? Opel Grandland X Facelift ?
Hi,
wollte mal fragen, ob vielleicht schon etwas bekannt ist, ob ab Mitte/Ende nächsten Jahres, wenn die Produktion in Eisenach anläuft ein Facelift kommt!?
Mich würde grundsätzlich interessieren:
- Kommt ein LED-Matrix-Licht wie im Insignia B/Astra K
- folgt ein Head-Up-Display
- wird es einen Digitalen-Tacho geben wie im Insignia B / Peugeot 3008 / Peugeot 5008
- kommt noch ein OPC-Line-Interieur mit schwarzem Dachhimmel sowie Säulen und OPC-Sport-Lederlenkrad
Bei den Peugeot ist das nämlich erhältlich.
- Werden irgendwann noch Sportsitze erhältlich sein, bzw. schönere Muster/Sitzpolster, als die es jetzt gibt. Weiss garnet was mit dem Opel-Designern oder Entwicklern los ist. Die Sitzbezüge die Momentan auf dem Markt kommen sind Kotz-hässlich, sind die etwa 73 oder 81 Jahre alt😕 Man siehe sich nur den Bezug vom Combo Life Innovation an.
- ein neueres Multimedia/Navi, wo das Touchscreen schneller reagiert und anspricht
Beste Antwort im Thema
Du hast natürlich wie immer Recht.
1681 Antworten
Das Mittelteil in der Stoßstange Hinten ist schon einmal lackiert :-)
...was aktuell Kunstoff, Schwarz, geriffelt ist.
Zitat:
@beamer552 schrieb am 19. März 2021 um 13:38:53 Uhr:
Ich kann mir vorstellen das sie die Form beibehalten und die lichtsignatur sich ändert. ...
jepp. da man blech (teure formwerkzeuge) bei sowas ungern verändert, bleibt es wohl außen so und innen ist neues nicht zwingend "spazieren" zu fahren 😉
Mich verwundert der Bereich, oberhalb der Scheinwerfer
Für mich bisher nicht erklärbar, was sich hier ergibt
Ähnliche Themen
Ich glaube auch hier bleibt die Form des Gehäuses gleich und innerhalb wird das vermutlich mit schwarzen Elementen kompensiert
also ich denke, das LED-Band ist schon Oberkante Scheinwerfer
Da hab ich nichts verändert
https://cdn.motor1.com/.../...t-new-spy-photo-front-three-quarters.jpg
Ich weiss nicht, schaut irgendwie aus, wie so ein komisches Smilie-Gesicht
Und was ist dann im restlichen Scheinwerfer?
Alle Lampen, Leuchten, LED´s wären unterhalb der ersten Hälfte, was befindet sich darüber?
Und das LED-Band wäre ja dann auch mitten im Scheinwerfer
Da müssen wir uns wohl überraschen lassen.. es wird auf jeden Fall mehr geändert als beim crossland.. da waren sie ja komplett offen und so sind sie ja dann auch gekommen
Kann mir vorstellen, dass die Scheinwerfer analog dem jetzigen Modell oben an der Motorhaube verlaufen und der womöglich entstandene "Leerraum" im Scheinwerfer durch dunkle Blenden etc. kaschiert bzw dem schwarzen Vizor angeglichen wird, sodass die Optik des Vizor im Scheinwerfer weitergeführt bzw "vollendet" wird.
Beim Crossland kann man gut sehen, dass schwarze Einfassungen (bei den Rückleuchten) gut sein können für das Design...
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 16. März 2021 um 17:21:36 Uhr:
Einen großen Vorteil hatte ich längstens benannt: Packaging.
Ich bin völlig frei bei der Platzierung des Shifters. Siehe bspw. Lenkstock MB, "schwebender Mitteltunnel" bei einigen Buick oder eben auch der Drehregler des Zafira.
Anderer großer Vorteil den PSA bspw. exzessiv beim "Cobra Shifter" nutzt: er wird unverändert in mehreren Plattformen eingesetzt. Das ist bei mechanischer Verbindung so nicht einfach möglich/nur mit höheren Kosten. Ergo ist er Teil einer Variantenreduktion (siehe ganz extrem dieser komische 'Nippel' jetzt bei VAG)
Wir wissen ja noch gar nicht ob das FL möglicherweise durchgehend den "Cobra Shifter" oder sogar das neue "Schwungrad" bekommt. Wenn es einen Kostenvorteil hätte, wieso hat man es dann nciht schon eingeführt zusammen mit dem Hybrid für alle Motoren/Getriebe?
Zitat:
Was noch? Naja Sicherheitsfunktionen bspw.
Mache ich die Fahrertür auf wird direkt in bspw aus D in N oder P geschaltet je nach Geschwindigkeit. Oder "Idiotensicherung" - kein schalten nach P/R bei bestimmter Geschwindigkeit möglich (was gleichzeitig ein Bauteilschutz ist).
Ist das aktuell möglich oder gibt es diese Sicherheitsfunktionen auch bei der Hebel-Lösung? Ich kanns nicht mehr testen, aber R und P sind meiner Meinung nach während der Fahrt auch nicht anwählbar.
Zitat:
Und dann gibt's da noch so Dinge wie Remote Parking. Wie mache ich das ohne shift-by-wire? Nicht möglich.
Dazu noch Kleinigkeiten wie modulierbare Kräfte/Feedback, Design technische Vorteile/Freiheiten, Engkopplung von Vibrationen und Geräuschen etc.
Ich glaube der GL wird kein vollautonomes Parken bekommen. Hat der GLX eine Problem mit Vibrationen und Geräuschen?
Zitat:
Zusammengefasst eigentlich:
Durch den Einsatz von shift-by-wire erhält man einen intelligenten Schalthebel und damit zusätzliche Funktionen während der mechanische quasi dumm ist, da er immer vom Menschen in die jeweile Stellung gebracht werden muss oder manchmal ungewollt werden kann.
Bezogen auf zukünftige Modelle mag das ja alles richtig und sinnvoll sein und wir wissen ja, dass von Corsa über Mokka über Astra alle Shift-by-Wire haben. Aber in diesem Fall geht es ja um das GL Facelift. Wenn also das Packaging/Gleichteile keinen nennenswerten Kostenvorteil bieten, wüsste ich nicht ob das Fahrzeug im jetzigen Umfang/Assistenten groß Vorteile daraus ziehen würde, denn mögliche vernetzten Zukunfts-Features die du ansprichst werden beim FL keinen Einzug mehr haben.
Aber wie gesagt, siehe Punkt 1, wir wissen ja eh nicht ob SbW möglicherweise kommt. Also bevor es einer falsch versteht, ich bin kein Gegner von SbW, aber ob es jetzt ein must-have beim GL FL sein muss? Je ne sais pas.
Als must-have wurde es nicht benannt, sondern einfach etwas was - wie ein besseres Infotainmentsystem bspw. - das Fahrzeug auffrischen könnte (im Konkurrenzumfeld).
Bei einem mechanischen Shifter kannst du während der Fahrt in R schalten - es wird nicht zwangsweise direkt umgesetzt aber irgendwann setzt eine starke Verzögerung ein und es geht rückwärts. Kritischer ist aber 'P'
Hier wird ja schlicht ein Raster im Getriebe gesetzt. Schalte ich während dem Fahren in P (da reicht schonmal bergab Leerlaufgeschwindigkeit) scherrt man den Bolzen im Getriebe ab.
Ich denke eigentlich tatsächlich, dass das FL Shift by Wire bekommen wird. Allerdings wenn dann noch den Cobra (wobei dieser wohl schon wieder auf dem Rückzug ist) oder den kleinen Shifter wie im Mokka.
Das Rad denke ich nicht. Das ist eine grobe Nutzfahrzeug Ausführung in meinen Augen.
GMC bspw. nutzt in den Nutzfahrzeugen (was ja eigentlich alle GMC sind) sogar einfach fette Druckknöpfe für P,R,D,N
Nicht schön, nicht schnell - aber platzsparend und funktional
Ah okay. Ja da wird es wohl stark davon abhängen wieviel sie im Interieur ändern werden.
PS:
Der Cobra Shifter heißt übrigens intern tatsächlich Cobra Shifter 😉
Wie man das "Schwungrad" nennt...keine Ahnung. Hab ich auch noch nicht genutzt bisher.
Das springt schon immer wieder in Mittelposition nach Gangwahl?
Ich könnte mir vorstellen, dass Opel beim Cockpit einen ähnlichen Weg geht, wie beim Zafira C. Man tauscht nur Teile des Cockpits aus.