[OBD] - Diagnoseadapter - Delphi DS 150
Moin
wer hier arbeitet mit dem Delphi Gerät.
Gerät ist heute auf Arbeit angekommen und
Morgen werde ich auspacken und es beschnüffeln !
z.B. http://www.dx.com/.../...ehicle-test-diagnostic-cable-black-375417?...
über Erfahrungen oder Tipps kann man Reden oder Schreiben .
mfg
Beste Antwort im Thema
Hallo Mackhack du machst ja hier so richtig ein auf ehrlich. Oder? Im Prinzip gebe ich dir ja recht, aber nun kommt es:
Ich war gut 45 Jahre im Job und war verantwortlich für ca. 100 PKW? . Und immer die neusten.
Merc + BMW + Audi + VW + Ford und verschiedene Typen.
Fahrzeuge die man vor 2000 gekauft hat, haben noch dem einzelnen Käufer voll und ganz gehört.
Leider musste ich feststellen, dass die Fahrzeuge die man nach 2000 gekauft hat, sich so langsam vom Eigentümer entfernten. Das heißt, dass sich die Fahrzeughersteller etwas überlegt haben, wie sie sich den Markt mit deren Kunden aufteilen können. Kundenbindung war das Schlagwort! Ja und so hat man nun die elektronischen Bauteile entwickelt, die nicht jeder lesen und reparieren kann.
Natürlich soll nicht jeder Trottel,Unwissende und Spieler an allen Dingen im und am Fahrzeug herum drehen können und müssen, aber die Servicaufforderungen sollte man mindestens zurück stellen können. Das das geht und auch in irgend einem Handbuch auch irgend wo steht, ist mir bekannt.
Die Fehlermeldungen auch die sporadische ausgelöst werden, können manchmal sehr hilfreich für dem Eigentümer sein. Wackelkontakt bei den Leuchmitteln.
Nein das will man nicht und man ist gezwungen, also Abhängig von den Werkstätten, sich in die Abzocke einzureihen und dann mal eben 80,-€ bie 180,-€ für auslesen, welches natürlich nur mit einem Fahrzeug typischen Tester geht, hinzulegen.
Es ist heute schon bei den neusten Fahrzeugen so weit, dass man noch nicht mal mehr den Reifendruck und schon gar nicht mehr die Reifen (ohne Fachwissen) wechseln kann und darf.
Meist kostet es ja schon etwas, wenn man die Luftanlage benutzen will.
So und nun will ich dir die Frage stellen " wer klaut und betrügt?"
Fahrzeughersteller die sich eine teure Software erdenken, mit der sie nur ins Fahrzeug kommen und sonst niemand . Oder sich den benötigten Spannungs-Leitungsplan, Service-Info und Update-Info? als Download teuer bezahlen lassen und das Service-Handbuch gleich ganz weg lassen.
Es würde mich nicht wundern, wenn man bald selbst fürs Scheibenwaschwasser nachfüllen, den ADAC rufen oder in die Werkstatt fahren müsste.
Also wer klaut, wenn man sich bezahlbare Software besorgt, mit der man in sein Eigentum schauen will und kann?
Ich schließe ausdrücklich kriminelle Verhalten aus. Weiß aber auch, dass das ein enger Weg ist und immer schon ein Problem ist.
Mein Vorschlag wäre, dass die Autoindustrie jedem Fahrzeug welches verkauf wir, eine Software mitgeliefert bekommt, mit der der Käufer sein Fahrzeug und nur sein Fahrzeug, auslesen kann oder möchte.
Das man dann die Sicherheitsbereiche sowie Abgas und Leistungsrelevante, und nur diese ausklammert könnte, wäre aus meiner Sicht vernünftig und Sinnvoll.
Wäre doch mal etwas für die Ehrlichkeit.
Gruß Alf
567 Antworten
Wenn es eins mit Bluetosh sein sollte,
Reichweite max ca 1 bis 1,5 Meter.
Das USB Kabel sollte auch nicht zu lang sein,
Max 1,5 Meter.
bei meinem 4 Meter USB kam keine Verbindung zu Stande,
was beim OPelCom kein Problem ist!
Mfg
Asterix,das beruht auf Gegenseitigkeit.
manchmal muß man das Face ändern,weil es einen Anrüsselt!
mfg
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 4. März 2020 um 12:47:15 Uhr:
Asterix,das beruht auf Gegenseitigkeit.
manchmal muß man das Face ändern,weil es einen Anrüsselt!mfg
Ähnliche Themen
Ich habe hier gerade gefühlte Std gelesen.
Ich würde mir auch gerne Delphi / WOW zulegen .
Bis auf die Software Problematik scheint es ja ganz gut zu klappen , da bei uns in der Familie VW , Citroen + BMW vorhanden ist sollte es schon dein Multitalent sein .
Muss ich beim Kauf auf etwas bestimmtest achten ?
Bei Aliexpress gibt es den Delphi Clone mit Software incl Keygen
Den Delphi Clone 2016R0 oder 2015R3 aus China für so ~ 30€
Den WOW Clone bei Ebay ( ohne angabe der Softwareversion ~ 38€ aber aus DE angeblich )
Habt ihr einen Tipp ? Wichtig wäre eben das allgemeine Auslesen aller Segmente , DPF Check ggf sogar Regeneration wäre auch Interessant.
Sonnst eben nur Check+Löschen von Fehlern und Serviceintervall Reset
Suche mal bei ebaby nach Profi KFZ Fehlerlesegerät Auslesegerät OBD2 Diagnosegerät LKW PKW Tester Scanner. Waren schon mal billiger. Aber aufgepassen die Software geht meistens nur bis 2015. Mein Zweites hat nur 38€ + Versand gekostet.
Aber alle Segmente? Das geht nun mal nicht mit einer Billiglösung! Selten mit nur einem hochwertigen Tester.
Zitat:
@Alf49 schrieb am 14. April 2020 um 22:36:40 Uhr:
Aber alle Segmente? Das geht nun mal nicht mit einer Billiglösung! Selten mit nur einem hochwertigen Tester.
damit mein ich das ich in Motor , ABS , Airbag halt wenn fehlerlampe da ist Checken ;-)
Gerne noch Test vom DPF und oder Reinigung falls mal erforderlich werden sollte.
ggf noch etwas mehr .... ein Kollege hat sich das VCDS aus China geholt, Mega kann alles machen wie beim Orignal VCDS ( ausser was online vernetzt ist logischerweise ).
Zitat:
@Alf49 schrieb am 14. April 2020 um 22:34:25 Uhr:
Suche mal bei ebaby nach Profi KFZ Fehlerlesegerät Auslesegerät OBD2 Diagnosegerät LKW PKW Tester Scanner. Waren schon mal billiger. Aber aufgepassen die Software geht meistens nur bis 2015. Mein Zweites hat nur 38€ + Versand gekostet.
Aktuell haben wir 2005er Autos , sollte mal was neues kommen wirds erstmal auch nicht so neu sein ( eher 10 Jahre alt )
Softwareversion ist 2015R3, wir können Ihnen bei Bedarf W5.008-Software zur Verfügung stellen (Download-Link und kostenlose Aktivierung)
DS150E steht auf der CD
was geht denn bei deinem so alles auszulesen ?
Weiss nicht ob ich hier den Link anhängen kann/Darf
Ja das ist im Augenblick der grobe Stand und ob es was neueres geben wird ist fraglich. Ja ich weiß welche Antwort du haben willst, aber da muss ich dich leider enttäuschen. Es wäre ganz falsch von mir hier zu schreiben es geht alles. Ich habe in meinem Umfeld auch ältere (vor 2015) Fahrzeuge und hatte bis jetzt noch keine Probleme. Immer wenn ich Zeit habe bummel ich ein wenig in den beiden Clone herum und bin oft überrascht was und wo ich das Ein oder Andere finde.
Aber bei den jetzigen Preise ist doch zu überlegen ob du nicht den Tip von:
@MarkusHamburg schrieb am 17. Juni 2018 um 14:20:58 Uhr:
Carport mit OBD2 Modul (für alle Marken)+Autodiakabel K509. Preis 35€
Habe mir noch Pro-CAN Modul (Programmieren) dazu gekauft Preis 79€ nur VAG Fahrzeuge
Nutze ich auch, hatte bisher noch nie Probleme damit. "
mal durch denkst. Vielleicht ist das ja ein bessere Weg!
Zitat:
@Alf49 schrieb am 15. April 2020 um 20:22:58 Uhr:
Ja das ist im Augenblick der grobe Stand und ob es was neueres geben wird ist fraglich. Ja ich weiß welche Antwort du haben willst, aber da muss ich dich leider enttäuschen. Es wäre ganz falsch von mir hier zu schreiben es geht alles. Ich habe in meinem Umfeld auch ältere (vor 2015) Fahrzeuge und hatte bis jetzt noch keine Probleme. Immer wenn ich Zeit habe bummel ich ein wenig in den beiden Clone herum und bin oft überrascht was und wo ich das Ein oder Andere finde.
Aber bei den jetzigen Preise ist doch zu überlegen ob du nicht den Tip von:@MarkusHamburg schrieb am 17. Juni 2018 um 14:20:58 Uhr:
Carport mit OBD2 Modul (für alle Marken)+Autodiakabel K509. Preis 35€
Habe mir noch Pro-CAN Modul (Programmieren) dazu gekauft Preis 79€ nur VAG Fahrzeuge
Nutze ich auch, hatte bisher noch nie Probleme damit. "mal durch denkst. Vielleicht ist das ja ein bessere Weg!
Dank dir ( auch sehr interesannt ) VAG Sehr vieles aber Restliche marken nur Motor.
Was liest du denn immer so aus an den Autos ?
Vielleicht stochere ich auch viel zu hoch ... lach aber Airbag ,ABS, Motor , sind ja so " die " Fehler denke ich .
oder?
Ja den Tipp Carport mit OBD2 Modul habe ich selbst nicht probiert und darum kann ich da auch nicht viel drüber sagen. Habe diesen Tipp auch nur hier mal bekommen.
Ja wenn das nicht so der Tipp war, bleibt die wohl nur die C... -Lösung.
Service-Rückstellung,Bremsen Servicestellung,Fahrzeug Scan und viele Dokus.
" Airbag ,ABS, Motor sind ja so " die " Fehler denke ich . " Ja da solltest du, abhängig vom Fahrzeug, keine großen Probleme haben. Aber die Software ist sehr umfangreich und man kann sich da schon richtig mit beschäftigen.
Die Software installation vom DS150E sollte man sich nicht so einfach vorstellen um es ans laufen zu bringen.
Ich als Laie aber langjähriger PC Nutzer bin schnell an meine Grenzen gestoßen. Ein Bekannter, studierter Informatiker hat es dann erledigt, hat auch seine Zeit dafür gebraucht.
Keygen und der ganze Kram sehr versteckt usw.
Gut wenn man einen Profi hat.
Also das ist mir neu mit den Schwierigkeiten der Softwareinstallation. Wenn man alle Teile hat, ist es innerhalb von einer gemütlichen Stunde geschafft. Da ist aber ein Kaffee mit eingerechnet.