[OBD] - Diagnoseadapter - Delphi DS 150
Moin
wer hier arbeitet mit dem Delphi Gerät.
Gerät ist heute auf Arbeit angekommen und
Morgen werde ich auspacken und es beschnüffeln !
z.B. http://www.dx.com/.../...ehicle-test-diagnostic-cable-black-375417?...
über Erfahrungen oder Tipps kann man Reden oder Schreiben .
mfg
Beste Antwort im Thema
Hallo Mackhack du machst ja hier so richtig ein auf ehrlich. Oder? Im Prinzip gebe ich dir ja recht, aber nun kommt es:
Ich war gut 45 Jahre im Job und war verantwortlich für ca. 100 PKW? . Und immer die neusten.
Merc + BMW + Audi + VW + Ford und verschiedene Typen.
Fahrzeuge die man vor 2000 gekauft hat, haben noch dem einzelnen Käufer voll und ganz gehört.
Leider musste ich feststellen, dass die Fahrzeuge die man nach 2000 gekauft hat, sich so langsam vom Eigentümer entfernten. Das heißt, dass sich die Fahrzeughersteller etwas überlegt haben, wie sie sich den Markt mit deren Kunden aufteilen können. Kundenbindung war das Schlagwort! Ja und so hat man nun die elektronischen Bauteile entwickelt, die nicht jeder lesen und reparieren kann.
Natürlich soll nicht jeder Trottel,Unwissende und Spieler an allen Dingen im und am Fahrzeug herum drehen können und müssen, aber die Servicaufforderungen sollte man mindestens zurück stellen können. Das das geht und auch in irgend einem Handbuch auch irgend wo steht, ist mir bekannt.
Die Fehlermeldungen auch die sporadische ausgelöst werden, können manchmal sehr hilfreich für dem Eigentümer sein. Wackelkontakt bei den Leuchmitteln.
Nein das will man nicht und man ist gezwungen, also Abhängig von den Werkstätten, sich in die Abzocke einzureihen und dann mal eben 80,-€ bie 180,-€ für auslesen, welches natürlich nur mit einem Fahrzeug typischen Tester geht, hinzulegen.
Es ist heute schon bei den neusten Fahrzeugen so weit, dass man noch nicht mal mehr den Reifendruck und schon gar nicht mehr die Reifen (ohne Fachwissen) wechseln kann und darf.
Meist kostet es ja schon etwas, wenn man die Luftanlage benutzen will.
So und nun will ich dir die Frage stellen " wer klaut und betrügt?"
Fahrzeughersteller die sich eine teure Software erdenken, mit der sie nur ins Fahrzeug kommen und sonst niemand . Oder sich den benötigten Spannungs-Leitungsplan, Service-Info und Update-Info? als Download teuer bezahlen lassen und das Service-Handbuch gleich ganz weg lassen.
Es würde mich nicht wundern, wenn man bald selbst fürs Scheibenwaschwasser nachfüllen, den ADAC rufen oder in die Werkstatt fahren müsste.
Also wer klaut, wenn man sich bezahlbare Software besorgt, mit der man in sein Eigentum schauen will und kann?
Ich schließe ausdrücklich kriminelle Verhalten aus. Weiß aber auch, dass das ein enger Weg ist und immer schon ein Problem ist.
Mein Vorschlag wäre, dass die Autoindustrie jedem Fahrzeug welches verkauf wir, eine Software mitgeliefert bekommt, mit der der Käufer sein Fahrzeug und nur sein Fahrzeug, auslesen kann oder möchte.
Das man dann die Sicherheitsbereiche sowie Abgas und Leistungsrelevante, und nur diese ausklammert könnte, wäre aus meiner Sicht vernünftig und Sinnvoll.
Wäre doch mal etwas für die Ehrlichkeit.
Gruß Alf
567 Antworten
Ich habe einen Ford Fiesta 2017 Baujahr würde da halt Fehler überprüfen und so aber auch z.B. den Anschnalwarner ausmachen und soweiter
Zitat:
Ich habe einen Ford Fiesta 2017 Baujahr würde da halt Fehler überprüfen und so aber auch z.B. den Anschnalwarner ausmachen und soweiter
Ich sage doch, wenn die Steuergeräte im 17 Baujahr wie im 14 oder jünger die gleichen sind dann geht es. Sind es neue entwickelnde Steuergeräte dann geht halt nichts mehr.
Ähnliche Themen
https://www.obd-2.de/.../icarsoft-fd-ii-fuer-ford-obd-diagnosegeraet
Nico,frage Mal dort nach,was das Gerät alles kann !
Mfg
MOIN;
Für Ford ist am besten Forscan , gibt s als kostenlose Version
https://www.forscan.org/download.html
in Verbindung mit so einem Adapter
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o05_s00?...
Aber auch mit dem Delphi geht fast alles :
Motor, Getriebe , Klima , ZV usw .
MfG
Hallo
Habe da mal eine Frage, hat das schon mal jemand gehabt, das man das man die Software nach jedem Neustart neu Aktivieren muss?????
Danke euch
Dann hast du es falsch installiert. ist die aktivierungsdatei vorne auf dem Desktop und auch nicht verschoben.
Das soll jetzt kein Vorwurf sein.
Wenn man jedesmal das neu registrieren muss nach dem pc Start
Fehlt dem Program die gespeicherte Registrierung Datei.
Normalerweise ist es so. Den wirrar delpfi Inhalt auf die Festplatte C kopieren nicht in programme ochtner. Dann da instalieren und die regestrierungsdatei auf den Desktop kopieren und auch da lassen für immer nicht löchen. Und dann das delpfi cracken fertig
Ich habe 2 Versionen
Die 2015.3 die habe ich direkt in C kopiert und von da aus Installiert, selbe Problem.
Denn habe ich die 2016.1 als Installer, beim Installieren habe ich die in einem von mir erstellten Ordner Installiert direkt in c und auch versucht in dem Ordner was der mir beim Installieren vorgeschlagen hat c Programm Files egal was ich mache immer das selbe
Ok das ist woll ein anderes Problem.
Was für ein Windows hast du? Auf 64bit win 7 leuft es bis jetzt immer. Ich hatte ja auch die Version gehabt die man komplett instslieren muss ohne das zu cracken. Und das Symbol auf dem Desktop ist dann nicht rot sondern blau gewessen. Vermute das es wiederum eine andere Version ist als deine
Hast du die Möglichkeit das delpfi auf Windows 7 zu installieren. Eventuell liegt das wohl an Windows 10 ich sage es mal so wenn du mit klarkommst dass es immer wieder neue registrieren muss dauert halt länger beim Starten des Programms aber es funktioniert
Guten Morgen und frohes neues.
Bin schon am überlegen mir ein 2. Laptop zuzulegen wo Win 7 drauf kommt.
Das es immer wieder neu Registriert werden muss, ist eigentlich nicht das Problem.
Aber das Programm 2016.1 was ist nutzen möchte, und gestern gekauft habe, da möchte der Verkäufer nicht mit den Keygen raus rücken.
Das heißt ich müsste Ihn jedesmal die XML Datei per Mail zusenden