? Opel Grandland X Facelift ?
Hi,
wollte mal fragen, ob vielleicht schon etwas bekannt ist, ob ab Mitte/Ende nächsten Jahres, wenn die Produktion in Eisenach anläuft ein Facelift kommt!?
Mich würde grundsätzlich interessieren:
- Kommt ein LED-Matrix-Licht wie im Insignia B/Astra K
- folgt ein Head-Up-Display
- wird es einen Digitalen-Tacho geben wie im Insignia B / Peugeot 3008 / Peugeot 5008
- kommt noch ein OPC-Line-Interieur mit schwarzem Dachhimmel sowie Säulen und OPC-Sport-Lederlenkrad
Bei den Peugeot ist das nämlich erhältlich.
- Werden irgendwann noch Sportsitze erhältlich sein, bzw. schönere Muster/Sitzpolster, als die es jetzt gibt. Weiss garnet was mit dem Opel-Designern oder Entwicklern los ist. Die Sitzbezüge die Momentan auf dem Markt kommen sind Kotz-hässlich, sind die etwa 73 oder 81 Jahre alt😕 Man siehe sich nur den Bezug vom Combo Life Innovation an.
- ein neueres Multimedia/Navi, wo das Touchscreen schneller reagiert und anspricht
Beste Antwort im Thema
Du hast natürlich wie immer Recht.
1681 Antworten
Schade, noch immer die alten Türpappen
Ob sie dann immer noch so knistern und knarzen
Kann man nur hoffen, dass man die Chromstrebe vom Vizor, auch in glänzend schwarz bekommt.
sieht so leider für mich nicht harmonisch aus.
das neue Cockpit, (wohl aber noch das alte Infotainment aus Corsa und Mokka, und somit noch nicht das neue aus dem Astra L, laut Graphik und Darstellung sowie der alten Knopfleiste zu entnehmen), LED-Matrix, alle Anbauteile in Wagenfarbe ist gut
Ähnliche Themen
So unterschiedlich können die Meinungen sein.
Ich persönlich bin absolut kein Fan dieses Vizor-Designs; finde es hier aber überraschenderweise gelungen, gerade weil hier die alte Leuchtgrafik mit dem Vizor kombiniert wurde, entsteht hier eine interessante Front, bei der man zweimal hinsehen muss.
Hoffe auch, dass künftig nicht alle neuen Modelle die Front des Mokka (und nun wohl auch des Astra) 1:1 bekommen, sondern bei jedem Modell ein wenig "Spiel" bezüglich der Leuchtengrafik enthalten sein wird. Ansonsten hätten wir Einheitsdesign...
Ich kann mir wirklich nicht helfen aber die Front zerstört doch das ganze Auto. Die passt doch gar nicht da dran. Irgendwie sieht es fast schon verzerrt aus.
Da sah es doch vorher deutlich besser und stimmiger aus?
Maskuliner oder sportlicher finde ich daran auch absolut nichts
Endlich wieder Matrixlicht, da macht man gerne ein paar Abstriche.
Außer bei der Armauflage ... DAS KNERZEN NERVT
Warte sehnsüchtig auf die ersten Leasingangebote da ich meinen aktuellen Grandland im Januar 22 abgeben muss(darf).
Zitat:
@Convento schrieb am 9. Juni 2021 um 14:11:37 Uhr:
Wurde irgendwo genannt, ab wann das Facelift bestellbar ist?
Ab Juli ist das Facelift bestellbar
Muss ich live sehen (!!!) - wäre auch nicht das 1. mal wo selbst die aufwendigen PR-Bilder die schlimmsten waren.
Aber bereits beim Crossland X, dessen Front ich recht schlicht/zeitlos finde, war es mit der Brechstange um des Vizor wegen bei Minimaleinsatz. Mir unnötig/falscher Ansatz und mit Corsa-F/Insignia-B-Facelift besser aufgehoben gewesen.
Hier jetzt (wieder), puh, nicht unähnlich das Bemühte darum, mit den leider allzu sichtbaren Kompromissen !
Da hoffe ich für die propagierten 10 Jahre (-Vizor), wenigstens bei den richtig Neuen wie Mokka und als nächstes Astra - besser dort/so !
Kann hier jemand im Forum das Facelift in komplett schwarz einfärben? Also das blau in schwarz ummünzen? Mich würde echt interessieren, wie sich dann der Vizor optisch integriert!
Wäre zumindest interessant.
Ich würde aber vermuten, dass dann viele andere Konturen optisch verschwinden und er evtl. noch weiter an Linienführung verliert
jauh. am bildschirm säuft dann vollends alles ab - keine kunst damit alles abtauchen zu lassen, was auch kein design hätte..
das gegenteil dazu ein silberton die herausforderung (!)
Spricht nicht gerade für ein Design, wenn man es durch dunkle Farbe „wegkaschieren“ will.. wobei ja leider nur die Lösung mit den Scheinwerfer für mich zu kritisieren ist, der Rest konnte sich auch schon vorher sehen lassen.
Also das Design sieht topp aus und ist ja wirklich sehr üppig von den Änderungen her für ein Facelift ausgefallen. Übrigens gilt das, nachdem ich ihm nun mehrmals auf der Straße gesehen habe, eingeschränkt auch für den Crossland. Beide kommen auf jeden Fall deutlich frischer daher...
Wichtiger allerdings wäre eine bessere Qualität: wenn ich die Kommentare auf Facebook zum Grandland lese (abfallende Innenverkleidungen im Kofferraum, Zahnriemen-Probleme etc.), dann macht man sich wirklich Sorgen um Opel und denkt: Okay, PSA wird seinem französischen Ruf gerecht. Auch selbst habe ich immer wieder schlecht angepasste Heckklappen an Grandlands gesehen. Und der Blick gestern auf einen Mokka im Autohaus war zuerst: Wow! Der Blick auf einige Spaltmaße hat den ersten Eindruck aber deutlich eingetrübt. Seltsamerweise habe ich solche Probleme beim Corsa wirklich nur ganz bedingt gesehen...
Dass soll nicht heißen, dass unter GM alles besser war (Insignia A meiner Ma nur in der Werkstatt, anders als Vectra C Facelift davor; mein Meriva Bläuft gut, bis auf kleinere Macken, z.B. Schlüsselqualität, Ölpumpe, aber voll im Rahmen), aber PSA scheint hier echt nachholbedarf zu haben. Der Techniker beim Opel-Händler meinte vielsagend: Ja, das Design ist wirklich topp, aber es bleibt französische Technik. Auf Nachfrage sagte er, er beziehe sich ausdrücklich auf dir Langzeitqualität. Und hier muss Opel schon aufschließen an die anderen Deutschen. Das funktioniert aber nur, wenn die Franko-Italiener mitziehen...