- neues Sondermodell Beetle "CLUB"-
Im Konfigurator die neuen Sondermodelle Club (für Up!+Beetle) und Lounge (der Rest).
Gefällt mir besser als der Cup ,Vorallendingen in der Farbe Habanero Orange metallic 😰!
Produktseite + Video !
Beste Antwort im Thema
Ich habe heute endlich Bilder von meinem Club Coupe gemacht.
Habe mich sehr bemüht das Habaneroorange so echt wie möglich rüberzubringen und hatte auch Glück, dass es sowohl Sonne als auch Wolken gab.
Gerade bei Sonne kommt so ein goldenorangener Extraglanz raus.
Das Dashboard "Dark Wave" ist nur gedruckt, sieht aber ziemlich gut aus.
Bestellt hatte ich ein MJ15, der dann aber zu einem MJ16 wurde.
Keine Ahnung ob nur ich die schwarzen Applikationen am Lenkrad habe. Im Konfigurator ist es im Moment chromig.
Jedenfalls habe ich auch noch keyless ohne safe sicherung und Alarmanlage bekommen, was ja nicht mehr bestellbar ist.
Man beachte wie gut die Warnweste (und Gurtschlösser) farblich zum Interieur passen 🙂
419 Antworten
Also vor dem Schalthebel gibt es ein Fach (ohne Deckel) darin ist Platz für ein Handy (auch mehr als im aktuellen Passat z.B.) und 1xUSB und auch der AUX-In.
Ich denke das war es an Anschlüssen und es gibt keinen weiteren spezifischen Anschluss.
Sieht auch Foto:
http://data.motor-talk.de/.../...36579044132227-759697681556020245.jpg
Bei der Bestellung meines CUPs konnte ich wählen zwischen AUX Anschluss und Ipod Anschluss. Es gab also entweder oder. Weiß aber nicht, wie das beim CLUB ist...
Wer Fender hat, hat beides serienmäßig. Siehe Erläuterung PublicT. Ich hab in meinem Club kein Fender und hab die beiden Anschlüsse als Extra gewählt. Stehen soweit ich mich noch erinnere mit 73,-- Euro in der Extraliste.
Viele Grüße
schleicher1001
Danke! Ich dachte, der iPod-Anschluss ist dezidiert. So hatte ich es jedenfalls verstanden, als ich das Auto bestellt hatte.
Gruß
Ähnliche Themen
Es gibt sicher was schöneres wie die roten Spiegel bei dem Club! Jedoch sollte man den Preisvorteil wegen der Mehrausstattung gegenüber dem Design nicht verachten, denn wenn ich den Design so austatte wie den Club, dann liegt da einiges an Euronen dazwischen. Sie es nun Felgen, Navi usw. Ist schon ein erheblicher Vrteil für den Club und wen das rot stört kann für kleines Geld, entweder wenn er Geschick genug besitzt selber folieren oder folieren lassen, was vielleicht 200-300 kostet und somit ist das Problem mit den roten Ohren behoben! Was ich nie tun würde, das wäre für eine Metallicfarbe wie Habanero Orange nochmal rund 300 mehr zu bezahlen wie sowieso schon für die "normalen" Metallic farben! Aber wie immer ist alles eine Geschmackssache und des Geldes!
Zitat:
@golffreiburg schrieb am 19. Dezember 2014 um 15:35:26 Uhr:
Waren schon vor Tagen "im Konfigurator". Orange gefällt mir auch - würde ich mir trotzdem nicht holen, zu viel Farbe, ich kenne mich, sehe ich mich nach einem Monat satt dran. War bei meinem Roten Golf auch so, nach zwei Wochen fand ich Ihn doof.Ansonnsten Schwarzes Auto und Rote Spiegel ? Zum würgen.
Dann lieber den herkömmlichen "Design". Da passt alles. Schwarz und viel Chrom - herrlich
Ehrliche Antwort über den 150 PS TDi erwünscht: Hat der aktuelle 150 PS TDI diese verdammte Kennzeichnung oder könnte er betroffen sein. Hier wird immer nur drumherum geschrieben aber kann es nirgends genau nachlesen! Es geht um folgendes: wir haben im Juni den Beetle mit 150 PS als Club bestellt und Lieferung soll bis weihnachten erfolgen! Wenn jemand schon diesen Motor fährt, kann er mir Bescheid geben was da als Motorkennzeichnung drin steht? Es geht darum, wenn er diese verdammte Kennzeichnung hat, warum sollte ich dann nicht vorsichtshalber noch stornieren, denn noch wird er nicht gebaut sein! Denn wenn er mal da ist und nachher stellt sich raus, er gehört zu den NOx Nasen, die Probleme machen, dann dürfte es nach Auslieferung deutlich schwieriger werden, noch eine Rückabwicklung zu machen! Nun hatten wie uns bis das jetzt so bekannt wurde so auf den Wagen gefreut, denn wir fahren noch den 1.2 TSi mit DSG und der Motor passt einfach nicht zu dem doch recht schweren Auto. Wenn ich nur halbwegs in den Normbereich des Verbauch kommen will, dann muss ich äußerst Piano fahren und auf der Autobahn bis max. 110 fahren! Wenn dann wie im Sommer noch Klima an ist, Schiebedach auf und Radio an, dann kommt da rein gar nichts mehr! Sobald wie ich ich aus dem Teillastbereich raus komme dann schießt der Verbauch mal gerne bis über 8 Liter hoch und dann bin ich immer noch nicht über 140 gefahren! Klar das bei Endgeschwindigkeit der Verbrauch wirklich hoch ist aber bis um die 11 Liter das finde ich dann schon extrem, das hatte kein Sauger früher verbraucht. Das der Beetle ansonsten ein tolles Auto ist, darüber gib es keine 2 Meinungen. Ist so ein tolles Fahrzeug und bisher kann ich nur sagen sehr gut verarbeit! Nochmal meine Bitte: kann mir einer die Motorkennung für den 150 PS TDI nennen, denn dann würde ich kündigen wenn es rechtlich möglich ist und das in Absprache mit dem Anwalt auf Aussicht auf Erfolg oder nicht! Bitte um ehrliche Zuschriften!
Zitat:
@bettletdi150ps schrieb am 27. September 2015 um 12:44:18 Uhr:
Was ich nie tun würde, das wäre für eine Metallicfarbe wie Habanero Orange nochmal rund 300 mehr zu bezahlen wie sowieso schon für die "normalen" Metallic farben!
Im Moment sind es 150€ für Habanero beim Club.
Die Farbe ist schon sehr chic und es ist ja auch die einzige Farbe, die (mit dem Club) im Moment lieferbar ist.
Alles andere ist irgendwie grau in verschiedenen Helligkeiten.
Okay, das würdest Du niemals bezahlen ... aber sich dann über rote Spiegel aufregen, die auch nur bei schwarzem und dunkelgrauem Lack rot sind.
Zur Beseitigung wiederum genauso viel zahlen, wie eben andere für das Habanero.
Geschmack halt.
Zitat:
@bettletdi150ps schrieb am 27. September 2015 um 12:58:08 Uhr:
Ehrliche Antwort über den 150 PS TDi erwünscht: Hat der aktuelle 150 PS TDI diese verdammte Kennzeichnung oder könnte er betroffen sein. Hier wird immer nur drumherum geschrieben aber kann es nirgends genau nachlesen! Es geht um folgendes: wir haben im Juni den Beetle mit 150 PS als Club bestellt und Lieferung soll bis weihnachten erfolgen! Wenn jemand schon diesen Motor fährt, kann er mir Bescheid geben was da als Motorkennzeichnung drin steht? Es geht darum, wenn er diese verdammte Kennzeichnung hat, warum sollte ich dann nicht vorsichtshalber noch stornieren, denn noch wird er nicht gebaut sein! Denn wenn er mal da ist und nachher stellt sich raus, er gehört zu den NOx Nasen, die Probleme machen, dann dürfte es nach Auslieferung deutlich schwieriger werden, noch eine Rückabwicklung zu machen! Nun hatten wie uns bis das jetzt so bekannt wurde so auf den Wagen gefreut, denn wir fahren noch den 1.2 TSi mit DSG und der Motor passt einfach nicht zu dem doch recht schweren Auto. Wenn ich nur halbwegs in den Normbereich des Verbauch kommen will, dann muss ich äußerst Piano fahren und auf der Autobahn bis max. 110 fahren! Wenn dann wie im Sommer noch Klima an ist, Schiebedach auf und Radio an, dann kommt da rein gar nichts mehr! Sobald wie ich ich aus dem Teillastbereich raus komme dann schießt der Verbauch mal gerne bis über 8 Liter hoch und dann bin ich immer noch nicht über 140 gefahren! Klar das bei Endgeschwindigkeit der Verbrauch wirklich hoch ist aber bis um die 11 Liter das finde ich dann schon extrem, das hatte kein Sauger früher verbraucht. Das der Beetle ansonsten ein tolles Auto ist, darüber gib es keine 2 Meinungen. Ist so ein tolles Fahrzeug und bisher kann ich nur sagen sehr gut verarbeit! Nochmal meine Bitte: kann mir einer die Motorkennung für den 150 PS TDI nennen, denn dann würde ich kündigen wenn es rechtlich möglich ist und das in Absprache mit dem Anwalt auf Aussicht auf Erfolg oder nicht! Bitte um ehrliche Zuschriften!Hallo,
wir holen kommendes Wochenende unser Cabrio Club mit genau dieser Motorisierung in WOB ab. Nach Bekanntwerden dieser NOx-Geschichte hatten wir kurzzeitig überlegt vom Kaufvertrag zurückzutreten. Nun ist es jedoch so, dass in den aktuellen Beetles 2.0 TDI (ab 2015) Motoren mit 150 PS verbaut sind, die der Euro 6 Abgasnorm entsprechen sollen und somit nicht zu den problembehafteten Maschinen gehören. Das ist der aktuelle Stand. Auch durch zahlreiche nützliche Infos aus dem Beetle-Forum (danke UliBN) konnten unsere Zweifel zum größten Teil beseitigt werden.
Wir freuen uns auf das Fahrzeug und gehen jetzt davon aus, dass wir von weiteren negativen Überraschungen verschont bleiben. Nichtsdestotrotz kann ich jedes flaue Magengefühl anderer Besteller und Besitzer sehr gut nachvollziehen.
vom Kaufvertrag wegen Dieselgate zurücktreten*pfffttt* Ja nee, is klar🙄 Und dass man den NEFZ Verbrauch nur, wenn überhaupt, erreicht, wenn man Piano fährt, sollte auch klar sein. Mein R ist mit irgendwas bei 7,1 L/100 km angeben. Noch Fragen?😁 Ich bin mit dem Wagen mal von Emshaven bis zur Autobahn auf holländischen Landstraßen mit Tempomat auf 80 km/h gefahren und hatte nur eine Person und wenig Gepäck im Kofferraum. Macht 7,3 Liter und wenn man nur einmal überholt auf 50 km, kommt man nicht unter die 7,5 Liter....
Der einzige Grund, warum man im Moment über Stornierung nachdenken sollte ist, dass man in den Augen einiger Panneköppe nun die Lachnummer der Nation seie. Das nervt zwar nur und entlarvt diese Leute als dämlich, aber es nervt eben, wenn die Leute wie letzte Woche bei mir auf der Arbeit ankommen und süffisant zu einem Benzinerfahrer sagen, dass da ja schon wieder so ein Stinker unterwegs seie. Schön, wenn man so einem aufgeblasenen Popanz mit einem kleinen Kommentar so einen Nadelstich verpassen kann, dass er wie ein losgelassener nicht abgedichteter Luftballon davon spratzelt😁
BTW: in unserer Tageszeitung stand heute, dass nur folgende Modelle mit 1,6 und 2,0 TDI betroffen seien: Golf 6, Passat 7 und erste Generation des Tiguan. Zum 1,2er TDI wurde da nix geschrieben. Ist aber hier auch eher nicht interessant😉 Und es stand eindeutig da, dass Fahrzeuge ab Generation Golf 7, also alle ab jetzt ausgelieferten Neuwagen, NICHT betroffen seien.
Zitat:
@bettletdi150ps schrieb am 27. September 2015 um 12:44:18 Uhr:
Es gibt sicher was schöneres wie die roten Spiegel bei dem Club!
jo: die schwarzen Spiegel an unserem Beetle Club Coupé, den wir in zwei Wochen abholen können😛 Außenfarbe: Moonrocksilver, Innen schwarzes Leder, 1,2 TSI Handschalter, titangraue Ravennas.....
jo🙂
Leider kein Xenon, weil meine bessere Hälfte darin keinen Vorteil sieht und dementsprechend nichts dafür ausgeben möchte. Ist ja nunmal ihr Auto😉
Andererseits fehlt mir an ihren aktuellen Golf 6 mit Halogen auch nix, außer der Optik. Gibt es hier Empfehlungen zu Xenonlookbirnen für die Beetle Halogener? Wenn ich den Beetle selber so scharf finde wie ich es vermute, dann werde ich da an einigen Stellen auf meinen Kosten Hand anlegen (Tiefer, Spurplatten, weiße Halogenbirnen, schwarzes Endrohr....)
Öhm, meine bessere Hälfte hat der Autostadt mitgeteilt, dass der Wagen auf Winterrädern ausgehändigt werden soll*würg* Bilder mit den grauen Ravennas an einem Moonrocksilver Coupé kann ich also erst im Frühjahr einstellen. Manmanman, ich hätte ihr selber die Räder Ende Oktober umgesteckt, damit der Wagen bei der Abholung top aussieht, aber.....boah, Frauen😁😁😁*duck und wech*
Kann ich jetzt selbst als Frau nicht nachvollziehen lol Ich hab vor meiner Abholung wochenlang überlegt, was ich anziehen soll, damit Beetli und ich auf unserem Foto TOP aussehen :-P :-D Wenn ich jemand hätte, der mir dann die Winterschlappen aufzieht, hätte ich ihn auch mit den Sommerreifen ausliefern lassen!