? Opel Grandland X Facelift ?
Hi,
wollte mal fragen, ob vielleicht schon etwas bekannt ist, ob ab Mitte/Ende nächsten Jahres, wenn die Produktion in Eisenach anläuft ein Facelift kommt!?
Mich würde grundsätzlich interessieren:
- Kommt ein LED-Matrix-Licht wie im Insignia B/Astra K
- folgt ein Head-Up-Display
- wird es einen Digitalen-Tacho geben wie im Insignia B / Peugeot 3008 / Peugeot 5008
- kommt noch ein OPC-Line-Interieur mit schwarzem Dachhimmel sowie Säulen und OPC-Sport-Lederlenkrad
Bei den Peugeot ist das nämlich erhältlich.
- Werden irgendwann noch Sportsitze erhältlich sein, bzw. schönere Muster/Sitzpolster, als die es jetzt gibt. Weiss garnet was mit dem Opel-Designern oder Entwicklern los ist. Die Sitzbezüge die Momentan auf dem Markt kommen sind Kotz-hässlich, sind die etwa 73 oder 81 Jahre alt😕 Man siehe sich nur den Bezug vom Combo Life Innovation an.
- ein neueres Multimedia/Navi, wo das Touchscreen schneller reagiert und anspricht
Beste Antwort im Thema
Du hast natürlich wie immer Recht.
1681 Antworten
Zitat:
@hoetilander schrieb am 9. Juni 2021 um 11:20:09 Uhr:
"Ich finde es sowieso schon erschreckend wie wenig hier im Opel-Forum noch los ist, dafür dass es innerhalb von zwei Tagen ein GL Facelift und Astra Teaserbilder gibt."Viele befassen sich nicht mit den hier aufgebauschten Problemen, sondern genießen einfach das Leben.
Und da hier vielfach Weltuntergangsszenarien gezeichnet werden, kann ich das gut verstehen. 😉
Das ist aber für alle Marken-Foren gleich.
Genauso wie das "Leben" im Forum hier auch schon immer gleich war. Also meine veränderte Situation.
Dennoch deutlich geringere Aktivität hier.
Man schaue gerade mal in die Sub-Foren Crossland und Grandland. Nahezu tot.
Mokka und Corsa sind für neue Modelle auch recht inaktiv.
Insgesamt kann man - zumindest auf MT - von zurückgehendem Interesse sprechen.
Aber vllt geht das Interesse in Europas Community - sprich außerhalb Deutschland hoch. Weiß ich nicht.
Aber das ist ja auch eher der Opel Trend - fallend in Deutschland.
Könnte aber auch dran liegen, dass das Opel-Forum halt zum Treffpunkt der Meckerer und Nörgler geworden ist, die der Marke so negativ gegenüber stehen, dass alle anderen Standpunkte sehr oft einfach erdrückt werden. Selbst die Leute die noch da sind, waren sind einfach nicht mehr aktiv, weil sich die Aufregung in der Regel nicht lohnt. Schreib ich lieber gar nichts.
Zum Facelift. Innen hui, außen pfui.
Aber unterm Strich stelle ich mir das mit den Lampen halt auch schwer vor wenn man die Motorhaube und Kotflügel nicht wirklich ändern möchte. Erinnert mich an überschminkte Frauenaugen. Selber Effekt wie damals bei einem BMW 5er. Die Lufteinlässe sind mir zu viel Tam Tam. Das hätte man so schlicht wie beim Mokka gestalten sollen.
Dass alle Opels jetzt gleich aussehen? Deshalb nennt man es ja Markengesicht. Hat bei Audi 30 Jahre lang keinen gestört und bei Mercedes kann man die Modelle von vorne auch kaum unterscheiden.
Also schön sind die beiden Facelifts von CL und GLX leider nicht. War aber irgendwie zu erwarten bei so einem Designbruch. Hätte ich persönlich nicht gemacht. Ich hätte irgendwie das Design von Insignia und Corsa mit dem graden Chromstreifen als "Kompass" verwendet und den Vizor erst bei neuen Modelle eingeführt. jetzt sieht es aus wie gewollt und nicht gekonnt.
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 9. Juni 2021 um 11:16:42 Uhr:
Klar hätte man die Front noch besser einbinden können. Dann hätte man aber den Fugenverlauf der Motorhaube und die Kotflügel verändern müssen.
Leider schick 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ragescho schrieb am 09. Juni 2021 um 11:27:25 Uhr:
Könnte aber auch dran liegen, dass das Opel-Forum halt zum Treffpunkt der Meckerer und Nörgler geworden ist, die der Marke so negativ gegenüber stehen, dass alle anderen Standpunkte sehr oft einfach erdrückt werden. Selbst die Leute die noch da sind, waren sind einfach nicht mehr aktiv, weil sich die Aufregung in der Regel nicht lohnt. Schreib ich lieber gar nichts.
Auch den Mismatch zwischen den Kritikern und den Jublern gab's schon immer. Kommt halt auch auf die Wahrnehmung an auf welcher Seite man sich befindet.
Das ist allerdings auch Marken unabhängig. Die beiden Seiten gibts überall. Zu jedem Thema. Und definitiv nicht nur hier zur Marke Opel sondern alle Marken Foren
Wie Bermonto schon sagt, das Leben im Forum war immer das gleiche und dennoch war früher viel mehr los. Und selbst in Modellforen in denen wenig los war, kam es bei Facelifts und neuen Modell immer zu Nutzungsspitzen. Davon ist hier nichts zu erkennen. Deutet für mich mehr darauf hin, dass das Interesse an Marke und Modellen nachlässt.
Zitat:
@Ragescho schrieb am 9. Juni 2021 um 11:28:25 Uhr:
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 9. Juni 2021 um 11:16:42 Uhr:
Klar hätte man die Front noch besser einbinden können. Dann hätte man aber den Fugenverlauf der Motorhaube und die Kotflügel verändern müssen.Leider schick 🙁
Ja die Montage von Signatur sieht echt extrem schick aus.
hier noch 2 Amateurhaft angepasste Grandland Bilder.
Mir ist nicht ganz klar, wieso man absichtlich die Front schmal gestalltet hat, wenn man den Vizor schön breit ziehen konnte ?
Wer eine Affinität zu Saab hatte, kennt noch deren schlimmes 9-5er-Facelift.
An eine fade schmale Karosse wurde vorne eine bratzige Powerfront hingehängt, die Karosserie selber ist aber nicht "mitgegangen", weshalb es wie ein Bangalore-Tuning aussah.
https://www.google.com/search?...
Ebenso beim 2015er Outlander-FL - an die schmale hochbeinige Badewannenkarosse wurde auch hier nur eine Wahnsinns-Aggro-500 PS-Front hingehängt (hinten auch bulliger), die Seiten jedoch im 75 PS-Schrebergarten-Layout mit verhungerten Räderlein vom Kabinenroller belassen.
Unstimmigkeit & Disharmonie in Perfektion.
Das passiert nun halt bei den CL- u. GL-Opels, wenn man gewaltsam "Fremdbauteile" ranklatschen will.
Mir glaubt ja keiner, dass Mark Adams endlich mal dort hintun sollte, wo Chris Bangle hinflüchtete. Komplett Weg von der KFZ-Welt! Ohne Rückahrschein! Kann wie sein britischer Landsmann meinetwegen nun Wühlkorb-Bluetooth-Boxen oder Handyhüllen bei Samsung "designen", hinter einem KFZ-Design jedoch steckt die Verantwortung für Zehntausende Arbeitsplätze incl. der der angehängten & abhängigen Lieferantenfirmen.
Wenn ein einziger ITEZ-Pfuscher ständig und jahrelang Optik-Murks fabriziert, haben zigtausende Angestellte ein Problem.
Wer wird aber entlassen? Diese Tausende. Wer darf notorisch bleiben und weiter zerstören? Dieser Eine.
Vom KFZ-fernen Lohscheller kann man nicht erwarten, solche Zusammenhänge zu erkennen. Als reiner Personal-Entlasser ist seine Zeit nach dieser Aufgabe eh wieder vorüber.
Unabhängig davon ändert Kritik ja nix am halbwegs akzeptablen Verkaufserfolg des GL, der mittels PHEV ja auch als wichtige CO2-Flotten-Reduktionsschraube im Laden dient.
Per Leasing(-Stellschraube) finden sie ja ihren Weg ins Gewerbe.
Ich finde die neue Front gut gelungen, er wirkt bulliger und maskuliner. Man muss es live sehen für ein abschließendes Urteil. Dann wirkt die "Plastikecke" vielleicht anders und ansonsten könnte man die evtl. folieren. Das Blau wirkt mega!!!
Zitat:
@klubbingman26 schrieb am 9. Juni 2021 um 12:31:32 Uhr:
Ich finde die neue Front gut gelungen, er wirkt bulliger und maskuliner. Man muss es live sehen für ein abschließendes Urteil. Dann wirkt die "Plastikecke" vielleicht anders und ansonsten könnte man die evtl. folieren. Das Blau wirkt mega!!!
So sehe ich das auch.
Weitere Infos zu den Außenlackierung gibt's sicherlich noch nicht, oder? Ich fände ja etwas mehr Auswahl gut. Außerdem sollte man die schwarze Motorhaube optional wählen können. Die passt imho ganz hervorragend zum Vizor.
Das Saab 9-5 Facelift war natürlich extrem heftig. „Hat noch jemand Chrom? Wir brauche noch mehr Chrom um die Scheinwerfer, alles was da ist“
Was die Form der Grandland Scheinwerfer angeht, so hatte man wohl drei Probleme:
a) Kosten! Also möglichst wenig Blech ändern
b) Die alten Scheinwerfer waren weit in die Seite gezogen, also eine ganz andere Designphilosophie als beim Vizor, der ja mehr ein gerades Brett ist.
c) Man soll von vorne den Vizor eingerahmt von den Tagfahrleuchten sehen. Man musste also die Leuchten aus den Ecken holen. Die Alternative wären vielleicht in Wagenfarbe lackierte Blenden neben den Scheinwerfern gewesen. Aber das hätte dann so dämlich ausgesehen wie die Rückleuchten des Mercedes CLC nach der Verwandlung vom C-Klasse Coupé.
Zitat:
@klubbingman26 schrieb am 9. Juni 2021 um 12:31:32 Uhr:
Ich finde die neue Front gut gelungen, er wirkt bulliger und maskuliner. Man muss es live sehen für ein abschließendes Urteil. Dann wirkt die "Plastikecke" vielleicht anders und ansonsten könnte man die evtl. folieren. Das Blau wirkt mega!!!
Das Blau ist doch das bekannte Blau? Daran hat sich nichts geändert (das sind ja gefilterte Bilder).
Wir können nur bewerten was wir sehen. Ich kaufe mir aber sicher kein Fahrzeug wo ich mir ein Bauteil selbst folieren muss damit es optisch passt 😁
Klar kann es in Realität etwas besser aussehen - oder auch schlimmer.
Daher können wir nur bewerten was wir jetzt sehen.
"Ach das wird in echt schon irgendwie besser aussehen"...und wenn nicht? 😉
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 9. Juni 2021 um 12:51:08 Uhr:
Das Saab 9-5 Facelift war natürlich extrem heftig. „Hat noch jemand Chrom? Wir brauche noch mehr Chrom um die Scheinwerfer, alles was da ist“Was die Form der Grandland Scheinwerfer angeht, so hatte man wohl drei Probleme:
a) Kosten! Also möglichst wenig Blech ändern
b) Die alten Scheinwerfer waren weit in die Seite gezogen, also eine ganz andere Designphilosophie als beim Vizor, der ja mehr ein gerades Brett ist.
c) Man soll von vorne den Vizor eingerahmt von den Tagfahrleuchten sehen. Man musste also die Leuchten aus den Ecken holen. Die Alternative wären vielleicht in Wagenfarbe lackierte Blenden neben den Scheinwerfern gewesen. Aber das hätte dann so dämlich ausgesehen wie die Rückleuchten des Mercedes CLC nach der Verwandlung vom C-Klasse Coupé.
Ja aber diese Erkenntnis nutzt halt leider auch nichts. Da finde ich die Lösung beim Crossland ja fast stimmiger und das gefällt mir auch nicht. Deswegen sage ich ja... hätten sie es lieber beim Design des Corsa/Insignia belassen. Ich fürchte zudem, dass uns das jetzt aber locker noch 3-4 Jahre so erhalten bleibt. Gibts schon nen Fahrplan für nach dem Astra?