? Opel Grandland X Facelift ?
Hi,
wollte mal fragen, ob vielleicht schon etwas bekannt ist, ob ab Mitte/Ende nächsten Jahres, wenn die Produktion in Eisenach anläuft ein Facelift kommt!?
Mich würde grundsätzlich interessieren:
- Kommt ein LED-Matrix-Licht wie im Insignia B/Astra K
- folgt ein Head-Up-Display
- wird es einen Digitalen-Tacho geben wie im Insignia B / Peugeot 3008 / Peugeot 5008
- kommt noch ein OPC-Line-Interieur mit schwarzem Dachhimmel sowie Säulen und OPC-Sport-Lederlenkrad
Bei den Peugeot ist das nämlich erhältlich.
- Werden irgendwann noch Sportsitze erhältlich sein, bzw. schönere Muster/Sitzpolster, als die es jetzt gibt. Weiss garnet was mit dem Opel-Designern oder Entwicklern los ist. Die Sitzbezüge die Momentan auf dem Markt kommen sind Kotz-hässlich, sind die etwa 73 oder 81 Jahre alt😕 Man siehe sich nur den Bezug vom Combo Life Innovation an.
- ein neueres Multimedia/Navi, wo das Touchscreen schneller reagiert und anspricht
Beste Antwort im Thema
Du hast natürlich wie immer Recht.
1681 Antworten
Zitat:
@Ragescho schrieb am 8. November 2021 um 19:21:51 Uhr:
Zitat:
@andi.36 schrieb am 8. November 2021 um 19:10:34 Uhr:
Aber jetzt mal ganz ehrlich, ein Kompakt SUV von Opel für 60.000,- Euro. Da gibt's besseres und vorallem schöneres. Die neue Front sieht aus wie notdürftig dran gebastelt und auch innen sieht das alles wie reingefriemelt aus.
Ne beim besten Willen, aber 60.000 Lappen für sowas, das geht mal garnicht.Tja habe ich zur Abwechslung nichts dagegenzusetzen.
Lustig, dass die Kiste auf der andere Seite im Mitarbeiter-Leasing aber mehr oder weniger verschenkt wird. Musste jetzt notgedrungen einen bestellen, weil die Ausstattungs/Preispolitik des Insignia völlig albern ist und der Astra L noch nicht als Kombi verfügbar.
Wir werden uns schon noch verstehen, bin eigentlich ein netter Mensch. 😉
Das Grandlandproblem seit seiner Geburt ist ja, dass das Auto selbst bei einer Verdopplung des Budgets von 30 auf 60tsd€ optisch & wertig nicht mitzieht.
Ja, mehr Leistung u. Zubehör mit steigendem Preis, aber stets enttäuschend neben Gottwalds 120 PS-Basisvorführer für 20.000,- €.
Vorbeugend dem zu erwartenden opel-infos-Spruch "perfektes Understatement eben": Nein, niemand will bei 300 PS u. +20.000,- Aufgeld einen Dacia-Tarnlook innen wie außen...
Sei das Auto im Bereich bis 30-35.000,- ja noch i. O. in seiner Mission, aber darüber ist die Opelmannschaft einfach chronisch überfordert und weiß nicht, was zu tun ist.
Vorhin stand vor mir an der Ampel ein "stinknormaler" Cupra Ateca mit 4 Auspuffs. Das will der Besitzer, das gibt Gefühl, das zeigt den Betrachtern technisches Spezialistentum. Und ein anderes Auto als der Dreizylinder-Ateca in einer niedrigeren Preisklasse.
Bei Opel: Blos keine Emotion ans Blech. Das erschreckt Herta & Agathe von der Datsche!
Zitat:
@Oberarzt schrieb am 8. November 2021 um 20:16:17 Uhr:
Vorbeugend dem zu erwartenden opel-infos-Spruch "perfektes Understatement eben":
Ich denke, du verwechselst mich mit jemand anderem.
Zitat:
@martinvogel2 schrieb am 8. November 2021 um 18:24:09 Uhr:
Und für fast 60k€ für den GL H4 Ultimate kriegt man keine Lenkradheizung, kein Panoramadach und von einem schwarzen Dachhimmel darf man träumen - echt armselig 🙄
Als der von mir bestellte H4 Ultimate mit Allwetterreifen kostet aber "nur" 55.800€. Lässig aufgerundet oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Migges90 schrieb am 8. November 2021 um 19:41:59 Uhr:
Zitat:
@andi.36 schrieb am 8. November 2021 um 18:30:00 Uhr:
Für das Geld, gabs mal richtige Autos und nicht solchen Müll.Gibt es immer noch, meistens sogar als Neuwagen.
Für 60.000 bekommst auch nen 330d mit absolut ausreichender Ausstattung.
Der fährt noch, wenn der Grandland schon 2x verschrottet wurde 😁
Hmm, aber für 48.000€ bekommst du auch nen voll ausgestatteten Insignia 4x4 mit robustem 2 Liter Diesel der auch noch fährt wenn der Grandland 2x verschrottet ist.
Müsste man nicht jetzt nen X1 in die Runde werfen? Den gibt's als 220 PS Hybrid aber immerhin auch schon ab 46.400€. Aber so halbwegs ausstattungsbereiningt liegt der mit 55.300€ "leicht" über dem 224PS GL Ultimate.
Also ja der Grandland ist sauteuer, aber irgend nen BMW dagegen in die Runde zu werfen und zu sagen, dass man da für das "gleiche" Geld viel mehr und ein länger haltendes Auto bekommt kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Natürlich ist ein X1 oder ein 3er von der Qualitätsanmutung ne ganz andere Klasse... aber trotzdem auch entsprechend... "noch" teurer als der Grandland. Von Unterhaltskosten des BMW während den 2 Lebenszyklen des Grandland möchte ich gar nicht erst sprechen.
Worauf das rauslaufen soll verstehe ich nicht?
Als Müll würde ich den Grandland Hybrid nicht bezeichnen und er wird auch nicht zwei mal verschrottet. Solche sinnlosen Kommentare könnt ihr euch doch eigentlich mal sparen. Das ist weder lustig noch ernst zu nehmen.
Meiner Meinung nach hätte Opel mit ein paar Verbesserungen den Preis eher rechtfertigen können. Ich verstehe jeden Barkäufer, der sich für eine andere Marke entscheidet.
Verbesserungen die IMHO viel gebracht hätten:
-das neue PSA Infotainment
-schwarzer Dachhimmel
-Voll LED Rückleuchten
-bessere Implementierung des Opel - Vizors an der Front
-neue Motoren zum Start des Facelift (MHEV)
-optische Abgrenzung des 300 PS Hybrid zu den "normalen" Modellen, zum Beispiel als echte GS-Line oder als "GSE"
-anderer Gangwahlhebel für die Verbrenner Automatik
Das mit dem Müll muß man auch verstehen. Zb. Ich will mir eine Küche kaufen und bekomme ein Angebot von einem zweitklassigen Hersteller und eins von einem erstklassigen Hersteller, die Preise sind identisch nur der zweiklassige hat gewisse Sachen garnicht und die Qualität ist auch niedriger, dann ist das für diesen Preis nix und könnte man auch als überteuerten Müll bezeichnen.
Der GL (X) ist bestimmt kein Müll, aber wenn der Preis völlig überzogen ist, dann kann man das schon mal so bezeichnen.
Zifferhafte trockene Preisvergleiche zw. Hoch- u. Niedrigmarken gehen ja nicht so einfach, da "versteckte" Dinge wie rettende Attraktivität beim Wiederkauf, technische Höherwertigkeiten (Mehrlenker-Achsen statt Starrachse, Alu-Fahrwerkskomponenten & -Streben, Dämmungen, IT-Media-PC-Software mit einhergehenden schnellen Quad-CPUs u. feineren Pixelauflösungen der LCDs uvm.), Crash- u. passive Sicherheitslösungen aus Preislisten der Hochmarken nicht hervorgehen.
Selbstverständliche motorische Dinge wie Nockenwellen- u. Ventilverstellungen, 350 statt 200 bar-Einspritzung udgl. mit breitem Drehmomentband bei BMW dürfen kein Aufgeld ggü. techniklosem Preiswert-Purtech (u. identischen Opel-1,2er im K) kosten.
Oder wäre es alleine "gerecht", einem Grandland mit 84 % Insassenschutz den gleichen Preis zu gestatten wie einem kompakten Volvo mit 97 % Insassenschutz und zig Sicherheitsausrüstung.
Entsprechendes Aufgeld für einen Benz/BMW/Audi streckt man bis zum späteren Verkauf lediglich vor (entgeltwerte Parallelverschiebung), bzw. zahlt in diesen Klassen zuletzt sogar weniger, da Wertverlust erheblich geringer ist als bei Opel, Ford, Citroen & Co. (wenns nicht gerade ein 7er-Schleifer-BMW ist..)
Es ist ja aber auch nicht so, dass der GL alleine dasteht, denn auch ein Karoq ist ja noch weitaus schlimmer im gesamten Innenraum, diesbezügl. genauso überteuert, aber halt mit richtigen Antrieben u. 4x4 erhältlich, da "fürs Volk" gemacht.
Zitat:
@S6-V8 schrieb am 9. November 2021 um 08:25:16 Uhr:
Verbesserungen die IMHO viel gebracht hätten:-anderer Gangwahlhebel für die Verbrenner Automatik
Die Verbrenner-Modelle haben seit dem Facelift doch wie die Hybrid-Varianten den Cobra-Shifter. Oder hast du an einen weiteren/anderen Wahlhebel gedacht?
Zitat:
@felix-207 schrieb am 9. November 2021 um 13:00:14 Uhr:
Zitat:
@S6-V8 schrieb am 9. November 2021 um 08:25:16 Uhr:
Verbesserungen die IMHO viel gebracht hätten:-anderer Gangwahlhebel für die Verbrenner Automatik
Die Verbrenner-Modelle haben seit dem Facelift doch wie die Hybrid-Varianten den Cobra-Shifter. Oder hast du an einen weiteren/anderen Wahlhebel gedacht?
Ich dachte irgendwo hab ich beim Facelift noch den alten Gangwahlhebel von der Automatik gesehen. Wenn die alle den "Cobra" Shifter bekommen, wäre das ja super.
Dem Cobra bekommen jetzt alle. Wobei.. wahrscheinlich wollte man die vom Corsa nehmen, der muss den Cobra aber jetzt auch erstmals behalten. Bestimmt baut man den Grandland dann wieder auf den alten Hebel zurück 😉
Bei Lampendesign vorne und Infotainment bin ich völlig dabei.
Die Rückleuchten und der Dachhimmel sind jetzt kein Dealbreaker für mich. Sogar BMW hat bei aktuellen Modellen mitunter noch Glühbirnen wie ich die Tage unlängst erfahren habe. Gibt schlimmeres.
Bei welchem BMW Modell genau? BJ? Und doch wohlkaum in den aufpreispflichtigen Rückleuchten?
Man muss ja bedenken - was völlig korrekt ist - man packt im GLX alles rein was geht und in vielen Punkten sieht er dann noch immer nach Basis aus
Basis-ID3 vorne mit idyllischen Glühlampen-Blinkern. Daher glaub seine kurze Reichweite...
Also nicht dass da jemand denkt, das seien per Softwareprogramm soft ausdimmende LEDs - nein, diesen krassen Effekt machen die Glühwendeln serienmäßig..
Grandland immer mit Verbrenner, daher können hinten verschwenderisch wattagen-fette Glühbirnen verbaut werden...
Zitat:
@Ragescho schrieb am 9. November 2021 um 16:42:19 Uhr:
Die Rückleuchten und der Dachhimmel sind jetzt kein Dealbreaker für mich. Sogar BMW hat bei aktuellen Modellen mitunter noch Glühbirnen wie ich die Tage unlängst erfahren habe. Gibt schlimmeres.
Für mich auch nicht Kaufentscheidend. Aber Opel positioniert ihn als "2. Flagschiff" und hebt besonders stark die technischen Innovationen hervor. Ja davon hat er einige, aber an manchen Stellen hätte man konsequenter das Flagschiff raushängen lassen können 😁