalls verwendete ab Start seines 3008er korrekte Hecklichter.
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 10. November 2021 um 23:13:56 Uhr:
Der Dealbreaker ist das vermutlich nicht nein. Der ist ohnehin für jeden individuell. Es trägt aber sicherlich zum gesamtheitlichen Erscheinungsbild bei. Glühobst im gesamten Innenraum ist ja auch eine beliebte Kritik an Opel. Auch nicht lebensnotwendig. Aber es wirkt eben schon anders.Letztendlich sieht PSA selbst die Marktchancen der GL wohl eher gering. Das zeigt ja wie man in der Chipkrise mit dem Model umgeht
Das ist allerdings war. Der Grandland war ja schon zum Markteintritt kein Feuerwerk im Segment. Zwar auch nicht so schlimm wie hier einige behaupten, aber grade bei den SUVs geben die Leute halt gerne Geld für Blingbling aus. Ich sage ja, schon gegen seinen "Bruder" 3008 sieht er halt einfach alt aus. Auch das Facelift. Ich kenne die Zahlen jetzt nicht, aber der 3008 dürfte in Europa weitaus mehr Markterfolg haben als der GL.
Europaweit kämpft der 3008 eher auf Tiguan Level. Also weit weg vom Grandland
Blau: Tiguan
Gelb: 3008
Rot: Grandland
Europazahlen
Im zweiten Plot ist rot = 5008.
Wenn man annimmt, dass 3008+5008 = Tiguan + Tiguan Allspace ist kommen beide tatsächlich auf ziemlich genau den gleichen Absatz.
Also definitiv ein anderes Level als Grandland
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 11. November 2021 um 16:54:19 Uhr:
Europaweit kämpft der 3008 eher auf Tiguan Level. Also weit weg vom GrandlandBlau: Tiguan
Gelb: 3008
Rot: Grandland
EuropazahlenIm zweiten Plot ist rot = 5008.
Wenn man annimmt, dass 3008+5008 = Tiguan + Tiguan Allspace ist kommen beide tatsächlich auf ziemlich genau den gleichen Absatz.
Also definitiv ein anderes Level als Grandland
Plus...
https://www.media.stellantis.com/.../...von-zwoelf-wochen-ausgeliefert
Damit dürfte die Priorisierung klar sein.