? Opel Grandland X Facelift ?

Opel Grandland (X) (Z)

Hi,

wollte mal fragen, ob vielleicht schon etwas bekannt ist, ob ab Mitte/Ende nächsten Jahres, wenn die Produktion in Eisenach anläuft ein Facelift kommt!?

Mich würde grundsätzlich interessieren:

- Kommt ein LED-Matrix-Licht wie im Insignia B/Astra K

- folgt ein Head-Up-Display

- wird es einen Digitalen-Tacho geben wie im Insignia B / Peugeot 3008 / Peugeot 5008

- kommt noch ein OPC-Line-Interieur mit schwarzem Dachhimmel sowie Säulen und OPC-Sport-Lederlenkrad
Bei den Peugeot ist das nämlich erhältlich.

- Werden irgendwann noch Sportsitze erhältlich sein, bzw. schönere Muster/Sitzpolster, als die es jetzt gibt. Weiss garnet was mit dem Opel-Designern oder Entwicklern los ist. Die Sitzbezüge die Momentan auf dem Markt kommen sind Kotz-hässlich, sind die etwa 73 oder 81 Jahre alt😕 Man siehe sich nur den Bezug vom Combo Life Innovation an.

- ein neueres Multimedia/Navi, wo das Touchscreen schneller reagiert und anspricht

Beste Antwort im Thema

Du hast natürlich wie immer Recht.

1681 weitere Antworten
1681 Antworten

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 9. Juni 2021 um 08:41:20 Uhr:



Wenn man mal genauer hinguckt ist im Vizor auch noch eine Öffnung für Frischluft...

Ich werd verrückt, das hab ich ja noch gar nicht gesehen. Das setzt dem ganzen ja wirklich die Scheußlichkeits-Krone auf... Ich bin wirklich richtig entsetzt.

Also die Front ist auch nicht so meins. Der Innenraum allerdings ist echt schick geworden! Was haben die denn da am Lenkrad verändert, kann das jemand genauer erkennen?

Die Panels um die Knöpfe am Lenkrad sind jetzt auch Klavierlack oder? Das war vorher nicht. Sonst dürfte es eigentlich unverändert sein.
Wobei da auch noch etwas ist was ich nicht zuordnen kann. Neuer Knopf?

Screenshot_20210609-085332_Chrome.jpg

Es ist und bleibt EIN Facelift, daher muss man immer das vorhandene in einer Kosten-Nutzen-Relation sehen. Ich finde es jetzt nicht so schlecht, allerdings, wenn man den neuen Astra sieht, merkt man, dass beim Grandland eben nicht aus dem Vollen geschöpft wurde/werden konnte.

Ich bin vom Innenraum total angetan. Und wenn das Fahrzeug noch komplett in schwarz lackiert ist, schaut man sich doch eh diese "Kleinigkeiten" im Scheinwerfer und Grill weg...

Ähnliche Themen

Aber wir fahren nicht alle Leichenwagen oder?
Unser jetziger GLX ist bspw. in Perlmutt-Weiß. Das kann ich mir beim FL jetzt schlecht in schön vorstellen.
Ich denke ich wäre einfach noch bei einer Front ohne Vizor geblieben. Eben weil man das nur sehr schwer gut integriert in ein FL bekommt - wie ja schon der verschlimmbesserte Crossland gezeigt hat.

Innen ist das definitiv eine gute Aufwertung auf den ersten Blick

Vielleicht sind wir ja in Natura auch alle vom Wagen begeistert 😉.

Zitat:

@greenkeeper_gtc schrieb am 9. Juni 2021 um 09:05:19 Uhr:


Es ist und bleibt EIN Facelift, daher muss man immer das vorhandene in einer Kosten-Nutzen-Relation sehen.

Diese gern runtergebeten Floskeln von wegen "das ist eine alte GM-Plattform, da investiert man nicht mehr" oder "das ist ein Nischenmodell, da lohnt sich ein hoher Kostenaufwand nicht" oder "dieses Fahrzeugsegment ist wenig gefragt, da investiert man lieber in beliebtere Modelle" gelten hier nun nicht mehr.

Es handelt sich nämlich um ein von PSA entwickeltes Fahrzeug, auf einer aktuellen Stellantis-Plattform, das als SUV dem gefragtesten Segment entspricht.
Wo nehme ich also ein paar Euro in die Hand, wenn nicht hier?
Wenn ich zum Markstart ein schon eigentlich zu rückständiges Auto einführe, muss ich damit rechnen beim Facelift ein paar Euro mehr in die Hand zu nehmen.

Ich finde "nur ein Facelift" ist daher keine gültige Begründung oder Entschuldigung.

Es hätte drin sein müssen, auch ans Blech zu gehen um die Scheinwerfer besser zu integrieren.
Auch die Heckleuchten hätten eine Auffrischung gebrauchen können.

Ich finde dieses Facelift leider sehr bezeichnend.

Was ich aber dennoch sehr sehr lobend erwähnen möchte, sind die nun lackierten Anbauteile. Wird sicher ein GS-Line-Feature sein. Da trifft Opel (leider eigentlich viel zu spät) den Nerv der Zeit.

Zitat:

@greenkeeper_gtc schrieb am 9. Juni 2021 um 09:05:19 Uhr:


Es ist und bleibt EIN Facelift, daher muss man immer das vorhandene in einer Kosten-Nutzen-Relation sehen.

Dann ist es ja löblich, dass sie wie schon beim Crossland-FL eine Wiederverwertung der 7 Jahre jungen, 2014er Renegade-Felgen vornahmen, bei welchem sie zu seinem 2019er FL ausgemustert wurden.

https://www.autocar.co.uk/.../Jeep_Trailhawk_005dc.jpg

Deren Ursprung ja beim 2007er

Wrangler JK

liegt.

Stellantis-Synergieeffekte auf Opel-Ingenieurs-Art...

Ich finde es grundsätzlich immer gut, wenn man bei einem Facelift optisch deutlich was verändert. Wem das nicht gefällt, kann sich zu günstigen Preisen mit dem Grandland X bedienen. Der Rest hat ein optisch renoviertes Modell, für manche durchaus ein Kaufanreiz. Nightvision und Matrix wollen manche sicher auch gerne.

Mir gefällt die Front jetzt auch nicht besonders. Es gibt deutlich verpfuschtere Facelifts (Ford Scorpio, Fiat ist Meister darin), aber auch deutlich gelungenere Beispiele. Einen neuen Kotflügel hätte man dem Grandland schon spendieren können, dann würde es nicht so nach Notbehelf aussehen.

Nun sehen also die Opels von vorne alle gleich aus..

Sehr schade dass der Grandland nicht die neue Infotainment Generation bekommt. Der Astra L erhält sie, aber beim zweiten "Flagschiff" neben dem Insignia kommt das alte System....

Tja keine Ahnung wie man so viele Kompromisse beim Facelift der Kronjuwelen eingehen kann. Nichts anderes sind doch Kompakt- und Mittelklasse-SUV's derzeit.

Der neue Mokka war so ein riesen Hoffnungsschimmer. Richtig eigenständiges, emotionales Design mit viel Herzblut. Der hat so viele Hoffnungen geweckt.
Und dann das: Erst der Astra, der wie der Corsa lediglich ein retuschierter Peugeot ist und dann dieses halbherzige Facelift vom Grandland. Wenn das jetzt Opels Zukunft unter Stellantis sein soll, können wir hier bald dicht machen.

Ich finde es sowieso schon erschreckend wie wenig hier im Opel-Forum noch los ist, dafür dass es innerhalb von zwei Tagen ein GL Facelift und Astra Teaserbilder gibt.

Man hätte doch den vorhandenen Scheinwerferausschnitt in den Vizor integrieren können (habs mal schnell in Paint angedeutet).

Aber so...das geht leider gar nicht.

Gl

Klar hätte man die Front noch besser einbinden können. Dann hätte man aber den Fugenverlauf der Motorhaube und die Kotflügel verändern müssen.

Gl-fr-alternativ

"Ich finde es sowieso schon erschreckend wie wenig hier im Opel-Forum noch los ist, dafür dass es innerhalb von zwei Tagen ein GL Facelift und Astra Teaserbilder gibt."

Viele befassen sich nicht mit den hier aufgebauschten Problemen, sondern genießen einfach das Leben.

Und da hier vielfach Weltuntergangsszenarien gezeichnet werden, kann ich das gut verstehen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen