..:: OFF-TOPIC ::.. Umfrage: Wie alt seid ihr und was macht ihr beruflich?
In der Zwischenzeit hab ich nun mitbekommen, wer hier so was für ne Anlage hat und wer auch ein bissel Ahnung hat, von dem was er redet. 🙂
Nun muss ich mich "drangewöhnen", dass nicht alle so alt/jung sind wie und sich auch ne bessere/teurere Anlage leisten können als ich es zur Zeit kann.
Tjo, nun mach ich mal den Anfang. 🙂
Ich bin 20. (83er Baujahr)
Bin Azubi im 1. Lehrjahr als Mediengestalter.
EDIT: 2003 hab ich mein ABI gemacht.
(Das Sachsen-ABI ist das schwierigste in Deutschland! *stolz sei* 😁)
195 Antworten
Also ich bin 15 Jahre jung, hab weder Holze noch Lappen, freu mich aber schon furchtbar drauf, geh in die zehnte Klasse, danach kommt die Fachoberschule und dann... mal schaun.
15 und im CarHifi-Forum? Gut, Früh übt sich... Aber über "Lichtmaschine in der Anlage" kennst Du sicher keine praktischen Lösungsansätze aus eigener Erfahrung (nicht ernst nehmen...)
Ja, das mit dem Abi ist immer so ne Sache. Wenn man's nicht schafft, ist die Kacke am dampfen... Bei uns haben von den 32 in der Stufe 11 nur 22 mit mir in der Stufe 13 das Abi gemacht. Ich muß aber sagen, daß die, die es bei uns nicht geschaft haben, daß die es nicht ernst genug genommen hatten. Nur einer hatte wegen 3 gebrochenen Halswirbeln und halbjähriger Lähmung keine Chance.
Problem war für diese die Motivation... Wenn einer aber die Motivation hat und es nicht schafft, ist das traurig.
Aber eine andere Seite: Was nützt Dir nen besseres Abi, wenn Du es Dir erschleichst? Ronny, setz Dich nochmal auf den Arsch und lerne was geht! Glaub mir, das ist hinzukriegen, sogar mit guten Zensuren. zwischen nem 5er und nem 4er ist nen größerer Sprung wie zwischen 4 und nem 2er.
Und ich kenne genügend Abteilungsleiter, die einen aus NRW mit 2,2 nicht einstellen. So schlimm ist es nicht.
Für ne Uni gilt das nicht. Aber wer in einem Land mit schweren Abi nicht mind 2,3 hat, wird an der Uni es sau schwer haben. Und die aus dem Lotterland haben auch mit 2,0 erhebliche Probleme.
Das schwere Abi wird Dir nicht das Leben verbauen, Du richtest die Sache schon. Wenn Du meinst, ich kann leicht labern, stimmt das soweit. Ich hatte 1,2 aber nutzen tuts heute nix mehr. Mit dem Abi kann ich mir den Arsch abwischen.
Genug gelabert, die Message ist klar: Das Abi ist ein großes Tor, wer mehr Wegzoll mitbring, kann gleich auf den Asphaltweg. Aber es gibt genügend andere Türen, die nicht auf den Asphalt führen...
WAS SOLLS, DENN WOLLEN WIR NICHT LETZTENDLICH ALLE ZUM SCHOTTER? Wege dahin sind gerade und eben, andere wieder windig und steinig. Aber letztlich ist die große Schotterpiste nur was für welche, die alles im Leben schon gemeistert haben und nicht was für Asphalt-Spazierer.
Zitat:
Original geschrieben von cbozler
Das Abi ist ein großes Tor, wer mehr Wegzoll mitbring, kann gleich auf den Asphaltweg. Aber es gibt genügend andere Türen, die nicht auf den Asphalt führen...
WAS SOLLS, DENN WOLLEN WIR NICHT LETZTENDLICH ALLE ZUM SCHOTTER? Wege dahin sind gerade und eben, andere wieder windig und steinig. Aber letztlich ist die große Schotterpiste nur was für welche, die alles im Leben schon gemeistert haben und nicht was für Asphalt-Spazierer.
* du alter Philosoph * ;D - das stimmt aber....
Servus!
Bin 16 Jahre alt, und bin Realschüler! Gehe danach warscheinlich auf die Hochschule und lerne Staatlich geprüfter Kaufmännischer Assistent
Ähnliche Themen
Und das bin ich:
Bj. 10/82 und hab'n Abi in 2002 gemacht! Bund/Zivi konnte ich umgehen! *g*
Jetzt studiere ich BWL mit juristischem Schwerpunkt im schönen Oldenburg!
MfG JAMO
hmmm...
ich wundere mich ehrlich was ihr hier mit dem abitur habt.
an der uni ist es vollkommen schnurzpiepegal was man in der schule gelernt hat, denn an der uni zählt nur büffeln und unterordnen, sonst nix.
wer das nötige sitzfleisch und die nötige ausdauer hat, dem winkt ein doktortitel - da kann er garnicht wenig genug in der birne haben, oder wenig genug in der schule gelernt haben dass das ein problem wäre.
und davon abgesehen hat mich (=ohne abschluss an der uni) noch niemand nach meinem zeugnis gefragt.
geschweige denn nach meinem notenschnitt.
OB ich die schult abgeschlossen habe ja, aber nicht wie.
natürlich lebe ich in österreich, und das ist auch wieder ein unterschied, aber naja.
ich wollte ja auch nur sagen ich wundere mich eben 🙂
mfg.
--hustbaer
Hmm.... Was wir mit'm Abi wollen?? Also soweit ich das weiß, ist das meistens die Voraussetzung für ein Studium, zumindestens an der Uni!
Hi,
kann Hustbaer nur recht geben, lebe ja auch seit ein par Jahren Österreich, hab davor in Deutschland Abi gemacht und studiert, und ganz im ernst, ich hab nen Abischnitt von 2,7 (BW), und hab auch nen Studienplatz gekriegt, hatte 1 Wartesemester, allerdings konnte ich ja arbeiten 🙂
An der Uni isses dann letzenendes vollkommen schnurz was Du gelernt hast oder net, manchmal hab ich eher den Eindruck dass es besser is, zumindest in meiner Studienrichtung, wnn man sein Hirn an der Pforte abgegeben hat und nur stumpfsinng auswendig lernt.
Und ganz im Ernst dass die Unterschiede nun soo gross sind zwischen den einzelnen Bundesländern konnte ich eigentlich nicht feststellen, und seien wir mal ehrlich letztenendes isses ja auch vollkommen wurscht, ob ich in NRW oder in Bayern Abi gemacht hab, da fragt keine sau danach.
Lg
Flo
nu ich:
Moin, Moin!!!!
jau ik bün nen bolle 25 joar olle jung ut haselünne int moie emsland!! *lach* *burn*
ok nu in hochdeutsch!!!
also werd am 31.03 25!! (heul man bin ich alt!!! so alt wollt ich nie werden!!!) also bin ich quasi baujahr 1979!!!!
jo ich komm aus Haselünne was vielen auch unter fuseltown bekannt ist... dies liegt an der sehr hohen dichte an kornbrennereien...grins.. also wenn man mitten auf dem haselünner marktplatz steht ist links berentzen ( z.b. Puschkin wodka usw) gerade aus rosche ( edelschnaps ) rechts heydt ( z.b. schinkenhäger, cool power usw.... da arbeitet auch mein vater *lall*)
mit 15 begann ich das mobile leben in dem ich auf meine Herkules prima 5s mit 49mm³ , harley fishtail auspuff und härteverstellbaren simson enduro heck stossdämpfern aufstieg... yeah.!!! man war das im nachhinein peinlich....
vattern und brüderchen standen schon immer auf auddos.. also schraub , reparier , und tune ich seid ich denken kann!!!!
nach der 6sten klasse bin ich aus faulheit auf die hauptschule, hab mich da immer sehr gut durchgemogelt und dort auch noch den erw. realschulabschluss gemacht!
dann hab ich die einjährige höhere handelschule absolviert, dann 2 jahre speditionskaufmann gelernt, dann 1 jahr als ebensolcher gearbeitet, dann halbes jahr arb.los dann hab ich zivi inne jugendherberge gemacht (party on!!)
den zivi dienst hab ich dann 1 mon eher beendet da ich dann meinen jetzigen posten antreten musste, wieder als speditionskaufmann, ich mach alles was ein speditionsleiter so macht, hab nen firmenwagen , volle verantwortung usw. nur das wichtigste stimmt noch nicht : das geld is immer noch nen mickriger disponenten lohn!!!! *lach*
(!! wer nu denk das ich wg. firmenwagen ein angeber bin, dem nehm ich den wind aus den segeln: ist ein 90er passat td --- also nichts berühmtes!!!! lach)
na ja und sonst , neben meiner freundin ist mein auddo wohl das wichtigste... grins...
wundert mich das so viele abis hier dabei sind, bei uns finden die abis aufgemotzte auddos voll assi und können nicht an einem flipflop golf vorbeigehen ohne draufzurotzen oder wenigsten nen vogel zu zeigen........ schade das diese typen die am meisten von toleranz reden, am wenigsten dafür übrig haben!!!!
Hi,
Toleranz hat letztendnedes was mit Intelligenz zu tun und die is sicher net Bildungsstandabhängig 😉
Lg
Flo
Mein Gott, es gibt halt Idioten... Aber es gibt auch nen paar Sachen wo ich mir den Arsch ablache: Das sind Heckspoiler an Autos mit weniger als 180 PS (Denn die brauchen keinen Abtrieb...), Domstreben in Polos mit 55 PS und Konsorten, Frontspoilern, mit denen man nicht mehr über abgesenkt Bordsteine fahren kann, Sportsitze mit Hosenträgergurten in untermotorisierten Schrottbuchsen, Zurückgedrehte Lehnen, daß der Fahrer mehr Liege als Sitz im Auto hat... Wenn mit nem alten BMW 320 Optimax getankt wird...
Oh, es gibt so viel. Aufregen tue ich mich dann über Tieferlegungen, die die 55cm Lichtkegelabstand zum Boden verletzen, denn die sorgen bei nasser Fahrbahn für super Sichtverhältnisse (*arg*) und was weiß ich.
Ein schönes Auto mit nettem Lack weiß auch ich zu schätzen. Ich würde aber für einen Lack nicht 3000 € und mehr ausgeben. Das wäre für mehr Motor oder Anlage anderst...
Tolleranz. das ist das Stichwort. Bei mir hat sie die Grenze, wo die Freizügigkeit anderer meine Freiheit einschränkt. Oder wenn jemand aufallend die Normen unterschreitet um beachtet zu werden (Das sieht so aus wie "ich kann nix richtig, also tue ich das was ich am besten kann, Mist bauen..."😉.
Tolleranz heißt den FlipFlop-Lack nicht zu beanstanden. Aber wenn der Golf nen riesen Heckspoiler hat und durch die Stadt rast sowie nen ausgeräumten Auspuff hat, dann hab ich meine Schwelle weit überwunden, mich einzuschränken um das zu akzeptieren. Bei mir ist dieser Vorgang introvertiert und nonverbal.
Meine Lieblingsvolks(randgruppen) tragen dies meist verbal zur schau und oft mit wort-wörtlichem Nachdruck.... Sprich die Beschränkten Assis, die laufend stress suchen.
WAS FÜHRT JEDEN DIESER ABSCHNITTE JETZT ZUSAMMEN: LEIDER HAT DER GROßTEIL DER FLIP-FLOP-LACK-AUTOS (die man rumfahren sieht) einen Fahrer des letzten Abschnitts (so). Daher ist der Ruf nicht unbedingt gut was solche Leute betrifft. Je nach Schwelle reicht das auch bei Abiturienten für den Ausraster...
Ach ja. Abi heute: Hat bald jeder. Abi vor 5 Jahren: noch nicht jeder. Abi vor 10 Jahren: einige. Abi vor 20 Jahren: auch nicht so viele.
Nachdem früher nicht jeder ein Abi wollte, heute aber jeder eines braucht, ob er fähig ist oder nicht, läßt seit 5-10 Jahren den Leistungsanspruch sinken. Meine jahrlichen ABI-Nachhilfe-Aktionen zeigen in sehr vielen Fächern sinkende Anforderungen. SOGESEHEN SIND HEUTE 1/3 BIS 1/2 DER ABITURIENTEN KEINE GEISTESWUNDER (egal welcher Notenschnitt sie letztlich haben...). Da kann man nicht mehr tolleranz erwarten wie bei anderen.
Wer sich angegriffen fühlt verwechselt Statistik und Einzelfall.
@bozi
hast echt ahnung gelle???
warum ist ne domstrebe im 55ps polo über????
mit nem 55ps polo 2 mit koni fahrwerk und 185/50 - 14 reifen mach ich auf der slalom strecke nen 911er nass--- und spart euch das "spinner" hab früher slalom gefahren mit nem polo!!!! der hatte nicht mal 55 ps.. aber nen 3 gang sprint getriebe!!!
und wieso braucht ein auto unter 180 ps keinen abtrieb??? bist schon mal nen golf 2 vr6 gefahren? da kann der spoiler nicht gross genug sein....
klar wer mit nem 190 d und alu flügel durch die citi fährte hat einen anne klatsche klar...
aber die meisten leute die flipflop gölfe fahren gallern nicht rum wie die geisteskranken.. alleine schon weil der lack 5000 ocken gekostet hat...
spinner fahren weisse oder marsrote gölfe durchdie gegend (natürlich gibt es auch schöne exemplare in weiss und rot... wollte damit nur auf original farben ansprechen)
die abis bei uns mögen uns nicht weil unsere auddos nicht in ihr grunge system passt.. also holland fahrrad, bw parka und karlsquell pils........
aber nu!! versuch mal dran zu denken das auch optik ein grossen teil dazu tut!!
und wenn meine scheinwerfer zu nah an boden sind wird dich das nicht interessieren... die 3000 km die mein audo noch fährt... gg
ps. soll nicht motzig klingen!!! hihi bin nur empfindlich was das thema angeht... *grins*
@Volksracing
Ganz deiner meinung.*Daumen hoch*😁
hihihi danke ..
hat aber auch eigentlich nix mit dem thread hier zu tun!!
Jo, drum hab ich mich auch kurz gehalten!
Die leut die mich am meisten aufregen sind die die ihren 2ten BMW von Papa bekommen weil sie den ersten nach na woche zerschossen haben und immer noch meinen sie währen die Helden!
Jetz bin ich aber still!
Übrigends find ich dein golf saugei.
Meine Freundin fährt auch nen 2er golf Porscheblau tieeef und breit 138PS.
Hups schon wieder jetz aber wirklich*pst*