[leicht OT] Heim-DVD-Player gesucht
Suche für daheim einen günstigen und guten DVD-Player, der auf meiner "Ausweich-Anlage" im Schlafzimmer als Film-Gerät sowie als CD-/mp3-Player dienen soll.
Das Ding soll können:
- Audio CD
- mp3-CD
- DVD +
- DVD -
- VCD
- S-VCD
- MVCD
- RS-VCD
- DivX
Zusätzlich sollte das Ding halbwegs ordentlichen Klang bieten (nicht Highend, aber auch nicht den letzten Dreck mit abgeschnittenem Hochtonbereich,...) und wenn möglich silbern sein (passt besser zum Rest der Anlage).
Preislimit wären allerhöchstens 100€ und das Gerät sollte neu und möglichst auch langlebig sein...
Utopische Vorgaben oder machbar?
Gruß Micha
31 Antworten
Ich sag nur "ELTA 8883 MP4"!!!!!!!
Haben auf meinen Rat hin schon min. 6 meiner Arbeitskollegen gekauft und alle sind zufrieden!
Das Ding spielt alles und hört sich sehr gut an!
Und für unter 100Euro bekommst du den auf jeden Fall! Habe ihn schon knapp zwei Jahre und der tut wie am ersten Tag! Nur zu empfehlen!
Ich kann was noch bessern empfehlen und zwar den Yakumo DVD Master DX4.Ich gebe dir recht wenn du sagst das der ELta gut iss aber der Yakumo iss noch nen ticken besser den ELta haben viele meiner bekannten der macht manchmal stress wenn man mpeg4 filme vor oder zurückspulen will das macht der Yakumo nich, ausserdem finde ich beim Yakumo das Menü besser, ist aber rein subjektiv.
Ich rate trotzdem zum Yakumo da er nen ticken besser iss als der elta bei amzon.de kriegste den für 65€ ohne Versand der iss kostenlos.
Versandfertig in 4-6Wochen!!! Naja!
Außerdem gefällt mir der ELTA optisch besser. Aber das ist auch reine Geschmacksache!
Ich kenne den Yakumo nicht, kann also nichts zu den Abspielqualitäten sagen. Und da ich sehr wenig DivX schaue, ist mir die DivX-Funktion nicht so wichtig. Für mich war wichtig, daß ich 6 Filme auf eine DVD schmeißen kann (gebrannt als DVD-Rom, also ohne irgendwas umwandeln und dem DVD-Video Standard anpassen zu müssen).
Und das macht der Elta ohne mucken!
Der Yakumo aber auch ^^
und da ich mit vorliebe viele DVDs nach Xvid umwandel und die dann auf ne DVD packe iss mir die mpeg4 Funktion schon wichtig.Kommt immer auf die Nutzung an was man so braucht und der elta iss halt mpeg4 nich so gut.das der yakumo immo vergriffen ist, ist natürlich shice.
Naja, 4-6 Wochen wollt ich eigentlich nicht drauf warten, egal, wie gut das Ding ist. Und laut Kundenmeinung auf Amazon ist das Ding auch eher durchwachsen...
Den elta kann man auch bedenkenlos empfehlen allerdings hab ich ja den direkten Vergleich gemacht und der Yakumo sagte mir eben mehr zu, aber was solls wenner nich lieferbar iss nimm den elta und gut ists.
also nen Kumpel von mir hat den Yakumo.
Der ist echt gut für seinen Preis von ich glaube 59,- euro.
Denn kann ich nur empfehlen.
Wenn man auf DivX verzichtet, gibts von Panasonic den S27 / S29 oder so, das ist ein solides Markengerät mit einem wirklich guten Bild, und schluckt sonst alles. Kostenpunkt um 80€.
Die Billig-Dinger von Eltax / RedStar / hastenichgesehen machen ein deutlich schlechteres Bild und strecken zumeist nach 1-2Jahren die Flügel, da kann man nur von abraten.
@ Ghoostfa:
auf DivX kann ich locker verzichten, dachte halt, weil's irgendwie jeder neuere DVD-Player bietet, könnt man sich das auch gleich mit gönnen.
Und stimmt schon mit deinem Einwand, mit Matsushita-Produkten (Technics, Panasonic) sowie deren Service habe ich bislang hervorragende Erfahrungen gemacht. Hätte nicht gedacht, ein Gerät aus deren Haus schon in meiner Preisklasse zu kriegen!
Jedenfalls herzlichen Dank für den heißen Tipp! Da guck ich mich mal gezielter um danach!
Alle (ALLE) Markenartikel sind bei weitem nicht so kompatibel in Sachen Formate wie ein "Billig-"DVD-Spieler. Ich hatte mal nen Pioneer DVD-Spieler und der hat ne gewisse Zeit lang auch die meisten CDs abgespielt. Wenn nicht, hat man sich das Zeugs eben so umgewandelt, daß es abspielbar war.
Aber ich habe den Pioneer verschenkt und mir nen Elta geholt. Und ich bin froh, daß ich das gemacht habe. Pioneer bietet nicht mal Firmware-Updates an. Das heißt, wenn mal ein neues Format rauskommt (z.B. neue Version von DivX (nur ein Beispiel)) kann man das womöglich mit einem Firmware-Update bewerkstelligen, aber an so was ist Pioneer nicht interessiert. Die wollen neue Player verkaufen.
Jeder Filme-Junky (so wie ich einer bin) wird dir von einem Markengerät abraten. Denn für so einen Junky sind die tatsächlichen Markengeräte eben die, die alles fressen!
bei aldi süd bekommst du teilweise noch den tevion player für59,99, der kann das auch alles. probieren kannst du es ja. wenn du nicht zufrieden bist kannst du bei aldi 2 wochen lang zurückgeben.
wäre evtl. ne idee.
das ding hat sogar noch nen cardreader
mfg