"Lambortschini"

Hallo!

Ich war heute bei den Speed Days in Alkersleben. Da war bei den Beschleunigungsrennen und auch beim Rundenrennen ein Lamborghini Diablo dabei. Der Moderator hat den Diablo ständig als "Lambortschini" bezeichnet. Kann mir von euch jemand sagen, woher dieser Schwachsinn kommt?

MfG Marcus

31 Antworten

Genauso wie Kuuntatsch und nicht Cauntätsch.

Viele sprechen halt so wie sie es geschrieben sehen oder Münzen es auf eine "englische" Aussprache um.

Ich meine, Fords in besserer Austattung heißen doch auch "Ghia" und nicht "Tschia"

Meines wissens bedeutet ein h nach dem g im italienischen, dass es wie das deutsche g und nicht "tsch" ausgesprochen wird?

Re: "Lambortschini"

Zitat:

Original geschrieben von Amalek


Hallo!

Ich war heute bei den Speed Days in Alkersleben. Da war bei den Beschleunigungsrennen und auch beim Rundenrennen ein Lamborghini Diablo dabei. Der Moderator hat den Diablo ständig als "Lambortschini" bezeichnet. Kann mir von euch jemand sagen, woher dieser Schwachsinn kommt?

MfG Marcus

Vielleicht aus Unwissenheit!? 😉 Ich bin auch der festen Meinung, dass man es so ausspricht wie es geschrieben wird, also Lamborghini!

Gruß Torsten

Zitat:

Meines wissens bedeutet ein h nach dem g im italienischen, dass es wie das deutsche g und nicht "tsch" ausgesprochen wird?

Endlich mal einer der es rafft.da krieg ich das blanke kotzen wenn ich mir ständig dieses lamborTSCHIni anhörn muss.

es heißt ja auch nich spaTSCHEtti oder????

Zitat:

Original geschrieben von Sgarrito


 

Endlich mal einer der es rafft.da krieg ich das blanke kotzen wenn ich mir ständig dieses lamborTSCHIni anhörn muss.
es heißt ja auch nich spaTSCHEtti oder????

Da hast du vollkommen Recht!! 😁 😁 😉

Dafür sagt ihr Deutsch zu der Marke "Chicco D'Oro"

Giggo

anstatt Tschicco

Ihr habt irgendwie n'Problem damit, mit dem Tsch was?

Auch die in der Deutschen Werbung wehren sich vehement gegen diese "tsch's".

PS: Danke für "Aldi". Der hat uns noch gefehlt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Sgarrito


 

Endlich mal einer der es rafft.da krieg ich das blanke kotzen wenn ich mir ständig dieses lamborTSCHIni anhörn muss.
es heißt ja auch nich spaTSCHEtti oder????

Willst Du wissen was mich eher nervt als Lambordschhini statt Lamborghini?

Das die Leute die Wörter "wie" und "als" nicht unterscheiden können.

Gruß
Ercan

Zitat:

Willst Du wissen was mich eher nervt als Lambordschhini statt Lamborghini?

und was hab ich jetzt damit zu tun?

und vor allem mit dem thema?

Süss und Knuddelig werden ja auch nicht groß geschrieben, wo wir dann wieder beim Thema "eigene Nase" angelangt sind.

Da fühlt sich jemand auf den Schlips getreten. 😁

Schuldige, ich habe kein Abi-Abschluß und die deutsche Sprache ist auch nicht meine Muttersprache. 😛

Zum dem Thema "eigene Nase", es heisst auch "bei dem Thema" und nicht "beim Thema". Wenn schon Klugscheissen, dann aber auch richtig. 😉

Gruß
Ercan

Die Kumpels von mir, die meinen Ahnung von Autos zu haben, sagen ebenfalls lamborTSCHIni.

In NRW heist es immernoch "beim Thema" ganz klar, wir führen nicht umsonst die RSR nicht ein.

Btw. ereifere ich mich ja auch nicht über die Schreibweise anderer sondern ärgere lediglich gern Beserwisser die es anscheinend selbst nicht besser wissen. Insofern stellt sich höchstens die Frage wer hier der Klugscheisser ist.

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx


Btw. ereifere ich mich ja auch nicht über die Schreibweise anderer, sondern ärgere lediglich gern Beserwisser die es anscheinend selbst nicht besser wissen. Insofern stellt sich höchstens die Frage wer hier der Klugscheisser ist.

Ok, Du hast gewonnen. Du bist der Held. 😁

Schrecklich diese Beserwisser. 😁

Gruß
Ercan