[OBD] - Diagnoseadapter - Delphi DS 150

Opel Omega B

Moin

wer hier arbeitet mit dem Delphi Gerät.
Gerät ist heute auf Arbeit angekommen und
Morgen werde ich auspacken und es beschnüffeln !
z.B. http://www.dx.com/.../...ehicle-test-diagnostic-cable-black-375417?...

über Erfahrungen oder Tipps kann man Reden oder Schreiben .

mfg

Beste Antwort im Thema

Hallo Mackhack du machst ja hier so richtig ein auf ehrlich. Oder? Im Prinzip gebe ich dir ja recht, aber nun kommt es:
Ich war gut 45 Jahre im Job und war verantwortlich für ca. 100 PKW? . Und immer die neusten.
Merc + BMW + Audi + VW + Ford und verschiedene Typen.
Fahrzeuge die man vor 2000 gekauft hat, haben noch dem einzelnen Käufer voll und ganz gehört.
Leider musste ich feststellen, dass die Fahrzeuge die man nach 2000 gekauft hat, sich so langsam vom Eigentümer entfernten. Das heißt, dass sich die Fahrzeughersteller etwas überlegt haben, wie sie sich den Markt mit deren Kunden aufteilen können. Kundenbindung war das Schlagwort! Ja und so hat man nun die elektronischen Bauteile entwickelt, die nicht jeder lesen und reparieren kann.
Natürlich soll nicht jeder Trottel,Unwissende und Spieler an allen Dingen im und am Fahrzeug herum drehen können und müssen, aber die Servicaufforderungen sollte man mindestens zurück stellen können. Das das geht und auch in irgend einem Handbuch auch irgend wo steht, ist mir bekannt.
Die Fehlermeldungen auch die sporadische ausgelöst werden, können manchmal sehr hilfreich für dem Eigentümer sein. Wackelkontakt bei den Leuchmitteln.
Nein das will man nicht und man ist gezwungen, also Abhängig von den Werkstätten, sich in die Abzocke einzureihen und dann mal eben 80,-€ bie 180,-€ für auslesen, welches natürlich nur mit einem Fahrzeug typischen Tester geht, hinzulegen.
Es ist heute schon bei den neusten Fahrzeugen so weit, dass man noch nicht mal mehr den Reifendruck und schon gar nicht mehr die Reifen (ohne Fachwissen) wechseln kann und darf.
Meist kostet es ja schon etwas, wenn man die Luftanlage benutzen will.
So und nun will ich dir die Frage stellen " wer klaut und betrügt?"
Fahrzeughersteller die sich eine teure Software erdenken, mit der sie nur ins Fahrzeug kommen und sonst niemand . Oder sich den benötigten Spannungs-Leitungsplan, Service-Info und Update-Info? als Download teuer bezahlen lassen und das Service-Handbuch gleich ganz weg lassen.
Es würde mich nicht wundern, wenn man bald selbst fürs Scheibenwaschwasser nachfüllen, den ADAC rufen oder in die Werkstatt fahren müsste.
Also wer klaut, wenn man sich bezahlbare Software besorgt, mit der man in sein Eigentum schauen will und kann?
Ich schließe ausdrücklich kriminelle Verhalten aus. Weiß aber auch, dass das ein enger Weg ist und immer schon ein Problem ist.

Mein Vorschlag wäre, dass die Autoindustrie jedem Fahrzeug welches verkauf wir, eine Software mitgeliefert bekommt, mit der der Käufer sein Fahrzeug und nur sein Fahrzeug, auslesen kann oder möchte.
Das man dann die Sicherheitsbereiche sowie Abgas und Leistungsrelevante, und nur diese ausklammert könnte, wäre aus meiner Sicht vernünftig und Sinnvoll.

Wäre doch mal etwas für die Ehrlichkeit.

Gruß Alf

567 weitere Antworten
567 Antworten

Moin
Bluetosh ist sehr eingeschränkt in der Reichweite , ca 1 -3 Meter .

als erstes die eine Seite der roten Abdeckung oben öffnen und
mit dem beiliegenden USB-Kabel die Diagnose ausführen !
auf der anderen Seite mit einer roten Abdeckung kommt
eine Mini-SD Karte rein ,bei Aufzeichnungfahrten !

mfg

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 26. Juni 2018 um 07:54:15 Uhr:


Moin
Bluetosh ist sehr eingeschränkt in der Reichweite , ca 1 -3 Meter .

als erstes die eine Seite der roten Abdeckung oben öffnen und
mit dem beiliegenden USB-Kabel die Diagnose ausführen !
auf der anderen Seite mit einer roten Abdeckung kommt
eine Mini-SD Karte rein ,bei Aufzeichnungfahrten !

mfg

Ach dafür ist der Slot, danke.
Nun kann ich nur hoffen das meins nicht kaputt ist, was ich aber vermute, da es beim A6 4B immer funktioniert hat 🙁
Habt ihr für den Notfall eine ebenso günstige Alternative?

der Stern ist sehr eingeschränkt beim Motor und
damit muß man nicht unbedingt eine Verbindng zum Motor bekommen ,
es wird sogar so sein ,
bei BJ 05 das evtl noch nichtmal ein Gesamtscan möglich ist !

Ergo mß man die einzelnen Funktionen manuell auswählen,
Instrument,Getriebe,Motor !

andere Dinge sind beim Stern auch sehr dürftig !

bei den 4 Ringen geht da mehr An/Auszuwählen .

Mir geht's ja momentan auch hauptsächlich um den Audi, nur leider liest der ja nichts, kann glaube nicht mal die VIN auslesen... Deshalb habe ich auch vorsichtshalber nach einer Alternative gefragt!
Könnte ich beim Stern eigentlich die Funktion anlehnen, dass wenn ich auf der Funkfernbedienung lange auf drücke, das die Scheiben aufgehen oder bei zu das Schiebedach zugeht?
Oder geht das nicht mit der Delphi?

Ähnliche Themen

Hallo,

hat jemand eine Anleitung wie das zu Installieren ist mit Wow und Delphi gleichzeitig.

Gruß Sisco

Zitat:

@siscoextrem schrieb am 29. Juni 2018 um 17:07:18 Uhr:


Hallo,

hat jemand eine Anleitung wie das zu Installieren ist mit Wow und Delphi gleichzeitig.

Gruß Sisco

Mann muss später nur die Firmware kopieren. es gibt einige videos dazu bei YouTube

Hallo.
Ich habe bei Delphi (2014.3 ) auch das Problem das ich jeden Tag wenn der Rechner neu gestartet wird das Aktivierungsfile neu reinladen muss.
Ist bei 2 Rechnern so aber erst seit ca 2 Monaten vorher war das nicht der Fall.
Ist nur bei win 10 so. Bei Win XP läufts ohne Probleme.
Hat da jemand eine Lösung?

mfg

Zitat:

@eric9999 schrieb am 5. Juli 2018 um 00:20:09 Uhr:


Hallo.
Ich habe bei Delphi (2014.3 ) auch das Problem das ich jeden Tag wenn der Rechner neu gestartet wird das Aktivierungsfile neu reinladen muss.
Ist bei 2 Rechnern so aber erst seit ca 2 Monaten vorher war das nicht der Fall.
Ist nur bei win 10 so. Bei Win XP läufts ohne Probleme.
Hat da jemand eine Lösung?

mfg

Was kommt denn bei dir als Meldung das du es immerzu reinladen musst? Und wie gehst du vor beim erneuten reinladen?

Versuch die Datei als schreibgeschützt zu markieren dann sollte es nicht mehr passieren.

Welche Version?

Zitat:

@Mackhack schrieb am 5. Juli 2018 um 06:02:27 Uhr:


Versuch die Datei als schreibgeschützt zu markieren dann sollte es nicht mehr passieren.

Welche Version?

Hast du für mich auch eine Lösung, Warum ständig die Meldung Fahrzeug antwortet nicht kommt?

Moin
nun ja,ich nutze einen WIN 7 Läppi .
evtl geht es bei WIN 10 nicht so doll !

beim OPelCOM gibt es ja auch Probleme bei WIN 10 .

evtl ne Hilfe
https://www.motor-talk.de/.../...-zum-leben-erwecken-t6261334.html?...
Treibersignatur !
mfg

Zitat:

@Onkel-D schrieb am 5. Juli 2018 um 07:44:01 Uhr:



Zitat:

@Mackhack schrieb am 5. Juli 2018 um 06:02:27 Uhr:


Versuch die Datei als schreibgeschützt zu markieren dann sollte es nicht mehr passieren.

Welche Version?

Hast du für mich auch eine Lösung, Warum ständig die Meldung Fahrzeug antwortet nicht kommt?

Ich guck mal was ich machen kann 😁

Version?

Habe beide Chinaböller auf Windoof 10 und laufen ohne Probleme. Obwohl ich auch nicht das Gefühl los werde, dass MS sich mühe gibt einiges zu steuern und über die Update gewaltigen Einfluss zu gewinnen.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 5. Juli 2018 um 13:58:10 Uhr:



Zitat:

@Onkel-D schrieb am 5. Juli 2018 um 07:44:01 Uhr:


Hast du für mich auch eine Lösung, Warum ständig die Meldung Fahrzeug antwortet nicht kommt?

Ich guck mal was ich machen kann 😁

Version?

Habe momentan die Version 2014.2

Zitat:

@Onkel-D schrieb am 6. Juli 2018 um 05:41:03 Uhr:



Zitat:

@Mackhack schrieb am 5. Juli 2018 um 13:58:10 Uhr:


Ich guck mal was ich machen kann 😁

Version?

Habe momentan die Version 2014.2

Also ich hätte folgende Fehlerquellen für dich:
- USB Kabel
- USB Buchse hat schlechten Kontakt mit Kabel da alt und nicht genug Federspannung
- Defektes VCI
- Firmware Update?

Was passiert wenn du mal an einem anderen Computer das ganze versuchst?
Was passiert wenn du einen anderen USB Port nimmst und das Kabel dort einsteckst?
Anderes Kabel versuchen?
FTDI Treiber mit deren Tool sauber deinstallieren und Treiber neu installieren

Das wäre das was ich auf Anhieb mal testen würde

Deine Antwort
Ähnliche Themen