+++ Mercedes Neuling benötigt eine Kaufberatung +++

Mercedes C-Klasse W205

Hallo. als erstes möchte ich gleich erwähnen, dass ich ein kompletter Auto Trottel bin 🙂 Also ich habe nicht wirklich Ahnung.
Ich habe mir jetzt eine C-Klasse 180 T Avantgarde rausgesucht.
Eckdaten: Erstzulassung 05.2019, Leistung115 kW / 156 PS, Benziner, Automatikgetriebe 9 G-TRONIC, 9 Gänge, 25121 km gelaufen, 1. Hand (Vorbesitzer Autovermietung), Kaufpreis 25.539 Euro.

Link: https://sternauto-gruppe.de/fahrzeugdetails?carId=00241GA021

Ist das Modell zu empfehlen? Gibt es bekannte Probleme bei dem Auto? Läuft der Motor flüssig, gerade in Kombi mit Benziner und Automatik (VW hat da ja ziemliche Probleme). Läuft der Antrieb über Zahnriemen, oder Steuerkette? Was sollte ich ansonsten noch so beachten?
Angebot per Link
Ich würde mich über eure Meinung freuen.

Liebe Grüße

29 Antworten

Zitat:

@B-Erliner schrieb am 14. Januar 2021 um 20:19:23 Uhr:


Ich finde den Preis etwas hoch. Ich habe ebenfalls den 180er mit identischer Ausstattung geholt. Allerdings im Oktober und aus 6/19 mit 12tkm runter. Kein Mietwagen, sondern von einem Werksangehörigen. Preis 27k.
Etwas teurer aber weniger km, jünger, teurere Räder dran (18"😉, kein Mietwagen, glaub meine Farbe war Liste noch teurer. In Berlin gekauft, also preislich eher teureres Pflaster.

Dafür hat der hier 3 Jahre Garantie, das sollte was wert sein.

2 Jahre JS und davon knapp das erste Jahr noch Werksgarantie habe ich auch (Niederlassung kein Privatverkauf).

Und dort steht bis zu 3 Jahre JS, also k.A. ob die 3 Jahre da schon im Preis drin sind.

Ich habe jetzt noch diesen hier gefunden. Der klingt auch super. Was denkt ihr?

Also keine Ahnung was man ansonsten noch für Ausstattung erwarten kann? Klärt mich auf 🙂

Ähnliche Themen

Wie gesagt, meiner hat genau Deine Ausstattung (des 1. Fahrzeugs) nur andere Farbe und Räder.
Was mir an meinem Wagen fehlt in absteigender Reihenfolge:
- Standheizung
- Multibeam LED
- Digitaler Tacho
- Akkustikglas/getönte Scheiben

Die Mittelkonsole kann man noch zum vertretbaren Preis nachträglich tauschen.

Der zweite Wagen hat ja wieder die identische Ausstattung.

Was bei mir auf der muss haben Liste war:

- Avantgarde
- elektr. Heckklappe
- Mindestens die einfachen LED Scheinwerfer
- Ambient Light (mein Fimmel)
- Rückfahrkamera
- Audio 20 mit Media Display und Apple Carplay

Meist ist es so, dass bessere Ausstattung dann in höher motorisierten Fahrzeugen sind. Für einen 180er ist das so die Standardausstattung überm Buchhalter 🙂

Übrigens steht für den M 274 Motor (14-18) noch ein Rückruf an - soll Hitzeprobleme beim Generator geben mit Brandgefahr.

Gruß Peter

Mehr Ausstattung ist meist erst ab ca. 28000 € aufwärts zu erwarten. Für den ausgewiesen Preis find ich die Ausstattung ok und die Fahrzeuge sind top. Es gibt hier zwar so einige die immer über Mängel klagen, dass gibt es aber bei allen Fahrzeugherstellern und Modellen.

Zum Motor: Handschalter C180 Benziner immer 1,6 L. Bei Automatik gab es im Juli 2019 eine Umstellung von 1,6 L auf 1,5 L bei gleichbleibender Leistung (156 PS).
Beim Handschalter finde ich den Übergang vom 1. auf 2. Gang nicht optimal, beim nächsten mal wirds eine Automatik.

Mercedes und handschalter geht nur in einem oldtimer.
Sonst Stilbruch, wobei das handschalt getriebe eine Zumutung ist.

Hab den M 274 Motor mit 6-Gang Handschalter in der B Klasse gefahren - das beste handgerührte Getriebe bis dato ( hatte Audi, VW, Seat, Opel, Ford, Renault, Mazda, Suzuki schon als Handschalter).

Gruß Peter

Hallo

Gab es tatsächlich den C-180 mal mit 1,5 Ltr. Motor und 156 PS ?

Es müste ja dann der 1,5 Ltr. Motor ohne Hybrid sein.

Als C-200 Hybrid mit 1,5 Ltr und dann mit etwas um die 190 PS das wuste ich.

Zitat:

@ImmerSilber schrieb am 17. Januar 2021 um 13:02:10 Uhr:


Zum Motor: Handschalter C180 Benziner immer 1,6 L. Bei Automatik gab es im Juli 2019 eine Umstellung von 1,6 L auf 1,5 L bei gleichbleibender Leistung (156 PS).
Beim Handschalter finde ich den Übergang vom 1. auf 2. Gang nicht optimal, beim nächsten mal wirds eine Automatik.

Zitat:

Gab es tatsächlich den C-180 mal mit 1,5 Ltr. Motor und 156 PS ?
Es müste ja dann der 1,5 Ltr. Motor ohne Hybrid sein.
Als C-200 Hybrid mit 1,5 Ltr und dann mit etwas um die 190 PS das wuste ich.

Ja der C180 hat als Benziner 156 PS (egal ob 1,6 oder 1,5). Der neue mit 1,5 L hat keinen Zusatzantrieb über "Riemengetriebenen Startergenerator", wie er dann beim C200 zum Einsatz kommt.

gelöscht- Ich war zu langsam

Ich würde ihn nehmen, wenn er meinen Suchkriterien entsprechen würde.

Sorry fürs OT, aber woe hier der C180 Mopf erwähnt wird:
https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_Baureihe_205#Ottomotoren
Hier wird nur ein Motor genannt, ist Wikipedia da einfach nicht up to date oder hat der kleinere Motor keine andere Bezeichnung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen