...mal was Trauriges

VW T3

Bin heute zum seit langem mal wieder da vorbeigekommen.

Seit 15 Jahren steht er da draußen, war damals in einen super Zustand (56er Krankenwagen)

Bild054
Beste Antwort im Thema

So,

ich habe den Besitzer gestern mal besucht. Er ist dann doch soweit, dass er den Wagen jetzt in andere Hände geben will. Aber nur, wenn er nicht verschrottet bzw. zerlegt wird. Untenrum wäre er noch in Ordnung (das glaube ich gerne, er hat mir mal erklärt, wie sie früher aus Teer und Altöl Unterbodenschutz selbst gebraut haben als man den noch nicht fertig kaufen konnte).
Er will sich eine 6V-Batterie besorgen und ihn fahrend anbieten.
Ich weiß nicht, ob er wirklich die Kurve bekommt, wollte da aber immer mal wieder nachhaken. Über Preis etc. haben wir noch gar nicht gesprochen.
Hat jemand im Raum Göttingen/Kassel/Harz eine brauchbare 6V-Batterie zum Testen da?
Wer Interesse an dem Fahrzeug hat, kann sich hier dazu äußern. Ich glaube, wenn ich dem Besitzer Interessenten vorweisen kann, kommt er eher in Bewegung.

Also: Es handelt sich um einen Krankenwagen vom Roten Kreuz, Bj. 56 mit nachgerüsteten Blinkern (Winker müssten sich montieren lassen, die wurden damals gleich geklaut). Steht seit 15 Jahren draußen, war vorher in einem guten Zustand. Die Inneneinrichtung war damals noch komplett, jetzt habe ich sie noch nicht angesehen.

Viele Grüße, Ulfert

12 weitere Antworten
12 Antworten

echt traurig. am besten gleich einpacken 😉

Hi Ulfert,
das ist doch nicht traurig, wir können uns doch darüber freuen, das er noch da ist 🙂
Man sieht sie eh nur nur noch seltenst, einer der wenigen, der nicht verschollen ist 🙂

Na ja,

wenn der Besitzer sich hätte trennen können, wäre das Ding heute in einem Topzustand.

Da kann auch anderes vorliegen...
Es gibt Autos die überblieben, nach dem wer gesundheitlich eingebüsst hat oder wer verstorben ist, in Vergessenheit gerieten, solche Autos sind nicht selten, es ist bleibt zu hoffen und zu wünschen, das das hier nicht zutrifft...

Ähnliche Themen

Ja,
Traurig ist der zustand wohl....
Aber wenigstens nicht in der Presse gelandet.
Dem Besitzer sollte man klar machen, das er in ne garage gehört, und nicht nach draußen.
Aber so ist leider der Gang der Dinge:
Ich erinner mich an einen BMW 2002 mit selbigen Schicksal... ursprünglich topzustand (komplett unverbastellt, 73tkm, mit vollem Crompacket und BJ71), 14 Jahre unter einen Kirschbaum im Garten gestanden. Die leere Garage war nur knapp 10 meter entfernt, aber da musste man ja die Hollywoodschaukel unterstellen...
Wir haben den Motor noch zum laufen gebracht. aber die Karosse war Krokant (Wagenheberaufnahmen nach innen durchgebrochen beim versuch ihn aufzubocken).
Wir konnten ihn auch leider nicht vor der Presse retten, in die er dann gewandert ist, den es war nicht unserer, und der Erbe wollte "keinen Ärger" haben. So blieben Motor und getriebe und sämtliche Cromteile und die schönen Bosch Knickscheibenfernscheinwerfer dran....
Der Schrotter hat sich mit sicherheit gefreut....

Ich weiß noch von einer alten S-klasse aus den 70ern die auf ein ähnliches Schicksal wartet, auch die will der Besitzer nicht rausgeben....

Gruß,
Thibaut

Bei mir steht seit 20 jahren ein Kadett C Coupe in der Garage und ist keinen Meter bewegt worden.
Damals für 1000 DM gekauft, mit 60.0000 Km auf der Uhr und nur im Sommer gefahren, von einer Oma die 1908 geboren wurde.
Garage trocken, gutes Klima, Wagen nach 20 Jahren immer noch genau so gut, aber leider kein Interesse mehr.
Habe auch keine eigenen Kinder, letzte Hoffnung mein Neffe der ist gerade mal 11 Jahre alt.
Kann mich auch nicht trennen von dem guten Stück, hatte schon einige gute Angebote.
Hätte man das Auto im Freien stehen lassen möchte ich nicht wissen wie der Heute aussehen würde.
Selbst die Fensterscheibendichtungen sehen nach 31 Jahren noch aus wie neu (man glaubt es kaum)
Hatte in den letzen Jahren einige Autos, auch Neue, die mußten selbst im Winter im Freien stehen.
Die Garage war ja belegt.
Bin jetzt gerade dabei meinen T3 "ehemaliger gut gepflegter Leichenwagen" aufzumöbeln.
Würde der in die Garage passen, würde ich ins Grübeln kommen.......

In diesem Sinne,
c.

moin,

ja da kommen nostalgische feelings auf...mußte mich auch schon von vielen schätzchen trennen, rost, platzmangel, zeitmangel, etc.

da waren tolle serien dabei, die stehn heut alle im oldie-katalog...wenn ich mal ne halle gehabt hätt, wärs schon ne tolle sammlung...:
ford, von 12 M bis 20 M, ... Opel von kadet B bis senator, vw von käfer bis Passat, auch n paar franzosen , italiener, die tollste serie war bmw, hat am meisten spaß gemacht die zu fahren...: von 02 über NK 2000 bis 3.0 Si...der war der absolute hammer,...wenn ich da leute drinne hatte, und gas gab, war das von den g-werten für die wie kirmes...mercedes heckflosse, bis /8, es waren auch n paar seltene dabei, wie commodore C kombi, vw k 70...
hab bei 50 aufgehört zu zählen...muß wohl sonne art manie sein...
hab auch immer gern kombis gefahren, granada, rekord, volvo 245...
bis ich mehr zufällig beim bulli gelandet bin ( war jetzt so früher nich grad mein traumauto, da ich lieber gern links statt rechts gefahren bin...)
beim bulli find ich das tolle...da is ja kaum platz verschenkt...der ganze wagen ist innenraum, und dermaßen stabil gebaut...ist kein wegwerf-auto...motor kaputt?, egal, neuer rein...und die vielseitigkeit...
daß er sonne lahme socke is...nich sooo schlimm, er tröstet mit seiner treue und zuverlässigkeit...und dem nagel-sound...

gruß, paul

So,

ich habe den Besitzer gestern mal besucht. Er ist dann doch soweit, dass er den Wagen jetzt in andere Hände geben will. Aber nur, wenn er nicht verschrottet bzw. zerlegt wird. Untenrum wäre er noch in Ordnung (das glaube ich gerne, er hat mir mal erklärt, wie sie früher aus Teer und Altöl Unterbodenschutz selbst gebraut haben als man den noch nicht fertig kaufen konnte).
Er will sich eine 6V-Batterie besorgen und ihn fahrend anbieten.
Ich weiß nicht, ob er wirklich die Kurve bekommt, wollte da aber immer mal wieder nachhaken. Über Preis etc. haben wir noch gar nicht gesprochen.
Hat jemand im Raum Göttingen/Kassel/Harz eine brauchbare 6V-Batterie zum Testen da?
Wer Interesse an dem Fahrzeug hat, kann sich hier dazu äußern. Ich glaube, wenn ich dem Besitzer Interessenten vorweisen kann, kommt er eher in Bewegung.

Also: Es handelt sich um einen Krankenwagen vom Roten Kreuz, Bj. 56 mit nachgerüsteten Blinkern (Winker müssten sich montieren lassen, die wurden damals gleich geklaut). Steht seit 15 Jahren draußen, war vorher in einem guten Zustand. Die Inneneinrichtung war damals noch komplett, jetzt habe ich sie noch nicht angesehen.

Viele Grüße, Ulfert

Wäre super, wenn Du was über den Preis rauskriegen könntest.

Zitat:

Original geschrieben von c-katze


Wäre super, wenn Du was über den Preis rauskriegen könntest.

Da müssen wir ganz behutsam drangehen. Erstmal muss er das Ding überhaupt hergeben statt es weiter vergammeln zu lassen. Ich glaube, wenn er jemanden findet dem er traut, wird der Preis kein besonderes Problem sein.

Hast Du Interesse? Ich hab' ja leider keinen Platz zum Hinstellen und Schrauben...

Grüße, Ulfert

ich ja😁

Wenn du was über den Preis sagen kannst melde dich! An so einem Schätzchen hätte ich auch Interesse!

Deine Antwort
Ähnliche Themen