"Nachbearbeitung" eurer Sciroccos

VW Scirocco 3 (13)

Hallo Zusammen,

ich warte zur Zeit sehnsüctig auf die Ankunft meines Scirocco 2.0 TSIs, der hoffentlich irgendwann im Februar bei mir eintreffen wird.

So wunderschön ich ihn auch finde und obwohl ich ihn natürlich genau nach meinen Vorstellung bestellt habe, gibt es noch einige zusätzliche (mehr oder weniger kostenintensive) Nachbearbeitungen und Zusätze die ich vornehmen möchte und dazu holen will/muss.

1. Rolloverschluss bei dem Getränkehalter in der Mittelkonsole
2. LED Kennzeichenbeleuchtung
3. Winterreifen auf Alus
4. Tieferlegungsfedern 35mm

Was sind denn eure Erweiterungen/Nachbearbeitungen/Änderungen?

Vielleicht bietet dieser Threat ja ein paar Anregungen was man noch so machen kann um den Rocco noch mehr zu perfektionieren!?!?

Lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DrGrey


Ich sehs mal so, wenn hier einer im Forum seinen Scirocco tieferlegt und bearbeitet wird dies hier auch ausgiebig mit Bildern präsentiert. Gleichzeitig tun dies viele andere Scirocco-Fahrer im Forum nicht bzw. halten sich mit ihrem Standard-Scirocco zurück. Kann etwas täuschen in meinen Augen. Ich hoffe dass dieses wunderschöne Fahrzeug kein Tunig-Opfer wird. Schöne Felgen drauf etc. ist ja gut, aber wenn ich z.B den Abt Scirocco sehe oder den Umbau auf R8-Scheinwerfer, dann fallen mit die Haare aus. Ich hoffe sowas wird auf unseren Strassen selten bleiben.

habe auch schon überlegt, was ich mit dem teil anstelle und nach langen hin und her habe ich mich entscheiden, nichtmal andere felgen zu montieren!!!

muss zwar leider noch bis april warten, aber die entscheidung steht!!!

wenn ich bedenke, was ein hype um einen alten scircocco oder corrado gemacht wird, der unverbastelt ist, dann denke ich ich mir, das will ich auch mal haben!
zudem ist meiner bestellt, wie er meist in den prospekten zu sehen ist.....das macht noch mehr kultstatus!!!

meiner bleibt auf jeden fall unverbastelt.....!!!

weiß auch nicht, was manche so reitet??? *g*
mir gefallen diese led lichter nichtmal?!?!?!?!?

72 weitere Antworten
72 Antworten

Würde die Lackierung der seitlichen Stoßleisten als Pflicht ansehen ^^
MfG

das ist soch ein stylistisches Merkmal vom Scirocco. OK, meiner ist eh schwarz...

Zitat:

Original geschrieben von V6Fan


das ist soch ein stylistisches Merkmal vom Scirocco. OK, meiner ist eh schwarz...

meiner wird weiss werden...samt den Leisten!

Hat vielleicht jemand ein Bild wie der scirocco mit wagenlackierten seitlichen stossleisten aussehen würde?
oder sogar ein bild welche sie entfernt wurden?

Ähnliche Themen

@ Hat vielleicht jemand ein Bild wie der scirocco mit wagenlackierten seitlichen stossleisten aussehen würde? oder sogar ein bild welche sie entfernt wurden?
scirocco mit lackierten seitlichen Stossleisten.
http://www.rieger-tuning.de/0_BK_2009_V1/index.html

Bin auch der Meinung, um eine dezente (35 bis 40 mm) Tieferlegung kommt man nicht rum. Bin nun am überlegen ob es nur neue Federn oder ein Gewindefahrwerk sein sollen. Das Serienfahrwerk ist exzellent und ich will eigentlich nichts dran ändern, ein Gewindefahrwerk bringt hier schon eine komplett neue Abstimmung, wie Tests zeigten nicht immer zum Vorteil. Meine Tendenz geht wieder mehr Richtung verkürzte Fahrwerksfedern.
Auf die Interlagos-Felgen kommen 225/40 R18 92 V Winterreifen. Bin jetzt noch auf der Suche nach neuen 18“ Felgen, die Größe wirkt am harmonischsten zur Karosserieproportion und Fahrzeuggröße. 20 Zöller sind bei dem kleinen Fahrzeug eindeutig zu groß dimensioniert, die bisher gesehenen Bilder wirken auf mich jedenfalls immer etwas befremdlich. Bleibt nur noch die schwierige Auswahl von Fabrikat und Farbe zum weißen Scirocco. Bisheriger Favorit ist die Ultraleggera - Matt Black oder
Matt Graphite Silver von OZ. Das Superleggera Rad ist derzeit das leichteste (bis zu 40 Prozent) Rad auf dem Markt und stammt direkt von den speziell für die Formel 1 entwickelten Rennfelgen ab, neben der Optik gibt es handfeste Vorteile. Von der Verringerung der ungefederten Massen profitiert spürbar der Fahrkomfort, da die Federn, Dämpfer und Aufhängungen besser arbeiten und eine längere Lebensdauer haben. Leichte Räder machen sich auch in einem verkürzten Bremsweg, geringerem Bremsbelagverschleiß und besserem Kurvenhandling bemerkbar. Bin sehr dankbar über Bilder von Sciroccos mit diversen Felgen.
Ansonsten bleibt der Scirocco pur, das Fahrzeug wird bis auf den verbauten seriellen Zustand als „Plastikfreie Zone“ ausgewiesen.

MfG

Ultraleggera - Lotus

Hallo

bei mir steht folgendes auf der to do liste:

1. Rolloverschluss bei dem Getränkehalter in der Mittelkonsole - auf jeden fall

3. Winterreifen auf Alus - 17" Donington mit Wr liegen schon hier

4. Tieferlegungsfedern 35mm - Federn werden es wohl werden

5. schwarz foliertes dach

6. endrohrblenden für den 1,4er tsi alla 2,0 (nur weils einfach besser aussieht)

fertig...

mal sehen obs dabei bleibt..

erst mal muss ich ihn im jan abholen

greetz

Zitat:

Original geschrieben von wendelt


Hallo

bei mir steht folgendes auf der to do liste:

1. Rolloverschluss bei dem Getränkehalter in der Mittelkonsole - auf jeden fall

3. Winterreifen auf Alus - 17" Donington mit Wr liegen schon hier

4. Tieferlegungsfedern 35mm - Federn werden es wohl werden

5. schwarz foliertes dach

6. endrohrblenden für den 1,4er tsi alla 2,0 (nur weils einfach besser aussieht)

fertig...

mal sehen obs dabei bleibt..

erst mal muss ich ihn im jan abholen

greetz

Der 2,0 hat im gegensatz zum 1,4er endrohrblenden???

wie sieht denn das jeweils aus?

kann mal jemand bilder reinstellen, jeweils????

Danke

Sollte es bei mir nächstes Jahr ein Scirocco werden (im Moment habe ich den 2.0t 6-Gang im Auge) würden es wahrscheinlich folgende "Nachbearbeitungen":

Innen:
- Alu-Einstiegsleisten (VW Zubehör)
- Alu-Pedale (VW Zubehör, falls Ledersitze / ohne Sportpaket)
- Rollo-Fach in der Mittelkonsole
- Evtl. optisch ansprechenderer Schaltknauf (z.B. Golf R32)

Außen:
- Halogenlampen gegen hellere/weissere tauschen (z.B. Osram Nightbreaker)
- Evtl. andere Felgen (OZ Ultraleggera in 18" fänd' ich interessant)
- Evtl. etwas kürzere Federn (der Rocco kommt ja leider recht hochbeinig daher)

Im Großen und Ganzen alles "Kleinigkeiten" (bis auf die Felgen 😉 ).

ich denke das die seitlichen stossleisten wenn sie nicht wirklich sehr gut lackiert wurden immernoch im hintergrund die schwarze farbe sieht...deshalb heisst das für mich so sein lassen.
Für die to do liste:
- schwarzes Dach folieren
- federn ersetzen ( 3.5 - 4 cm, da meiner meinung nach das vw fahrwerk schon optimal für das auto ist)
- 4 neue sommerfelgen, ich dachte mir iergendwie RH Felgen
- Lampen durch Xenon Optik ersetzen

2,0l Heck

Zitat:

Original geschrieben von Goliath79



Zitat:

Original geschrieben von wendelt


Hallo

bei mir steht folgendes auf der to do liste:

1. Rolloverschluss bei dem Getränkehalter in der Mittelkonsole - auf jeden fall

3. Winterreifen auf Alus - 17" Donington mit Wr liegen schon hier

4. Tieferlegungsfedern 35mm - Federn werden es wohl werden

5. schwarz foliertes dach

6. endrohrblenden für den 1,4er tsi alla 2,0 (nur weils einfach besser aussieht)

fertig...

mal sehen obs dabei bleibt..

erst mal muss ich ihn im jan abholen

greetz

Der 2,0 hat im gegensatz zum 1,4er endrohrblenden???
wie sieht denn das jeweils aus?
kann mal jemand bilder reinstellen, jeweils????

Danke

1,4 l rocco

Habe lange gesucht aber irgendwie finde ich nur ein gutes Bild von der Auspuffblende am 2.0er und von dem 1.4er finde ich nur Komplettaufnahmen

hier ein 1.4er

Deine Antwort
Ähnliche Themen