? Opel Grandland X Facelift ?
Hi,
wollte mal fragen, ob vielleicht schon etwas bekannt ist, ob ab Mitte/Ende nächsten Jahres, wenn die Produktion in Eisenach anläuft ein Facelift kommt!?
Mich würde grundsätzlich interessieren:
- Kommt ein LED-Matrix-Licht wie im Insignia B/Astra K
- folgt ein Head-Up-Display
- wird es einen Digitalen-Tacho geben wie im Insignia B / Peugeot 3008 / Peugeot 5008
- kommt noch ein OPC-Line-Interieur mit schwarzem Dachhimmel sowie Säulen und OPC-Sport-Lederlenkrad
Bei den Peugeot ist das nämlich erhältlich.
- Werden irgendwann noch Sportsitze erhältlich sein, bzw. schönere Muster/Sitzpolster, als die es jetzt gibt. Weiss garnet was mit dem Opel-Designern oder Entwicklern los ist. Die Sitzbezüge die Momentan auf dem Markt kommen sind Kotz-hässlich, sind die etwa 73 oder 81 Jahre alt😕 Man siehe sich nur den Bezug vom Combo Life Innovation an.
- ein neueres Multimedia/Navi, wo das Touchscreen schneller reagiert und anspricht
Beste Antwort im Thema
Du hast natürlich wie immer Recht.
1681 Antworten
So macht es der VW-Konzern zwischen den Marken ja auch. Speziell im Sinn habe ich den Tiguan und Tarraco.
So wie du es dargestellt hast, find ich es sehr interessant und einen großen Zugewinn an Optik/Komfort.
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 22. März 2021 um 10:22:43 Uhr:
Ich könnte mir vorstellen, dass Opel beim Cockpit einen ähnlichen Weg geht, wie beim Zafira C. Man tauscht nur Teile des Cockpits aus.
Wow genau so hab ich mir das vorgestellt, so wie Opel jeden Cent umdreht wird es bestimmt so kommen.
Im Zafira C fand ich die Lösung gar nicht verkehrt. Auch beim Omega B ist man ja damals so vorgegangen. Wundert mich, dass man beim Crossland das nicht auch so gehandhabt hat.
Übrigens ist IntelliGrip wieder zurück gekehrt. Diesmal mit 18" Rädern.
Ähnliche Themen
Zitat:
@1ms89 schrieb am 22. März 2021 um 19:16:11 Uhr:
https://www.motorbox.com/.../...dland-2021-scheda-tecnica-interni-foto
Auf Bild 3 kann man zumindest Abdeckungen auf dem Dashboard sehen! Ich bin gespannt. Vorallem ob es das „größere“ Display bekommt, wie beim neuen Peugeot 308 ohne links und rechts die Klima Steuerungen.
Zitat:
@beamer552 schrieb am 22. März 2021 um 19:28:29 Uhr:
Auf Bild 3 kann man zumindest Abdeckungen auf dem Dashboard sehen! Ich bin gespannt. Vorallem ob es das „größere“ Display bekommt, wie beim neuen Peugeot 308 ohne links und rechts die Klima Steuerungen.
Wäre zwar schön, aber ich vermute, er wird das selbe System bekommen wie auch das Facelift vom 3008ér. Da selbe Basis. Also nur ein größeres Display aber nicht das neue System vom Peugeot 308 2021 oder DS4 2021. Sonst hätte man es ja auch in den neuen Mokka bringen können. Neues Multimedia-System-Einführung somit Ende 2021
Zitat:
@1ms89 schrieb am 22. März 2021 um 19:47:30 Uhr:
Zitat:
@beamer552 schrieb am 22. März 2021 um 19:28:29 Uhr:
Auf Bild 3 kann man zumindest Abdeckungen auf dem Dashboard sehen! Ich bin gespannt. Vorallem ob es das „größere“ Display bekommt, wie beim neuen Peugeot 308 ohne links und rechts die Klima Steuerungen.Wäre zwar schön, aber ich vermute, er wird das selbe System bekommen wie auch das Facelift vom 3008ér. Da selbe Basis. Also nur ein größeres Display aber nicht das neue System vom Peugeot 308 2021 oder DS4 2021. Sonst hätte man es ja auch in den neuen Mokka bringen können. Neues Multimedia-System-Einführung somit Ende 2021
Nicht unbedingt. Es kristallisiert sich ja eine klare Differenzierung zwischen den beiden Plattformen heraus. CMP für kleinere Modelle u.a. ohne AGR-Siegel, kleinere Displays usw.
EMP für größere Modelle einschl. AGR, größere Displays.
wie schon in meinem Beitrag vorher erwähnt, wird aller Voraussicht ein größeres Display für das Multimedia folgen, aber nicht die komplett neue Version die es evtl. in den Astra L (DS4 u. P308-2021) schafft.
Wie sein Bruder (Peugeot 3008/5008) eben dieses:
https://www.peugeot.de/.../PEUGEOT_3008_2020_044_FR.jpg?imwidth=1111
https://www.peugeot.de/.../PEUGEOT_3008_2020_086_FR.jpg?imwidth=1111
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 22. März 2021 um 14:55:42 Uhr:
Übrigens ist IntelliGrip wieder zurück gekehrt. Diesmal mit 18" Rädern.
Waren bei IntelliGrip aber schon immer 18 Zoll Felgen, deshalb verstehe ich nicht, warum es für alle anderen Modelle nur 17 und 16 Zoll Allwetterreifen gibt.
Zitat:
@1ms89 schrieb am 22. März 2021 um 22:03:21 Uhr:
wie schon in meinem Beitrag vorher erwähnt, wird aller Voraussicht ein größeres Display für das Multimedia folgen, aber nicht die komplett neue Version die es evtl. in den Astra L (DS4 u. P308-2021) schafft.Wie sein Bruder (Peugeot 3008/5008) eben dieses:
https://www.peugeot.de/.../PEUGEOT_3008_2020_044_FR.jpg?imwidth=1111
https://www.peugeot.de/.../PEUGEOT_3008_2020_086_FR.jpg?imwidth=1111
Das neue echte 10“ kommt bestimmt erst im Astra. Wäre aber wünschenswert wenn es doch im GLX schon kommen würde. Das würde ihn erheblich auffrischen und länger fithalten als mit dem Fake 10“.
Hier noch mal eine Bestätigung das ein neues Cockpit kommt.. ab 9:14 https://youtu.be/AGEDmmx7piA
Die Frage ist eher, bekommt er das Infotainment aus dem neuen 308/Astra oder noch das "alte" vom 3008 FL? Immerhin scheint ja Marktstart mit dem Astra L gleichauf zu sein. Genug Zeit hätte man wohl gehabt und da der Astra ja auf der gleichen "veralteten" Plattform wie der GLX basiert müsste ja einiges an Komponenten passen.
Wenn Opel schlau wäre hätten sie es für den Grandland gemacht wie beim Corsa E. Einfach ein großes Facelift als neues Modell präsentiert und die gesparten Entwicklungskosten dann eben darin investiert die hoffentlich kompatiblen Komponenten des 208 III/Astra-L zu nutzen. Entwicklung des GL FL und Astra L dürften ja parallel gelaufen sein.
So würde man ihn locker 3-4 Jahre weiterlaufen lassen können bis dann höchstwahrscheinlich nur noch MOdelle auf der Elektro-Plattform kommen.
Wobei ich glaub noch nicht dran. Ich denke die EV Sättigung wird in 2-3Jahren erreicht sein und dann schwenken alle wieder zurück von EV-only-Strategien.
Gehe davon aus, dass das eher an PSA oder an dem Kostendruck hängt.
Der Grandland Nachfolger kommt in (spätestens) 2024
Da der 3008 Nachfolger auf neuer Plattform schon 2023 kommen soll
Opel Modelle hinken immer so 3 bis 6 Monate hinterher