1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. [OBD] - Diagnoseadapter - Delphi DS 150

[OBD] - Diagnoseadapter - Delphi DS 150

Opel Omega B

Moin

wer hier arbeitet mit dem Delphi Gerät.
Gerät ist heute auf Arbeit angekommen und
Morgen werde ich auspacken und es beschnüffeln !
z.B. http://www.dx.com/.../...ehicle-test-diagnostic-cable-black-375417?...

über Erfahrungen oder Tipps kann man Reden oder Schreiben .

mfg

Beste Antwort im Thema

Hallo Mackhack du machst ja hier so richtig ein auf ehrlich. Oder? Im Prinzip gebe ich dir ja recht, aber nun kommt es:
Ich war gut 45 Jahre im Job und war verantwortlich für ca. 100 PKW? . Und immer die neusten.
Merc + BMW + Audi + VW + Ford und verschiedene Typen.
Fahrzeuge die man vor 2000 gekauft hat, haben noch dem einzelnen Käufer voll und ganz gehört.
Leider musste ich feststellen, dass die Fahrzeuge die man nach 2000 gekauft hat, sich so langsam vom Eigentümer entfernten. Das heißt, dass sich die Fahrzeughersteller etwas überlegt haben, wie sie sich den Markt mit deren Kunden aufteilen können. Kundenbindung war das Schlagwort! Ja und so hat man nun die elektronischen Bauteile entwickelt, die nicht jeder lesen und reparieren kann.
Natürlich soll nicht jeder Trottel,Unwissende und Spieler an allen Dingen im und am Fahrzeug herum drehen können und müssen, aber die Servicaufforderungen sollte man mindestens zurück stellen können. Das das geht und auch in irgend einem Handbuch auch irgend wo steht, ist mir bekannt.
Die Fehlermeldungen auch die sporadische ausgelöst werden, können manchmal sehr hilfreich für dem Eigentümer sein. Wackelkontakt bei den Leuchmitteln.
Nein das will man nicht und man ist gezwungen, also Abhängig von den Werkstätten, sich in die Abzocke einzureihen und dann mal eben 80,-€ bie 180,-€ für auslesen, welches natürlich nur mit einem Fahrzeug typischen Tester geht, hinzulegen.
Es ist heute schon bei den neusten Fahrzeugen so weit, dass man noch nicht mal mehr den Reifendruck und schon gar nicht mehr die Reifen (ohne Fachwissen) wechseln kann und darf.
Meist kostet es ja schon etwas, wenn man die Luftanlage benutzen will.
So und nun will ich dir die Frage stellen " wer klaut und betrügt?"
Fahrzeughersteller die sich eine teure Software erdenken, mit der sie nur ins Fahrzeug kommen und sonst niemand . Oder sich den benötigten Spannungs-Leitungsplan, Service-Info und Update-Info? als Download teuer bezahlen lassen und das Service-Handbuch gleich ganz weg lassen.
Es würde mich nicht wundern, wenn man bald selbst fürs Scheibenwaschwasser nachfüllen, den ADAC rufen oder in die Werkstatt fahren müsste.
Also wer klaut, wenn man sich bezahlbare Software besorgt, mit der man in sein Eigentum schauen will und kann?
Ich schließe ausdrücklich kriminelle Verhalten aus. Weiß aber auch, dass das ein enger Weg ist und immer schon ein Problem ist.

Mein Vorschlag wäre, dass die Autoindustrie jedem Fahrzeug welches verkauf wir, eine Software mitgeliefert bekommt, mit der der Käufer sein Fahrzeug und nur sein Fahrzeug, auslesen kann oder möchte.
Das man dann die Sicherheitsbereiche sowie Abgas und Leistungsrelevante, und nur diese ausklammert könnte, wäre aus meiner Sicht vernünftig und Sinnvoll.

Wäre doch mal etwas für die Ehrlichkeit.

Gruß Alf

567 weitere Antworten
567 Antworten

Moin,
Ich habe das Delphi auf nem kleinen Notebook mit Win10 und es läuft ohne Probleme.
Noch nie Probleme damit gehabt.
Liegt vielleicht an der Inst. CD

MfG

Habe das Problem mit 2 Versionen

Mojen. Ja das ist ein problem mit den Versionen die oft ohne diese crack tool verkauft werden. Es ist nach meiner Meinung eine Frechheit das die das so machen. Die verkaufen ja eh schon Kopien und machen damit noch mehr geld. Da es oft so ist das die einen noch zusätzlich den key verkaufen möchten. Was auch noch dazu kommt. Es werden alte Versionen wie 2014 r3 als neu verkauft die nur etwas vom aussehen verändert wurden die dann wie das original aussieht. Das ist ja ganz einfach. Das hatte ich mal in einem Video gesehen. Angeblich die Delpfi Version von hex2stuff wehren original Versionen was überhaupt nicht stimmt

Das einzigste was du machen kannst. Besorg dir einen älteren Laptop mit win 7 64bit Professor und probiere es dann da noch mal. Es kann echt sein das die Version echt nur mit win7 klar kommt

Das habe ich vor.
Aber ich habe folgende Versionen versucht.
2015.3, 2016.0 und 2016.1 und bei alles das gleiche

Dann kann es echt am pc liegen und nicht an deine delpfi Versionen

Wenn ich nur wüsste was es sein kann?

Schreib mir mal eine private Nachricht

Was für ein Auto hast du eigendlich? Und Wilst du das delpfi nur mit dem einen auto nutzen?

Du brauchst keinen 2. Laptop.
Wenn du Win7 ausprobieren willst, einfach mit VMware drauf und fertig.
Dann haste Win10 und Win7 auf einem.
Hab ich auch sonst würde z.B. TIS2000 nicht gehen.

Bei mir liefen D + W auf Wiedoof 7 und 10 32+64bit ohne Probleme. Manchmal liegt es eben auch mal an dem Bediener und nicht an der Hard- sowie Software.
Aber was mich interessiert ist die Aussage, dass " maicogs " die Versionen 2016.0 und 2016.1 hat. Ich habe hier bei Motortalk gehört, dass nach 2015R3 nichts neues mehr kommen würde. Ich hoffe es ist eine Falschmeldung!
Kann mir einer bestätigen das es die Version 2016.1 gibt, in der auch die Fahrzeuge aus 2016 eingepflegt wurden?

Gesundes Neues nochmals an Alle!

Hi
In der 2015.3 ist zb mein Seat Toledo 4 bj 2015 nicht drin.
In der neueren ist mein Fahrzeug drin

Hallo
Ja hab mich erkundigt. Es gibt anscheinend wieder neue Versionen von delpfi warum auch immer.
Mann kann nie sagen ob ne software ab die oder die Version Ende ist. Es wehre echt dann Ende wenn es keiner mehr Schaft die Versionen zu kopieren plus frei zu schalten, wie es momentan bei WOW so ist. Da ist wirklich erstmal Ende. Da die letzte richtige Version 5.00.12 nur mit original snooper läuft. Aber bevor ihr jetzt alle wie bekloppt die neuste delpfi sucht. Aufpassen die verkäufer der delpfi Version 2016.1 verkaufen ohne diesen freischalt code tool. Und nur die verkäufer können euer delpfi 2016.1 per email freischalten

Genau das Mikekorp
Meine 2016.1 ist auch ohne Keygen, da der Verkäufer diesen nicht raus rückt

Deine Antwort
Ähnliche Themen