"Leck" nach Ölwechsel
Moin!
Zum Einwintern habe ich mein Motoröl gewechselt und nachdem alles gemacht war, leckte es am Ölfilter. Kein Sprudelndes mega-Leck, aber nach 4-5 Minuten laufen lassen bildet sich eine kleine Pfütze unter dem Ölfilter.
Ich habe es alles nach "Buch" gemacht, was festdrehen angeht (auf der festen Seite) und die Dichtfläche war sauber etc.
Und nu? Fester drehen? Lockern? Neuen Filter drauf?
Habe noch nie probiert einen Filter bei vollem Öltank (Softail) abzudrehen. Läuft dabei wesentlich mehr Öl aus als bei leerem Öltank? Dürfte ja eigentlich nicht, oder?
Wäre für nen brauchbaren Tipp dankbar!
Greets
Kwik
Ähnliche Themen
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kwiksilver
Der Kurbelwellensensor (Crank Position Sensor) ist im Weg, deshalb gibt es einen speziellen "Schlüssel" der wie eine grosse Nuss über den Filter geht und eine Aussparung hat, damit man den Sensor nicht abreisst. (Abmachen wäre nicht so gut, der ist abgedichtet)
__________
Ooooops - hatte zwar jetzt noch keine Zeit, mal genau zu gucken, WO das Öl austritt, aber das (s.o.) könnte die Ursache sein, ich hab das Dingens nämlich in der Tat abgeschraubt (weil ich sonst an den ÖF nicht herangekommen wäre) .....
Falls der Sensor die Ursache des Lecks ist, womit/wie kriegt man den wieder abgedichtet?😕
Falls der Sensor die Ursache des Lecks ist, womit/wie kriegt man den wieder abgedichtet?😕
---------------------------
neuen O-Ring für den sensor einbauen.
Oder Pfuscherpaste auftragen, nach dem Reinigen.