? Opel Grandland X Facelift ?

Opel Grandland (X) (Z)

Hi,

wollte mal fragen, ob vielleicht schon etwas bekannt ist, ob ab Mitte/Ende nächsten Jahres, wenn die Produktion in Eisenach anläuft ein Facelift kommt!?

Mich würde grundsätzlich interessieren:

- Kommt ein LED-Matrix-Licht wie im Insignia B/Astra K

- folgt ein Head-Up-Display

- wird es einen Digitalen-Tacho geben wie im Insignia B / Peugeot 3008 / Peugeot 5008

- kommt noch ein OPC-Line-Interieur mit schwarzem Dachhimmel sowie Säulen und OPC-Sport-Lederlenkrad
Bei den Peugeot ist das nämlich erhältlich.

- Werden irgendwann noch Sportsitze erhältlich sein, bzw. schönere Muster/Sitzpolster, als die es jetzt gibt. Weiss garnet was mit dem Opel-Designern oder Entwicklern los ist. Die Sitzbezüge die Momentan auf dem Markt kommen sind Kotz-hässlich, sind die etwa 73 oder 81 Jahre alt😕 Man siehe sich nur den Bezug vom Combo Life Innovation an.

- ein neueres Multimedia/Navi, wo das Touchscreen schneller reagiert und anspricht

Beste Antwort im Thema

Du hast natürlich wie immer Recht.

1681 weitere Antworten
1681 Antworten

Ich finde es - positiv - doch recht auffällig, wie stark sich die Modelle, auch die neuen, von Opel, Peugeot und Citroen unterscheiden. Selbst bei den doch eher nutzwertorientierten Modellen Combo, Rifter/Partner und Berlingo zieht man immerhin beim Frontdesign eigene Linien durch. Und 3008/C5 Aircross und Grandland sind ja doch nur sehr schwer bis gar nicht als verwandt zu erkennen. Da geht es nicht um Details, sondern um eine völlig unterschiedliche Designsprache. Wie es anders geht, zeigt ja mal wieder VW. Egal ob VW, Audi, Seat oder Skoda, die Grundidee des aktuellen Design ist doch dieselbe. Wenn man mal VWs Vorzeige-E-Mobile außen vor lässt (die allerdings ja wiederum auch Kopien haben), dann stehen scharfe Kanten, tiefe Furchen, Knicke, Sicken und gerade Linien sowie vor allem Leuchtelemente, die alles sein dürfen, nur nicht einfach rechteckig, bei allen vier Marken im Vordergrund. Was es natürlich dem Konzern sehr leicht macht, auf dem Weltmark mit nur kleinen Änderung und Emblemwechseln die Modelle zu anderen Marken wechseln zu lassen. Das wäre jetzt z.B. bei einem C5 Aircross nicht der Fall. Der würde mit Opel-Emblem einfach gar nicht zum Rest passen. Aber ob ein Tarraco nun von VW, Seat oder Skoda kommt, kann man mit relativ kleinem Aufwand realisieren. Von daher kann ich auch eine Begeisterung zumindest für VW, Skoda und Seat nicht ganz nachvollziehen, da optisch die Modelle austauschbar sind. Wenn, dann ist es eine Vorliebe für die Markenfamilie Volkswagen. Bei PSA/Stellantis sehe ich da deutlichere Unterschiede. Dieses doch recht verspielte Design von Citroen grenzt sich z.B. sehr deutlich vom üppigen Bling-Bling von DS oder vom sehr zurückhaltenden Opel-Design ab. Da ist es vollkommen nachvollziehbar, wenn jemand ganz bewusst nicht die eine, sondern die andere Marke bevorzugt.

Spannend wird beim Facelift ob Opel was an den mickrigen Anhängelasten bzw Stützlasten gedreht hat. Bislang war das größte Opel SUV ( seit Wegfall des 2.0 Diesels) zum Ziehen eines Wohnwagens nicht wirklich zu gebrauchen.

Wenn man dann beim 3008 zum Vergleich schaut, macht das nicht wirklich Mut....

Ich glaube nicht, dass sich was grundsätzliches bei derFahrzeugstruktur und somit Anhängelasten durch das Facelift verändert.

Der 2.0 Liter Diesel AT durfte 2000 kg bei 80 kg Stützlast ziehen. Die Fahrzeugstruktur gibt es also offensichtlich her.

Der 1.5 Diesel AT 1300 kg bei 70 kg Stützlast. Da ist man schon bei kleineren Wohnwagen raus.

Der Hybrid ist noch eingeschränkter. Sehr schade.

Ähnliche Themen

Kurios ist ja, dass bei gleicher Motorisierung die Anhängelasten zwischen C5 Aircross, DS7 Crossback, 3008/5008 und Grandland voneinander abweichen.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 11. Juni 2021 um 11:00:46 Uhr:


wie gesagt, ich würde nicht zwingend auf den neuen Astra-L schließen.
hier beim Grandland sind es gänzlich andere Umstände.

Manchmal

geht

aber etwas nicht!

Man kann nicht einfach in den Lagerschütten vorrätige Bauteile beliebig an alle unterschiedlichen Autos im Sortiment hinmontieren, nur weil man zu faul ist, diese ein bisschen anzupassen.

Jetzt wurde schon wieder aus Lustlosigkeit einfach die brettgerade Lichter-Grill-Blende vom vorne eckigen Mokka an den vorne kreisrunden GL notorsich-zwanghaft hingespaxt.

Kurz vor Produktionsbeginn haben die Hobbybastler den dadurch entstandenen Mega-Spalt zw. Licht u. Kotflügel gesehn, welchen der vorherige riesige Scheinwerfer hinterlassen hat.

Dieses Loch musste schnell ein benachbarter Kunststoff-Druckgussladen mittels grauem Ausgleichsplastik zumachen. Also "ausgleichen".

Jetzt haben wie eine Klodeckel-runde Motorhaube und darunter ein nicht dazu passender Scheinwerfer am Auto, der ja regelrecht schon aus dem Auto seitlich herausklappt, als ob ein Tumor hinter dem Augapfel wuchert.

https://de-media.opel.com/.../...randland-Hybrid4-Grandland-515795.jpghttps://de-media.opel.com/.../08-Opel-Grandland-Hybrid4-515797.jpg

Erinnert mich halt an früheres Gepfusche bspw. beim Rover 75, bei dem an einen bestehenden alten Kotflügel irgendwie eine lückenfüllende Vorderfront hingemacht und an die Kotflügel angepasst werden musste.
https://upload.wikimedia.org/.../...5_Rover_75_CDT_Connoisseur_1.9.jpg
https://www.autoscout24.de/.../rover-75-l-02.jpg

Und die zahllosen Versuche, andere Fronten hinzumachen, die einfach nie passten.
http://www.gteschmiede.de/showroom/bilder/gross/pfeifer1.jpg
https://11freunde.de/.../bildschirmfoto_2014-08-07_um_11.22.43.png
https://bilder.t-online.de/.../...nd-den-fc-bayern-muenchen-aktiv-.jpg

Ja, das Auto wird life ja anständig wirken u. ok aussehen u. diese Mängel den Leuten "da draußen" auch nicht so auffallen.
Aber bei den Bildern handelt es sich um den 55.000,- € teuren GL4Hybrid!

Zitat:

@Oberarzt schrieb am 11. Juni 2021 um 12:53:46 Uhr:



Zitat:

@flex-didi schrieb am 11. Juni 2021 um 11:00:46 Uhr:


wie gesagt, ich würde nicht zwingend auf den neuen Astra-L schließen.
hier beim Grandland sind es gänzlich andere Umstände.

Manchmal geht aber etwas nicht!
Man kann nicht einfach in den Lagerschütten vorrätige Bauteile beliebig an alle unterschiedlichen Autos im Sortiment hinmontieren, nur weil man ...

womit du es ja bestätigst - beim grandland ist man zu eng mit "vorhandenem"/beibehalten am fahren, statt um so aufwendiger anzupassen.

und das muss beim neuen astra eben nicht so sein.

Was für ein Kindergarten...
Schaut euch die Kiste doch einfach dann live beim Händler an bevor ihr ihn jetzt schon wieder anhand von ein paar Werbebildern zereist. Kein Wunder, dass die Leute hier aus dem Forum rennen.

Wir haben in Deutschland nicht nur 80 Millionen Bundestrainer, sondern auch 80 Millionen Autobauer.

das auf jeden fall - live-eindruck zählt !

Also ich find den gut! Um mal was positives zu schreiben...

Ich auch...
Ist eigentlich schon jemandem die schwarze Dachreling aufgefallen? Auch neu oder?

Ob es Opel mal hinkriegt, Panoramadach und Dachreling zusammen zu montieren? Wohl nicht.

Zitat:

@1ms89 schrieb am 9. Dezember 2018 um 13:14:21 Uhr:


Hi,

wollte mal fragen, ob vielleicht schon etwas bekannt ist, ob ab Mitte/Ende nächsten Jahres, wenn die Produktion in Eisenach anläuft ein Facelift kommt!?

Mich würde grundsätzlich interessieren:

- Kommt ein LED-Matrix-Licht wie im Insignia B/Astra K

- folgt ein Head-Up-Display

- wird es einen Digitalen-Tacho geben wie im Insignia B / Peugeot 3008 / Peugeot 5008

- kommt noch ein OPC-Line-Interieur mit schwarzem Dachhimmel sowie Säulen und OPC-Sport-Lederlenkrad
Bei den Peugeot ist das nämlich erhältlich.

- Werden irgendwann noch Sportsitze erhältlich sein, bzw. schönere Muster/Sitzpolster, als die es jetzt gibt. Weiss garnet was mit dem Opel-Designern oder Entwicklern los ist. Die Sitzbezüge die Momentan auf dem Markt kommen sind Kotz-hässlich, sind die etwa 73 oder 81 Jahre alt😕 Man siehe sich nur den Bezug vom Combo Life Innovation an.

- ein neueres Multimedia/Navi, wo das Touchscreen schneller reagiert und anspricht

Also fassen wir zusammen:

1. Ja
2. Nein
3. Ja
4. Zumindest Alu-Pedale, schwarzer Himmel und abgeflachtes Lenkrad schient es zu geben
5. Auf jeden Fall schicke Alcantara Sitze
6. Ja (wobei es trotzdem nicht gut ist)

Also deine Wunschliste sieht unterm Strich am Ende gar nichtmal so schlecht aus ;-)

Und das HUD könnte man ja...

https://www.conrad.de/.../...3-5-kfz-aufbauinstrument-2253837.html?...

😉

Zitat:

@flex-didi schrieb am 12. Juni 2021 um 21:17:49 Uhr:


Und das HUD könnte man ja...

https://www.conrad.de/.../...3-5-kfz-aufbauinstrument-2253837.html?...
😉

I lead you to machine age 2015ff: HUD over Smartphone--

App

for free!😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen