"Lambortschini"
Hallo!
Ich war heute bei den Speed Days in Alkersleben. Da war bei den Beschleunigungsrennen und auch beim Rundenrennen ein Lamborghini Diablo dabei. Der Moderator hat den Diablo stÀndig als "Lambortschini" bezeichnet. Kann mir von euch jemand sagen, woher dieser Schwachsinn kommt?
MfG Marcus
31 Antworten
hehe đ
kann ich ja nich riechen wa.Hat ja nix mit neid zu tun,nur manche leute neigen dazu etwas abzuheben đ
aber nichtsdesto trotz nichts fĂŒr ungut hab die ironie in deinem post wohl ĂŒbersehen đ
achso und wer rechtschreib- grammatik- und zeichenfehler findet kann sie sich in den aaaaa.... popo stecken đ
Ăhem...
Fassen wir mal zusammen.
Der italienische Landmaschinenproduzent wird also in der Mitte mit einem "G" ausgesprochen.
Ebenso die Design und Karosseriebaufirma, die in D, fĂŒr K, in O, ein BerĂŒhmtes Coupe formte und sich spĂ€ter im Besitz von Ford befand..und noch befindet ?
Die Italienischen Teigwaren...
( Lang, dĂŒnn, neigen dazu sich um Nasen und Brillengestelle zu wickeln....)
...werden ebenfalls in der Mitte mit "G" ausgesprochen weil sich danach ein "H" im Wort aufhÀlt. (...und das im Italienischen, eben So,: "G" und nicht anders gesprochen wird.)
Im Gegensatz zum anglo/amerikanischen (Jeannie), deutschem (Dschinn) oder orientalisch/französischem (Djinn)...Flaschengeist.....
....Haaa....Tschi...( Gesundheit)
Es hat wohl niemand wirklich etwas dagegen wenn hier zu ist...
...Ă€h.... behaupte ich mal.
GruĂ
SchraubÀr