Motor stirb im Lehrlauf ab
Hallo Opelfreunde ich habe seit heute ein neues problem mit meinem Omega.Er stirbt ab wenn er im Leerlauf ist,wenn ich fahre ist alles ok aber sobald ich stehe und nicht mehr Gas gebe stirb er ab.Es kommt kein fehlercode und die elektrikleuchte leuchtet auch nicht wenn der Motor abstirbt.An was kann es denn liegen?Kann mir jemand einen guten rat geben und helfen
danke an alle im voraus
Fahrzeugdaten:
Omega
V6 mit 170PS
BJ:10/1999
27 Antworten
hi der kurbellwellensensor ist nich teuer, und man muss aber auch achten was für einen motorcode du hast, weil es zwei verschiedene gibt für den omega b, und so teuer sind die aber auch nich und das ein bauen ist so einfach wie autofahren ( nur das manche nich mal das können =) ) und es dauert nur 5 minuten. wenn ich du wär würd ich das eben selber machen, und die 20euro sparen. und es stimmt jeder hat mal den kurbelwellensensor gewechselt, is voll die krankheit bei dem.
der nockenwellensensor den ich getauscht hab der war wirklich net schwer, aber der kurbelwellensensor is scho a bissl blöder zum einbauen, sitzt ja beim getriebe da wo und das kabel muß an der stirnwand raufgefädelt werden.....
dafür hab ich nen mechaniker.... was der einbau beim foh kostet, keinen plan...
ja das stimmt, das würde ich auch nich machen... jedenfalss nich jetzt, da ich kfz mechaniker im 1 lehrjahr bin =)
rush dein omi sieht richtig geil aus... ich hätte auch gerne einen mit dunkler lackierung ( blau, schwarz... ich habe dieses bescheuerte bordeaux rot.... naja suche ja noch nach nem günstigen lackierer der das für mich scxhwarz macht ... =)
und ich such auch einen günstigen ders mir in der selben farbe komplett macht....
das ding hat einfach schon zu viele Altersspuren.... leider
Ähnliche Themen
Hallo Opelfreunde,
kann mir den einer von euch eine Internetseite empfehlen wo ich so ein Kurbelwellensensor kaufen kann?hab schon ein paar seiten durchforstet aber nichts gefunden.Noch was ich war heute in der Werkstatt und der Meister hat gemeint das suchen könnte lange dauern weil kein fehler hinterlegt wird wenn der Motor abstirbt und das könnte teuer werden wegen dem langen suchen und testen.
das findest du bei WM (wessels + müller) oder bei ATU kann man die auch kaufen.... aber denke an deine motornummer, weil es zwei verschiedene sensoren gibt. ich hatte auch den pech und hatte den falschen gekauft. das nützt nichts wenn es nich für den bestmmten motorennummer gedacht ist. geh am bestten bei atu online da kann man die kaufenca 40-70 euro kostet die kommt immer drauf an
ahja kann auch mehr kosten hab ja vergessen zu fragen was für einen motor du hast den preis 40-70 euro war für 2,016v gedacht bei atu sind die sogar billiger siehst du auf dem link hier
http://www.atu.de/.../ff_suche.html?...
Habe einen V6 mit 170PS Automatikgetribe BJ10/1999 Omega B Facelift Motornummer ist 08401.....
Zitat:
Original geschrieben von Fifo187
ahja kann auch mehr kosten hab ja vergessen zu fragen was für einen motor du hast den preis 40-70 euro war für 2,016v gedacht bei atu sind die sogar billiger siehst du auf dem link hierhttp://www.atu.de/.../ff_suche.html?...
Hallo Opelfreunde
kann das absterben im Leerlauf auch was mit dem Temparaturgeber zusammen hängen oder mit einer defekten Zündspule?was ich bemerkt habe,er stirbt immer dann ab wenn der Motor warm ist aber das auch nur sporadisch.In den ersten 4 bis 5 km läuft er normal auch im leerlauf.
könnte ev. ein Kabelbruch oder sowas sein, und bei wärme dehnt sich da was aus und tschüss.... weg is er
Hallo opelfreunde heute wurde das problem (hoffentlich) gefunden,der OT-geber ist defekt habe es gleich bestellt.kann mir vielleicht jemand von euch den genauen ort von dem OT-geber sagen bzw weise mit Bild zeigen,wäre sehr hilfreich.Falls es das teil war schreibe ich natürlich nocheinmal und hoffe damit jemand anderem zu helfen.
Zitat:
Original geschrieben von is-81
Hallo Opelfreunde ich habe seit heute ein neues problem mit meinem Omega.Er stirbt ab wenn er im Leerlauf ist,wenn ich fahre ist alles ok aber sobald ich stehe und nicht mehr Gas gebe stirb er ab.Es kommt kein fehlercode und die elektrikleuchte leuchtet auch nicht wenn der Motor abstirbt.An was kann es denn liegen?Kann mir jemand einen guten rat geben und helfen
danke an alle im voraus
Fahrzeugdaten:
Omega B Facelift
V6 mit 170PS
BJ:10/1999
Motor x25xe
So habe das Problem heute gelöst und zwar war der Luftmassenmesser defekt,nicht gerade billig (330euro mit "selbsteinbau"😉hoffe das ich jemand anderem damit helfen kann.
Zitat:
Original geschrieben von is-81
Hallo opelfreunde heute wurde das problem (hoffentlich) gefunden,der OT-geber ist defekt habe es gleich bestellt.kann mir vielleicht jemand von euch den genauen ort von dem OT-geber sagen bzw weise mit Bild zeigen,wäre sehr hilfreich.Falls es das teil war schreibe ich natürlich nocheinmal und hoffe damit jemand anderem zu helfen.
Zitat:
Original geschrieben von is-81
Zitat:
Original geschrieben von is-81
Hallo Opelfreunde ich habe seit heute ein neues problem mit meinem Omega.Er stirbt ab wenn er im Leerlauf ist,wenn ich fahre ist alles ok aber sobald ich stehe und nicht mehr Gas gebe stirb er ab.Es kommt kein fehlercode und die elektrikleuchte leuchtet auch nicht wenn der Motor abstirbt.An was kann es denn liegen?Kann mir jemand einen guten rat geben und helfen
danke an alle im voraus
Fahrzeugdaten:
Omega B Facelift
V6 mit 170PS
BJ:10/1999
Motor x25xe